Discussion:
Beschriftung "Arzt" auf einem Parkplatz
(zu alt für eine Antwort)
Lars Krieger
2007-02-16 14:47:56 UTC
Permalink
Hallo,

in einer Tempo 30 Zone sind parallel zur Fahrbahn gepflasterte
Parkplätze, alle 2-3 Parkplätze steht ein Baum mit Beet dazwischen. Eine
weitere "Parallspur" ist der Bürgersteig, der durch einen normal hohen
Bordstein abgetrennt ist. Die Parkplätze selbst sind ca. 1-2cm über
Straßenniveau.

Einer dieser Parkplätze ist nun durch einen weißen Strich, der sich auf
dem Parkplatz selbst befindet und der Aufschrift "Arzt" in weißer
Straßenfarbe gekennzeichnet. Es existiert kein Schild in der Nähe, das
irgendwie das Halten/Parken einschränken würde.

Hat das irgendeine rechtsverbindliche Bedeutung? Ist das ein
Privatparkplatz für den (vermutlich) in der Nähe wohnenden Arzt? Darf da
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?

Analog dazu auch die Frage wie das mit aufgemalten
Rollstuhlfahrersymbolen auf Parkplätzen aussieht. Ist da ein
Zusatzsschild erforderlich?

-lk-
HaJo Hachtkemper
2007-02-16 18:39:21 UTC
Permalink
Halli-Hallo!

Lars Krieger schrieb am 16.02.2007 15:47:
[irnkwas auf Parkplatz gemalt]
Post by Lars Krieger
Hat das irgendeine rechtsverbindliche Bedeutung?
Nein.
Post by Lars Krieger
Ist das ein
Privatparkplatz für den (vermutlich) in der Nähe wohnenden Arzt?
Nein.
Post by Lars Krieger
Darf da
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?
Ja, auch.
Post by Lars Krieger
Analog dazu auch die Frage wie das mit aufgemalten
Rollstuhlfahrersymbolen auf Parkplätzen aussieht. Ist da ein
Zusatzsschild erforderlich?
Nein, es ist ein Schild erforderlich.

Dein gewünschter Suchbegriff ist 'StVO §41'.

Ciao/HaJo
Bernhard Nowotny
2007-02-18 00:50:32 UTC
Permalink
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Lars Krieger
Darf da
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?
Ja, auch.
BTW: Psychologen studieren Psychologie und nicht Medizin, sind also
nicht notwendigerweise Ärzte (ich kenne einen, der ist aber auch
noch Zahnarzt).

Was an
Post by HaJo Hachtkemper
Dein gewünschter Suchbegriff ist 'StVO §41'.
natürlich nichts ändert. :)

Aber: muss ein Parkplatz, der tatsächlich Privateigentum ist,
gekennzeichnet sein und wenn ja, wie?

Servus,


Bernhard
Leo Oeler
2007-02-18 08:34:55 UTC
Permalink
Post by Lars Krieger
Hallo,
in einer Tempo 30 Zone sind parallel zur Fahrbahn gepflasterte
Parkplätze, alle 2-3 Parkplätze steht ein Baum mit Beet dazwischen. Eine
weitere "Parallspur" ist der Bürgersteig, der durch einen normal hohen
Bordstein abgetrennt ist. Die Parkplätze selbst sind ca. 1-2cm über
Straßenniveau.
Einer dieser Parkplätze ist nun durch einen weißen Strich, der sich auf
dem Parkplatz selbst befindet und der Aufschrift "Arzt" in weißer
Straßenfarbe gekennzeichnet. Es existiert kein Schild in der Nähe, das
irgendwie das Halten/Parken einschränken würde.
Hat das irgendeine rechtsverbindliche Bedeutung? Ist das ein
Privatparkplatz für den (vermutlich) in der Nähe wohnenden Arzt? Darf da
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?
Ein Psychologe ist kein Arzt.
Post by Lars Krieger
Analog dazu auch die Frage wie das mit aufgemalten
Rollstuhlfahrersymbolen auf Parkplätzen aussieht. Ist da ein
Zusatzsschild erforderlich?
Frag doch mal bei der Gemeindeverwaltung nach.


