Daniel Kleine
2006-10-13 13:23:31 UTC
Hallo,
ich habe einen Stellplatz auf eine privaten Parkfläche gemietet, welche erst
kürzlich komplett neu angelegt wurde. Ich habe einen Mietvertrag
unterschrieben in welchem als Mietbeginn 1. Oktober 2006 steht. Der
Vermieter hat mich sofort darauf hingewiesen, dass noch Parkbügel
installiert werden und dass der offizielle Mietbeginn mit der
Schlüsselübergabe beginnen würde, ich aber dort schon parken dürfe. Die
Miete für die Tage ohne Parkbügel wird zurückerstattet. Jetzt sind heute die
Parkbügel montiert worden und der Vermieter hat Montag Bescheid gesagt, dass
die Parkplätze heute frei gehalten werden sollen.
Ich habe mein Auto gestern Abend woanders hingestellt und heute morgen steht
irgendein Assi auf meinem Parkplatz und behindert die Bauarbeiten. Ich habe
mal mit dem Bauleiter gesprochen, der natürlich zuerst zu mir gekommen ist
und wir haben keine Ahnung, wie das jetzt weitergeht. Alle anderen
Parkplätze sind fertig.
Polizei kommt nicht zum Abschleppen bzw. Anzeige aufnehmen. Abschleppdienst
rufen ist wohl dass, was wir tun müssen, aber wer zahlt und wann? Verlangt
ein Abschleppdienst Vorkasse und holt sich das Geld vom Halter des Wagens
zurück? Geben die den Wagen nur raus, wenn bezahlt wurde? Dann würde ich ja
Vorkasse leisten, wenn ich das Geld vom Abschleppdienst zurückbekäme.
Bin ich dafür verantwortlich, wer auf meinem Parkplatz steht? Muss ich dafür
sorgen, dass er frei ist oder muss der Vermieter dafür sorgen? Im Vertrag
steht, dass eine Überlassung an Dritte ausgeschlossen ist. (Die Parkbügel
werden das Problem wohl lösen, interessiert mich aber trotzdem.) Bis heute
war noch kein "Privatgrundstückschild" aufgestellt, wohl aber diverse
Schilder mit dem Angebot einen Stellplatz zu mieten.
Würde die Polizei mir die Halterdaten geben, damit ich selbst mit dem Halter
Kontakt aufnehmen kann (Das Auto kommt von 600km weit weg?)
Grüße,
Daniel
ich habe einen Stellplatz auf eine privaten Parkfläche gemietet, welche erst
kürzlich komplett neu angelegt wurde. Ich habe einen Mietvertrag
unterschrieben in welchem als Mietbeginn 1. Oktober 2006 steht. Der
Vermieter hat mich sofort darauf hingewiesen, dass noch Parkbügel
installiert werden und dass der offizielle Mietbeginn mit der
Schlüsselübergabe beginnen würde, ich aber dort schon parken dürfe. Die
Miete für die Tage ohne Parkbügel wird zurückerstattet. Jetzt sind heute die
Parkbügel montiert worden und der Vermieter hat Montag Bescheid gesagt, dass
die Parkplätze heute frei gehalten werden sollen.
Ich habe mein Auto gestern Abend woanders hingestellt und heute morgen steht
irgendein Assi auf meinem Parkplatz und behindert die Bauarbeiten. Ich habe
mal mit dem Bauleiter gesprochen, der natürlich zuerst zu mir gekommen ist
und wir haben keine Ahnung, wie das jetzt weitergeht. Alle anderen
Parkplätze sind fertig.
Polizei kommt nicht zum Abschleppen bzw. Anzeige aufnehmen. Abschleppdienst
rufen ist wohl dass, was wir tun müssen, aber wer zahlt und wann? Verlangt
ein Abschleppdienst Vorkasse und holt sich das Geld vom Halter des Wagens
zurück? Geben die den Wagen nur raus, wenn bezahlt wurde? Dann würde ich ja
Vorkasse leisten, wenn ich das Geld vom Abschleppdienst zurückbekäme.
Bin ich dafür verantwortlich, wer auf meinem Parkplatz steht? Muss ich dafür
sorgen, dass er frei ist oder muss der Vermieter dafür sorgen? Im Vertrag
steht, dass eine Überlassung an Dritte ausgeschlossen ist. (Die Parkbügel
werden das Problem wohl lösen, interessiert mich aber trotzdem.) Bis heute
war noch kein "Privatgrundstückschild" aufgestellt, wohl aber diverse
Schilder mit dem Angebot einen Stellplatz zu mieten.
Würde die Polizei mir die Halterdaten geben, damit ich selbst mit dem Halter
Kontakt aufnehmen kann (Das Auto kommt von 600km weit weg?)
Grüße,
Daniel