Discussion:
Was sind das für Kennzeichen
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Ott
2005-07-15 09:35:04 UTC
Permalink
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B 123-456
also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr sondern 2 mal 3
Zahlen?

Danke
Thomas
--
Die meisten sind hier glaube ich ganz normal seltsam...
Anders ausgedrückt: Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um hier
mitzumachen, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Chris Huebsch
2005-07-15 10:47:51 UTC
Permalink
Post by Thomas Ott
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B 123-456
also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr sondern 2 mal 3
Zahlen?
http://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Deutschland)#Bundeslandkennzeichen
--
Chris Huebsch www.hübsch-gemacht.de | TU Chemmnitz, Informatik, RNVS
GPG-Encrypted mail welcome! ID:7F2B4DBA | Str. d. Nationen 62, B204
Chemnitzer Linux-Tage 2005, 5.-6.März | D-09107 Chemnitz
http://chemnitzer.linux-tage.de/ | +49 371 531-1377, Fax -1803
Peter Meyns
2005-07-15 11:03:09 UTC
Permalink
Post by Thomas Ott
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B
123-456 also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr
sondern 2 mal 3 Zahlen?
Meiner Beobachtung nach sind das Konsulatsfahrzeuge. Es gibt auch noch
B 12-12345 für Behördenfahrzeuge.
--
Netten Gruß
Peter
Matthias Koehler
2005-07-15 13:47:58 UTC
Permalink
[Thomas:]
Post by Peter Meyns
Post by Thomas Ott
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B
123-456 also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr
sondern 2 mal 3 Zahlen?
[Peter:]
Post by Peter Meyns
Meiner Beobachtung nach sind das Konsulatsfahrzeuge. Es gibt auch noch
B 12-12345 für Behördenfahrzeuge.
Zwei mal drei Zahlen (B 123-456) wäre mir neu, hat der Thomas das wirklich
gesehen oder war das nur ein Beispiel? Korrekt wäre B 12-345, also erst das
B, dann zwei Stellen, dann der Strich und dann drei Stellen. Das sind
Kennzeichen des Berliner Senats.

Dagegen haben die Bezirksämter Kennzeichen im Format B - 5xxx oder B -
5xxxx. Weitere Beispiele: B - 3xxx und B - 3xxxx sind Kennzeichen der
Berliner Polizei, B - 2xx und B - 2xxxx gehören zur Berliner Feuerwehr, B -
70xxx zum Bundeskriminalamt.

Andere Bundesbehörden haben Kennzeichen, die mit "BD" beginnen oder der
ehemalige BGS fährt mit "BG". Ob das jetzt auf einen Schlag in "BP" (früher
Bundespost) geändert wird, weiß ich nicht.

Fahrzeuge der diplomatischen Vertretungen haben eine Null am Anfang und zwei
Striche, Beispiel: 0-45-1, wobei die "45" hier für Frankreich steht.


Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Peter Meyns
2005-07-15 15:56:18 UTC
Permalink
Post by Matthias Koehler
[Thomas:]
Post by Peter Meyns
Post by Thomas Ott
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B
123-456 also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr
sondern 2 mal 3 Zahlen?
[Peter:]
Post by Peter Meyns
Meiner Beobachtung nach sind das Konsulatsfahrzeuge. Es gibt auch noch
B 12-12345 für Behördenfahrzeuge.
[Matthias]
Post by Matthias Koehler
Zwei mal drei Zahlen (B 123-456) wäre mir neu, hat der Thomas das
wirklich gesehen oder war das nur ein Beispiel? Korrekt wäre B
12-345, also erst das B, dann zwei Stellen, dann der Strich und dann
drei Stellen. Das sind Kennzeichen des Berliner Senats.
Dagegen haben die Bezirksämter Kennzeichen im Format B - 5xxx oder B
- 5xxxx. Weitere Beispiele: B - 3xxx und B - 3xxxx sind Kennzeichen
der Berliner Polizei, B - 2xx und B - 2xxxx gehören zur Berliner
Feuerwehr, B - 70xxx zum Bundeskriminalamt.
Andere Bundesbehörden haben Kennzeichen, die mit "BD" beginnen oder
der ehemalige BGS fährt mit "BG". Ob das jetzt auf einen Schlag in
"BP" (früher Bundespost) geändert wird, weiß ich nicht.
Fahrzeuge der diplomatischen Vertretungen haben eine Null am Anfang
und zwei Striche, Beispiel: 0-45-1, wobei die "45" hier für
Frankreich steht.
Vielen Dank für die genaue Aufschlüsselung.