Gruß, Leo

"Ohne Jauch geht's auch!"
Bernhard Nowotny
2007-02-18 18:30:39 UTC
Permalink
Post by Leo Oeler
Post by Lars Krieger
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?
Ein Psychologe ist kein Arzt.
Ich kenn' einen. :)
Post by Leo Oeler
Post by Lars Krieger
Analog dazu auch die Frage wie das mit aufgemalten
Rollstuhlfahrersymbolen auf Parkplätzen aussieht. Ist da ein
Zusatzsschild erforderlich?
Frag doch mal bei der Gemeindeverwaltung nach.
Das ist nicht immer eine gute Idee. Ich bin dieser Newsgroup immer
noch dankbar für die gegebenen Erklärungen, mit der wir der
Gemeindeverwaltung zur rechtssicheren Ausschilderung der
für unsere Einsatzfahrzeuge reservierten Stellfläche auf die Sprünge
helfen konnten. Der benachbarte Fahrlehrer traut sich mittlerweile
jedenfalls nicht mehr, dort zu parken. :)

Servus,


Bernhard
Egon Vellusig
2007-02-21 20:18:00 UTC
Permalink
Post by Bernhard Nowotny
Post by Leo Oeler
Ein Psychologe ist kein Arzt.
Ich kenn' einen. :)
Warum soll ein Mediziner nicht Psychologie oder ein Psychologe nicht
Medizin studieren können.

Der Mediziner unter den Psychologen aber ist der Facharzt für
Psychiatrie.


Schöne Grüße, Egon
--
Seit den Tagen der Nürnberger Prozesse waren wohl noch nie so viele
Kriegsverbrecher an einem Ort versammelt wie bei der Münchner
"Sicherheitskonferenz".
Bernhard Nowotny
2007-02-22 09:23:17 UTC
Permalink
Post by Egon Vellusig
Post by Bernhard Nowotny
Post by Leo Oeler
Ein Psychologe ist kein Arzt.
Ich kenn' einen. :)
Warum soll ein Mediziner nicht Psychologie oder ein Psychologe nicht
Medizin studieren können.
Der Mediziner unter den Psychologen aber ist der Facharzt für
Psychiatrie.
Bekannt.

Servus,


Bernhard

Heinz Boehringer
2007-02-19 06:04:36 UTC
Permalink
Hi,
Post by Lars Krieger
in einer Tempo 30 Zone sind parallel zur Fahrbahn gepflasterte
Parkplätze, alle 2-3 Parkplätze steht ein Baum mit Beet dazwischen. Eine
weitere "Parallspur" ist der Bürgersteig, der durch einen normal hohen
Bordstein abgetrennt ist. Die Parkplätze selbst sind ca. 1-2cm über
Straßenniveau.
Einer dieser Parkplätze ist nun durch einen weißen Strich, der sich auf
dem Parkplatz selbst befindet und der Aufschrift "Arzt" in weißer
Straßenfarbe gekennzeichnet. Es existiert kein Schild in der Nähe, das
irgendwie das Halten/Parken einschränken würde.
Hat das irgendeine rechtsverbindliche Bedeutung? Ist das ein
Privatparkplatz für den (vermutlich) in der Nähe wohnenden Arzt? Darf da
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?
Analog dazu auch die Frage wie das mit aufgemalten
Rollstuhlfahrersymbolen auf Parkplätzen aussieht. Ist da ein
Zusatzsschild erforderlich?
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.

Gruss
Heinz
HaJo Hachtkemper
2007-02-19 06:31:37 UTC
Permalink
Halli-Hallo!
Post by Heinz Boehringer
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Weil es genug Leute gibt, die für sich vermeintliche Sonderrechte in
Anspruch nehmen wollen.
Post by Heinz Boehringer
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Gut, dass Du den angeblichen Grund selber schon so beschreibst, dass
man auf Anhieb erkennen kann, dass es kein Grund ist: Notfälle werden
nicht von Hausärzten versorgt, sondern von den Notdiensten. Wenn
Irgendwer (und dazu zählen auch Hausärzte) einen festen Parkplatz in
Nähe von Wohnung, Arbeitsstelle oder sonstwo wünscht, möge er sich
gefälligst auf seine Kosten einen entsprechenden Stellplatz zulegen.
Post by Heinz Boehringer
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
War ja auch albern genug.

