Ralf Mayer
2005-09-23 08:14:26 UTC
Hallo!
Mal eine kurze Frage: Eine normale kleine Kreuzung zweier Strassen
(ausserorts, gerade am Ortsrand, sehr ländlich, jeweils eine Spur je
Richtung) wird umgebaut.
Ursprünglich hatte eine Strasse Vorfahrt, die andere "Stop - Vorfahrt
achten" Schilder. Jetzt ist eine abknickende Vorfahrt daraus geworden, aber
mit dem zusätzlichen Kniff, dass die ursprüngliche "Vorfahrt geradeaus"
jetzt "Verbot der Einfahrt" (Also Einbahnstrasse GEGEN den Fahrer) ist.
Beschildert ist das ganze mit dem Normalen abknickende Vorfahrt, also der
dick eingezeichnete Bogen mit den 2 kleinen Strassen oben und seitlich.
Frage: Ist das Schild richtig da? Denn geradeaus geht ja nicht,
Einbahnstrasse... Die dünne Linie nach oben weg machen ist natürlich auch
schlecht, denn von da kommen ja Fahrzeuge in die Kreuzung eingefahren. So
wie bei Sackgassen ein kleiner Kleber oben zeigt: Radfahrer können
weiterfahren müsste dieses Schild mit einem Kleber Einbahnstrasse verziert
werden - aber so was gibts nicht, richtig?
Zusatzfrage: Was passiert, wenn man trotzdem in diese Strasse einfährt?
Mildernde Umstände: Dämmerung, der Umbau ist noch ganz neu. Die neuen
Schilder sind bereits montiert, die alten Schilder stehen aber auch noch,
dann noch etliche provisorische Schilder "geänderte Verkehrsführung". Die
"Verbot der Einfahrt" Schilder sind in dem Chaos nicht zu sehen, waren aber
nach Errinerung auch nur auf vorläufigen Montierungen. Zusätzlich ein
Geschwindigkeitstrichter 100 - 70 - 50, und Park/Halteverbotsbeschilderung.
Aus meiner Fahrtrichtung tippe ich mal auf 30 Schilder in 10 Sekunden. Kein
anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe, also keine Gefährdung. Eigenen
Fehler nach 10m in der Einbahnstrasse bemerkt und gewendet.
Trotzdem Ärger & Bussgeld? Scheint mir nicht korrekt.
Mal eine kurze Frage: Eine normale kleine Kreuzung zweier Strassen
(ausserorts, gerade am Ortsrand, sehr ländlich, jeweils eine Spur je
Richtung) wird umgebaut.
Ursprünglich hatte eine Strasse Vorfahrt, die andere "Stop - Vorfahrt
achten" Schilder. Jetzt ist eine abknickende Vorfahrt daraus geworden, aber
mit dem zusätzlichen Kniff, dass die ursprüngliche "Vorfahrt geradeaus"
jetzt "Verbot der Einfahrt" (Also Einbahnstrasse GEGEN den Fahrer) ist.
Beschildert ist das ganze mit dem Normalen abknickende Vorfahrt, also der
dick eingezeichnete Bogen mit den 2 kleinen Strassen oben und seitlich.
Frage: Ist das Schild richtig da? Denn geradeaus geht ja nicht,
Einbahnstrasse... Die dünne Linie nach oben weg machen ist natürlich auch
schlecht, denn von da kommen ja Fahrzeuge in die Kreuzung eingefahren. So
wie bei Sackgassen ein kleiner Kleber oben zeigt: Radfahrer können
weiterfahren müsste dieses Schild mit einem Kleber Einbahnstrasse verziert
werden - aber so was gibts nicht, richtig?
Zusatzfrage: Was passiert, wenn man trotzdem in diese Strasse einfährt?
Mildernde Umstände: Dämmerung, der Umbau ist noch ganz neu. Die neuen
Schilder sind bereits montiert, die alten Schilder stehen aber auch noch,
dann noch etliche provisorische Schilder "geänderte Verkehrsführung". Die
"Verbot der Einfahrt" Schilder sind in dem Chaos nicht zu sehen, waren aber
nach Errinerung auch nur auf vorläufigen Montierungen. Zusätzlich ein
Geschwindigkeitstrichter 100 - 70 - 50, und Park/Halteverbotsbeschilderung.
Aus meiner Fahrtrichtung tippe ich mal auf 30 Schilder in 10 Sekunden. Kein
anderer Verkehrsteilnehmer in der Nähe, also keine Gefährdung. Eigenen
Fehler nach 10m in der Einbahnstrasse bemerkt und gewendet.
Trotzdem Ärger & Bussgeld? Scheint mir nicht korrekt.