Ich bin mir allerdings recht sicher, zumindest B 123-123(4) gesehen zu
haben, in Verbindung mit CC im Nationalitätskennzeichen. Darum hatte
ich gedacht, dass Konsulatsfahrzeuge wohl anders gekennzeichnet
werden als die der Botschaften mit CD, die mit 0 anfangen. Ich werde
bei Gelegenheit genauer hinsehen. :-)
--
Netten Gruß
Peter
Dirk Schneider
2005-07-15 16:27:13 UTC
Permalink
Post by Peter Meyns
Ich bin mir allerdings recht sicher, zumindest B 123-123(4) gesehen zu
haben, in Verbindung mit CC im Nationalitätskennzeichen. Darum hatte
ich gedacht, dass Konsulatsfahrzeuge wohl anders gekennzeichnet
werden als die der Botschaften mit CD, die mit 0 anfangen. Ich werde
bei Gelegenheit genauer hinsehen. :-)
Du hast doch Recht, es handelt sich um ein Fahrzeug eines Angehörigen
einer Botschaft in Berlin. Allerdings werden die wohl keine >999
Fahrzeuge haben, so dass die zweite Zahl maximal 3-stellig ist.

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Jens M. Felderhoff
2005-07-15 20:22:28 UTC
Permalink
Post by Peter Meyns
Ich bin mir allerdings recht sicher, zumindest B 123-123(4) gesehen zu
haben, in Verbindung mit CC im Nationalitätskennzeichen. Darum hatte
ich gedacht, dass Konsulatsfahrzeuge wohl anders gekennzeichnet
werden als die der Botschaften mit CD, die mit 0 anfangen. Ich werde
bei Gelegenheit genauer hinsehen. :-)
In Berlin beginnen die Unterscheidungsnummern für Fahrzeuge der
Botschaftsangehörigen mit 300, um sie von Fahrzeugen der
Senatsverwaltung (Unterscheidungsnummer 1 bis 299) zu
unterscheiden. So gehört z.B. "B 14-123" ein Fahrzeug der
Forstverwaltung, während "B 14-321" zu einem Fahrzeug eines
Angehörigen der äthiopischen Botschaft gehört.

Fahrzeuge konsularischer Vertretungen hätten allerdings ein
Behördenkennzeichen der Form "B 9xx" oder "B 9xxx".

Tschüss

Jens
--
(void)
Knut Ochdorf
2005-07-15 17:16:22 UTC
Permalink
Post by Matthias Koehler
Dagegen haben die Bezirksämter Kennzeichen im Format B - 5xxx oder B -
5xxxx. Weitere Beispiele: B - 3xxx und B - 3xxxx sind Kennzeichen der
Berliner Polizei, B - 2xx und B - 2xxxx gehören zur Berliner Feuerwehr, B -
70xxx zum Bundeskriminalamt.
Wieso hat eine Bundesbehörde ein Kennzeichen im Format der Bezirksämter?
Post by Matthias Koehler
Andere Bundesbehörden haben Kennzeichen, die mit "BD" beginnen oder der
ehemalige BGS fährt mit "BG". Ob das jetzt auf einen Schlag in "BP" (früher
Bundespost) geändert wird, weiß ich nicht.
Es gibt ja auch BW am Anfang (Bundeswasserstraßenamt).

