Michael Landenberger
2017-06-27 18:33:00 UTC
Hallo,
es geht um folgende Stelle in Berlin:
<https://www.google.de/maps/place/Heerstra%C3%9Fe/@52.5082354,13.2577567,18z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47a85725a808694d:0x7d73419cf8514cc2!8m2!3d52.5082354!4d13.2586769?hl=de>
Die gelbe Hauptfahrbahn der Heerstraße (Bundesstraße 2) ist mit Zeichen 331
als Kraftfahrstraße gekennzeichnet. Parallel zur Hauptfahrbahn verlaufen aber
noch (weiß gezeichnete) Nebenfahrbahnen, die auch für Fahrzeuge freigegeben
sind, die Kraftfahrstraßen nicht befahren dürfen (z. B. Kleinkrafträder). Von
diesen Nebenfahrbahnen gibt es auf der nördlichen und südlichen Seite der
Heerstraße je eine, beide sind Einbahnstraßen. Die nördliche darf nur von
Osten nach Westen befahren werden, die südliche nur von Westen nach Osten.
Kurz vor der Einmündung der Teufelsseestraße knickt die südliche Nebenfahrbahn
nach Süden ab, um dann in die Teufelsseestraße zu münden. Dort kann man
natürlich nach links zurück zur Heerstraße fahren und dort rechts in diese
einbiegen. Da diese aber nach wie vor Kraftfahrstraße ist, steht an der Ecke
Heerstraße/Teufelsseestraße Zeichen 331, allerdings ergänzt durch ein
Zusatzschild "200 m alle Fahrzeuge frei". Und genau dieses Zusatzschild
verwirrt mich, vor allem insbesondere aufgrund der Tatsache, dass tatsächlich
200m weiter auf Höhe der Einmündung der Preußenallee wieder eine für alle
Fahrzeuge freigegebene Nebenfahrbahn beginnt.
Frage: bedeutet das Zusatzschild, dass der ca. 200m lange Abschnitt der
Heerstraße von der Teufelsseestraße bis zur Preußenallee zwar als
Kraftfahrstraße ausgewiesen, aber trotzdem für alle Fahrzeuge freigegeben ist?
An sich wäre das sinnvoll, denn sonst müssten aus westlicher Richtung kommende
Kleinkraftradfahrer einen gewaltigen Umweg über die Boyenallee fahren, um
ihren Weg auf der Heerstraße fortsetzen zu können. Allerdings müssten dann auf
dem Zusatzschild Pfeile zu sehen sein, die die Gültigkeit der Ausnahme für die
nächsten 200m festlegen. Diese Pfeile fehlen jedoch, weswegen das Zusatzschild
nach meiner Kenntnis als "hier Kraftfahrstraße, aber nach 200m für alle
Fahrzeuge frei" zu interpretieren ist. Wer also macht hier einen Fehler: ich,
der ich das Schild falsch interpretiere, oder die Behörde, die schlicht die
Pfeile auf dem Zusatzschild vergessen hat?
Gruß
Michael
es geht um folgende Stelle in Berlin:
<https://www.google.de/maps/place/Heerstra%C3%9Fe/@52.5082354,13.2577567,18z/data=!3m1!4b1!4m5!3m4!1s0x47a85725a808694d:0x7d73419cf8514cc2!8m2!3d52.5082354!4d13.2586769?hl=de>
Die gelbe Hauptfahrbahn der Heerstraße (Bundesstraße 2) ist mit Zeichen 331
als Kraftfahrstraße gekennzeichnet. Parallel zur Hauptfahrbahn verlaufen aber
noch (weiß gezeichnete) Nebenfahrbahnen, die auch für Fahrzeuge freigegeben
sind, die Kraftfahrstraßen nicht befahren dürfen (z. B. Kleinkrafträder). Von
diesen Nebenfahrbahnen gibt es auf der nördlichen und südlichen Seite der
Heerstraße je eine, beide sind Einbahnstraßen. Die nördliche darf nur von
Osten nach Westen befahren werden, die südliche nur von Westen nach Osten.
Kurz vor der Einmündung der Teufelsseestraße knickt die südliche Nebenfahrbahn
nach Süden ab, um dann in die Teufelsseestraße zu münden. Dort kann man
natürlich nach links zurück zur Heerstraße fahren und dort rechts in diese
einbiegen. Da diese aber nach wie vor Kraftfahrstraße ist, steht an der Ecke
Heerstraße/Teufelsseestraße Zeichen 331, allerdings ergänzt durch ein
Zusatzschild "200 m alle Fahrzeuge frei". Und genau dieses Zusatzschild
verwirrt mich, vor allem insbesondere aufgrund der Tatsache, dass tatsächlich
200m weiter auf Höhe der Einmündung der Preußenallee wieder eine für alle
Fahrzeuge freigegebene Nebenfahrbahn beginnt.
Frage: bedeutet das Zusatzschild, dass der ca. 200m lange Abschnitt der
Heerstraße von der Teufelsseestraße bis zur Preußenallee zwar als
Kraftfahrstraße ausgewiesen, aber trotzdem für alle Fahrzeuge freigegeben ist?
An sich wäre das sinnvoll, denn sonst müssten aus westlicher Richtung kommende
Kleinkraftradfahrer einen gewaltigen Umweg über die Boyenallee fahren, um
ihren Weg auf der Heerstraße fortsetzen zu können. Allerdings müssten dann auf
dem Zusatzschild Pfeile zu sehen sein, die die Gültigkeit der Ausnahme für die
nächsten 200m festlegen. Diese Pfeile fehlen jedoch, weswegen das Zusatzschild
nach meiner Kenntnis als "hier Kraftfahrstraße, aber nach 200m für alle
Fahrzeuge frei" zu interpretieren ist. Wer also macht hier einen Fehler: ich,
der ich das Schild falsch interpretiere, oder die Behörde, die schlicht die
Pfeile auf dem Zusatzschild vergessen hat?
Gruß
Michael