Discussion:
Beschilderung abknickende Vorfahrt (Einbahnstrasse)
(zu alt für eine Antwort)
Ralf Mayer
2005-09-23 08:14:26 UTC
Permalink
Hallo!

Mal eine kurze Frage: Eine normale kleine Kreuzung zweier Strassen
(ausserorts, gerade am Ortsrand, sehr ländlich, jeweils eine Spur je
Richtung) wird umgebaut.
Ursprünglich hatte eine Strasse Vorfahrt, die andere "Stop - Vorfahrt
achten" Schilder. Jetzt ist eine abknickende Vorfahrt daraus geworden, aber
mit dem zusätzlichen Kniff, dass die ursprüngliche "Vorfahrt geradeaus"
jetzt "Verbot der Einfahrt" (Also Einbahnstrasse GEGEN den Fahrer) ist.

Beschildert ist das ganze mit dem Normalen abknickende Vorfahrt, also der
dick eingezeichnete Bogen mit den 2 kleinen Strassen oben und seitlich.
Frage: Ist das Schild richtig da? Denn geradeaus geht ja nicht,
Einbahnstrasse... Die dünne Linie nach oben weg machen ist natürlich auch
schlecht, denn von da kommen ja Fahrzeuge in die Kreuzung eingefahren. So
wie bei Sackgassen ein kleiner Kleber oben zeigt: Radfahrer können
weiterfahren müsste dieses Schild mit einem Kleber Einbahnstrasse verziert
werden - aber so was gibts nicht, richtig?


Zusatzfrage: Was passiert, wenn man trotzdem in diese Strasse einfährt?
Mildernde Umstände: Dämmerung, der Umbau ist noch ganz neu. Die neuen
Schilder sind bereits montiert, die alten Schilder stehen aber auch noch,
dann noch etliche provisorische Schilder "geänderte Verkehrsführung". Die
"Verbot der Einfahrt" Schilder sind in dem Chaos nicht zu sehen, waren aber
nach Errinerung auch nur auf vorläufigen Montierungen. Zusätzlich ein
Geschwindigkeitstrichter 100 - 70 - 50, und Park/Halteverbotsbeschilderung.
Aus meiner Fahrtrichtung tippe ich mal auf 30 Schilder in 10 Sekunden. Kein
anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe, also keine Gefährdung. Eigenen
Fehler nach 10m in der Einbahnstrasse bemerkt und gewendet.

Trotzdem Ärger & Bussgeld? Scheint mir nicht korrekt.
Bernd Meyer
2005-09-23 12:53:17 UTC
Permalink
Die zwei dünnen Striche auf dem Schild sagen ja nur aus, dass die
Vorfahrtstraße an diesen vorbei abknickt.
Über die Art der untergeordneten Straßen, ob Einbahnstraßen, Anliegerstraßen
oder vielleicht Privatstraßen, wird nichts ausgesagt.
Gruß, Bernd
Martin Keiter
2005-09-23 14:11:03 UTC
Permalink
Post by Ralf Mayer
Trotzdem Ärger & Bussgeld? Scheint mir nicht korrekt.
Mach ein paar schoene Fotos von der Oertlichkeit und widersprich.

Das aknickende-Vorfahrt-Schild wird zwar so korrekt sein, aber bei dem
Schilderwald solltest du ganz gute chancen habe, denke ich.
--
fuer die pingeligen: Meine email-adresse funktioniert!
Wolfgang Gerber
2005-09-23 15:03:12 UTC
Permalink
Post by Ralf Mayer
Mal eine kurze Frage: Eine normale kleine Kreuzung zweier Strassen
(ausserorts, gerade am Ortsrand, sehr ländlich, jeweils eine Spur je
Richtung) wird umgebaut.
Ursprünglich hatte eine Strasse Vorfahrt, die andere "Stop - Vorfahrt
achten" Schilder. Jetzt ist eine abknickende Vorfahrt daraus geworden, aber
mit dem zusätzlichen Kniff, dass die ursprüngliche "Vorfahrt geradeaus"
jetzt "Verbot der Einfahrt" (Also Einbahnstrasse GEGEN den Fahrer) ist.
Eine tausendfach zu findende Konstellation. Gerade im Zug von
Stadtsaniereungen wo der Verkehr gesplittet und je nach Fahrtrichtung
in ganz andere Strassen verlegt wird. Oder auch typisch für größere
Baustellen wo der Verkehr je nach Richtung über unterschiedliche
Strassen geführt wird.
Post by Ralf Mayer
Beschildert ist das ganze mit dem Normalen abknickende Vorfahrt, also der
dick eingezeichnete Bogen mit den 2 kleinen Strassen oben und seitlich.
Frage: Ist das Schild richtig da?
ja!
Post by Ralf Mayer
denn geradeaus geht ja nicht,
spielt keine Rolle!
Post by Ralf Mayer
Einbahnstrasse... Die dünne Linie nach oben weg machen ist natürlich auch
schlecht, denn von da kommen ja Fahrzeuge in die Kreuzung eingefahren. So
wie bei Sackgassen ein kleiner Kleber oben zeigt: Radfahrer können
weiterfahren müsste dieses Schild mit einem Kleber Einbahnstrasse verziert
werden - aber so was gibts nicht, richtig?
Zusatzfrage: Was passiert, wenn man trotzdem in diese Strasse einfährt?
ein Unfall? Ein Bussgeld? nix?
Post by Ralf Mayer
Mildernde Umstände: Dämmerung, der Umbau ist noch ganz neu. Die neuen
gilt nicht! Gerade in so einer Situation wird "erhöhte" Aufmerksamkeit
verlangt!
Post by Ralf Mayer
Schilder sind bereits montiert, die alten Schilder stehen aber auch noch,
dann noch etliche provisorische Schilder "geänderte Verkehrsführung". Die
"Verbot der Einfahrt" Schilder sind in dem Chaos nicht zu sehen, waren aber
Wenn letzteres wirklich so ist, dann bestehen Chancen gegen ein
Bussgeld vorzugehen.
Post by Ralf Mayer
nach Errinerung auch nur auf vorläufigen Montierungen. Zusätzlich ein
Geschwindigkeitstrichter 100 - 70 - 50, und Park/Halteverbotsbeschilderung.
Aus meiner Fahrtrichtung tippe ich mal auf 30 Schilder in 10 Sekunden. Kein
anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe, also keine Gefährdung. Eigenen
Fehler nach 10m in der Einbahnstrasse bemerkt und gewendet.
Trotzdem Ärger & Bussgeld? Scheint mir nicht korrekt.
Je nachdem ob das Schild nun wirklich nicht zu sehen ist oder doch.



Gruss Wolfgang
--
No reply to "From"! - Keine Antworten an das "From"
Keine privaten Mails! Ich lese die NGs, in denen ich schreibe.
Und wenn es doch sein muss, dann muss das Subjekt das Wort NGANTWORT enthalten.
Loading...