Knut
Matthias Koehler
2005-07-15 17:29:59 UTC
Permalink
[Knut:]
Post by Knut Ochdorf
Wieso hat eine Bundesbehörde ein Kennzeichen im Format der Bezirksämter?
Ehrlich gesagt - weiß der Kuckuck. Auffällig sind diese Kennzeichen sowieso,
daher fahren sie meistens ja mit Tarnkennzeichen.

Vermutlich gibt es gar nicht genug BD-Kennzeichen, die zum Innenministerium
gehören, und das BKA hat echt eine ganze Menge Fahrzeuge.

Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Ellen Fink
2005-07-15 20:52:32 UTC
Permalink
Post by Knut Ochdorf
Post by Matthias Koehler
Andere Bundesbehörden haben Kennzeichen, die mit "BD" beginnen oder der
ehemalige BGS fährt mit "BG". Ob das jetzt auf einen Schlag in "BP" (früher
Bundespost) geändert wird, weiß ich nicht.
Es gibt ja auch BW am Anfang (Bundeswasserstraßenamt).
Bei uns in NRW haben die Polizei-Pkw neuerdings auch die Kennzeichen NRW
12-3456

Gruß

Ellen
--
Better stand tall when they're calling you out
Don't bend, don't break, baby, don't back down.
Bon Jovi "It's my life"

Der erste Prinz Frédéric von Anhalt Fanclub:
http://www.fanclub-frederic.de.to/
Jens M. Felderhoff
2005-07-15 21:27:43 UTC
Permalink
Post by Ellen Fink
Bei uns in NRW haben die Polizei-Pkw neuerdings auch die Kennzeichen
NRW 12-3456
1. Die Kennzeichen beginnen mit "NRW 4 -" (Innenministerium).

2. Nicht "die Polizei-Pkw" sondern nur Polizei-Kfz, die im
Leasingverfahren beschafft werden (vgl. z.B. [1]).

Tschüss

Jens

---
[1] http://www.polizei.nrw.de/gelsenkirchen/seiten/presse/Rueckblick%202004.pdf,
Seite 19
--
(void)
Dirk Schneider
2005-07-15 21:55:12 UTC
Permalink
Post by Jens M. Felderhoff
Post by Ellen Fink
Bei uns in NRW haben die Polizei-Pkw neuerdings auch die Kennzeichen
NRW 12-3456
1. Die Kennzeichen beginnen mit "NRW 4 -" (Innenministerium).
2. Nicht "die Polizei-Pkw" sondern nur Polizei-Kfz, die im
Leasingverfahren beschafft werden (vgl. z.B. [1]).
Übrigens "nur echt mit dem dünnen Bindestrich". Keine Ahnung, was der
Blödsinn soll ...

Erst werden die Kennzeichen vereinheitlicht, demnächst werden alle
örtlichen PIen/PPen zu einer großen zentralen Behörde zusammengefasst,
das ist echt ätzend.

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Jens M. Felderhoff
2005-07-16 08:44:37 UTC
Permalink
Dirk Schneider <***@gmx.de> writes:

[NRW 4 Kennzeichen]
Post by Dirk Schneider
Erst werden die Kennzeichen vereinheitlicht,
Die zentrale Beschaffung und einheitliche Kennzeichnung ist bei
Leasingfahrzeugen durchaus sinnvoll, da bei solchen Verträgen i.d.R,
eine Höchstlaufleistung vereinbart wird. Polizeifahrzeuge in
ländlichen, grossflächigen Kreisen haben diese Laufleistung weitaus
schneller erreicht als in Städten.

Mit dem einheitlichen Kennzeichen ist ein Tausch Stact <-> Land zum
Kilometerstandsausgleich kein Problem.
Post by Dirk Schneider
demnächst werden alle örtlichen PIen/PPen zu einer großen zentralen
Behörde zusammengefasst, das ist echt ätzend.
Die Behauptung ist Quatsch. Lese erst einmal http://www1.polizei-nrw.de/im/stepone/data/downloads/92/00/00/kommissionsbericht_neuordnung_von_polizeifuehrung_und_polizeiverwaltung.pdf. Seltsamerweise will die neue Landesregierung die Reform nicht durchsetzen, obwohl Herr Rüttgers doch so auf Bürokratieabbau setzt, aber das gehört hier nicht hin.

Tschüss

Jens
--
(void)
Dirk Schneider
2005-07-16 10:35:17 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
demnächst werden alle örtlichen PIen/PPen zu einer großen zentralen
Behörde zusammengefasst, das ist echt ätzend.
Die Behauptung ist Quatsch. Lese erst einmal [...]
Das ist nicht dein Ernst. Habe ich jetzt keine Lust zu. In der Zeitung
stand jedenfalls, dass geplant ist, etliche KPBn aus dem RP Arnsberg
alle zu einer Behörde zusammenzufassen. Keine Ahnung, wie der Stand der
Dinge mittlerweile ist, aber so stand's drin.

Gruß Dirk.
--
Dieser Beitrag ist EDV-erstellt und ohne Unterschrift gültig
Ellen Fink
2005-07-16 05:50:08 UTC
Permalink
On Fri, 15 Jul 2005 23:27:43 +0200, Jens M. Felderhoff
Post by Jens M. Felderhoff
Post by Ellen Fink
Bei uns in NRW haben die Polizei-Pkw neuerdings auch die Kennzeichen
NRW 12-3456
1. Die Kennzeichen beginnen mit "NRW 4 -" (Innenministerium).
In der Tat? Muss ich gleich noch mal drauf achten...
Post by Jens M. Felderhoff
2. Nicht "die Polizei-Pkw" sondern nur Polizei-Kfz, die im
Leasingverfahren beschafft werden (vgl. z.B. [1]).
Ja - und da das momentan offenbar alle neuen Streifenwagen sind... die
"alten" Pkw (auch die geleasten VW) haben noch die normalen
Behördenkennzeichen K 1234 oder BN 7465. Bin gespannt, ob die Kennzeichen
auch so bleiben, wenn dieses "Leasingprojekt" mal wieder eingestellt wird.

Gruß

Ellen
--
Better stand tall when they're calling you out
Don't bend, don't break, baby, don't back down.
Bon Jovi "It's my life"

Der erste Prinz Frédéric von Anhalt Fanclub:
http://www.fanclub-frederic.de.to/
Dirk Schneider
2005-07-16 10:37:19 UTC
Permalink
Post by Ellen Fink
Post by Jens M. Felderhoff
1. Die Kennzeichen beginnen mit "NRW 4 -" (Innenministerium).
In der Tat? Muss ich gleich noch mal drauf achten...
Und wenn nicht, direkt mal Datenabgleich machen!
Post by Ellen Fink
Ja - und da das momentan offenbar alle neuen Streifenwagen sind... die
"alten" Pkw (auch die geleasten VW) haben noch die normalen
Behördenkennzeichen K 1234 oder BN 7465. Bin gespannt, ob die Kennzeichen
auch so bleiben, wenn dieses "Leasingprojekt" mal wieder eingestellt wird.
Den Streifenwagen mit K 1234 kannst du auch direkt mal überprüfen ;-)

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Ellen Fink
2005-07-17 07:29:11 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Ellen Fink
Post by Jens M. Felderhoff
1. Die Kennzeichen beginnen mit "NRW 4 -" (Innenministerium).
In der Tat? Muss ich gleich noch mal drauf achten...
Und wenn nicht, direkt mal Datenabgleich machen!
Nene - hast ja recht.. :-)
Post by Dirk Schneider
Post by Ellen Fink
Ja - und da das momentan offenbar alle neuen Streifenwagen sind... die
"alten" Pkw (auch die geleasten VW) haben noch die normalen
Behördenkennzeichen K 1234 oder BN 7465. Bin gespannt, ob die
Kennzeichen auch so bleiben, wenn dieses "Leasingprojekt" mal wieder
eingestellt wird.
Den Streifenwagen mit K 1234 kannst du auch direkt mal überprüfen ;-)
Das war ja nur ein Beispiel - ich hätte ja auch schreiben können AC 3440
oder so.. Das Kennzeichen würde es vermutlich geben.

Gruß

Ellen
--
Better stand tall when they're calling you out
Don't bend, don't break, baby, don't back down.
Bon Jovi "It's my life"

Der erste Prinz Frédéric von Anhalt Fanclub:
http://www.fanclub-frederic.de.to/
Dirk Schneider
2005-07-15 13:43:11 UTC
Permalink
Post by Thomas Ott
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B 123-456
also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr sondern 2 mal 3
Zahlen?
Mit den 2 mal 3 Zahlen bist du dir sicher?

Ein Kennzeichen der Landesregierung (Senat) ist es dann schon mal nicht,
denn die erste Zahl steht dabei für das Ministerium und davon gibt's
wahrscheinlich nicht über 100 in Berlin ...

Wahrscheinlich irgend ein Fahrzeug einer Botschaft, vgl. z.B. "B 52-906" auf

http://www.kennzeichen-guide.de/

und dort Sondernummern - Diplomaten (ganz unten)

Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Thomas Ott
2005-07-15 15:58:39 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Post by Thomas Ott
Hallo, hab nur ne kurze Frage. Was sind das für Kennzeichen z.B : B
123-456 also nur das B für Berlin und dann keine Buchstaben mehr
sondern 2 mal 3 Zahlen?
Mit den 2 mal 3 Zahlen bist du dir sicher?
Ein Kennzeichen der Landesregierung (Senat) ist es dann schon mal
nicht, denn die erste Zahl steht dabei für das Ministerium und davon
gibt's wahrscheinlich nicht über 100 in Berlin ...
Wahrscheinlich irgend ein Fahrzeug einer Botschaft, vgl. z.B. "B 52-906" auf
http://www.kennzeichen-guide.de/
und dort Sondernummern - Diplomaten (ganz unten)
Gruß Dirk.
Ich bin mir 100% sicher. Das Kennzeichen war genau B 156-300. Das mit den
zwei stellen hatte ich auch schon gesehen. Aber damit kann ich bis jetzt
nichts anfangen. Trotzdem danke an alle.

Gruß aus Berlin
Thomas
--
Die meisten sind hier glaube ich ganz normal seltsam...
Anders ausgedrückt: Man muss nicht unbedingt verrückt sein, um hier
mitzumachen, aber es erleichtert die Sache ungemein!
Dirk Schneider
2005-07-15 16:23:38 UTC
Permalink
Post by Thomas Ott
Ich bin mir 100% sicher. Das Kennzeichen war genau B 156-300.
Ah, das ist ja mal eine Aussage ;-)

Das bedeutet: Es ist das 1. Fahrzeug (300) der Aserbaidschanischen
Botschaft (156) in Berlin (B).

HdH,


Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Dirk Schneider
2005-07-15 16:30:58 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Das bedeutet: Es ist das 1. Fahrzeug (300) der Aserbaidschanischen
Botschaft (156) in Berlin (B).
Verbessere:
Es ist ein Privatfahrzeug von Angehörigen dieser Botschaft, und zwar das
erste der fortlaufend nummerierten Privatfahrzeuge.





Gruß Dirk.
--
Dieser Beitrag ist EDV-erstellt und ohne Unterschrift gültig
Matthias Koehler
2005-07-15 17:21:18 UTC
Permalink
[Dirk:]
Post by Dirk Schneider
Es ist ein Privatfahrzeug von Angehörigen dieser Botschaft, und zwar das
erste der fortlaufend nummerierten Privatfahrzeuge.
Muss ich einräumen - sowas gibt es ja auch noch, hatte ich ganz vergessen.

Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Loading...