Ciao/HaJo
Heinz Boehringer
2007-02-19 06:49:11 UTC
Permalink
Hallo HaJo,
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Weil es genug Leute gibt, die für sich vermeintliche Sonderrechte in
Anspruch nehmen wollen.
wenn sie ihnen aus irgendwelchen gemeinnuetzigen Gruenden zustehen,
warum nicht.
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Gut, dass Du den angeblichen Grund selber schon so beschreibst, dass
man auf Anhieb erkennen kann, dass es kein Grund ist: Notfälle werden
nicht von Hausärzten versorgt, sondern von den Notdiensten. Wenn
Irgendwer (und dazu zählen auch Hausärzte) einen festen Parkplatz in
Nähe von Wohnung, Arbeitsstelle oder sonstwo wünscht, möge er sich
gefälligst auf seine Kosten einen entsprechenden Stellplatz zulegen.
das zeigt mir, dass Du keine Ahnung hast, mein Hausarzt wird sehr
wohl, oft zum Leidwesen seine Patienten die im Wartezimmer sitzen,
zu Notfaellen gerufen.
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
War ja auch albern genug.
stimmt!

Gruss
Heinz
HaJo Hachtkemper
2007-02-19 07:18:33 UTC
Permalink
Halli-Hallo!
Post by Heinz Boehringer
Hallo HaJo,
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Weil es genug Leute gibt, die für sich vermeintliche Sonderrechte in
Anspruch nehmen wollen.
wenn sie ihnen aus irgendwelchen gemeinnuetzigen Gruenden zustehen,
warum nicht.
Wie denn nun? Erst sind es zu viele Regelungen, und nun willst Du doch
noch weitere?
Post by Heinz Boehringer
Post by HaJo Hachtkemper
Gut, dass Du den angeblichen Grund selber schon so beschreibst, dass
man auf Anhieb erkennen kann, dass es kein Grund ist: Notfälle werden
nicht von Hausärzten versorgt, sondern von den Notdiensten. Wenn
Irgendwer (und dazu zählen auch Hausärzte) einen festen Parkplatz in
Nähe von Wohnung, Arbeitsstelle oder sonstwo wünscht, möge er sich
gefälligst auf seine Kosten einen entsprechenden Stellplatz zulegen.
das zeigt mir, dass Du keine Ahnung hast, mein Hausarzt wird sehr
wohl, oft zum Leidwesen seine Patienten die im Wartezimmer sitzen,
zu Notfaellen gerufen.
Wenn ein Hausarzt von einem Patienten zu einem Notfall gerufen wird,
sollte dieser an den Notdienst verwiesen werden. Nur ausschliesslich
dort ist man in der Lage, mit solchen Notfällen umzugehen. Wenn Dein
Hausarzt sich zu einen Notfall erst einmal selber hinbequemt, macht er
sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig, da er nicht den
Notdienst informiert hat. Was Du meinst, sind Hausbesuche. Ein
Hausarzt, der meint Notfälle bedienen zu können kann seine Zulassung
zurückgeben, denn er hat entweder die Aufgabenteilung im
Gesundheitswesen nicht verstanden oder handelt absichtlich dagegen.
Ein Hausarzt, der seine wartenden Patienten (ich gehe mal von einer
Praxis mit Terminen aus) nicht bedient, hat nicht verstanden dass er
inzwischen ein austauschbarer Dienstleister ist, der seine Kunden
nicht vergraulen sollte.

Ciao/HaJo
Bernhard Nowotny
2007-02-19 18:35:18 UTC
Permalink
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Weil es genug Leute gibt, die für sich vermeintliche Sonderrechte in
Anspruch nehmen wollen.
wenn sie ihnen aus irgendwelchen gemeinnuetzigen Gruenden zustehen,
warum nicht.
Wie denn nun? Erst sind es zu viele Regelungen, und nun willst Du doch
noch weitere?
Eben: welche "gemeinnützige Gründe"? Sonderrechte gem. §35 StVO werden
noch nichtmal den Rettungsdiensten wirklich zugestanden.
Post by HaJo Hachtkemper
Post by Heinz Boehringer
das zeigt mir, dass Du keine Ahnung hast, mein Hausarzt wird sehr
wohl, oft zum Leidwesen seine Patienten die im Wartezimmer sitzen,
zu Notfaellen gerufen.
Wenn ein Hausarzt von einem Patienten zu einem Notfall gerufen wird,
sollte dieser an den Notdienst verwiesen werden.
1. s/Notdienst/Rettungsdienst/
2. Aus Sicht des Patienten wäre ideal - und das ist "aufm Land" (z.B.
hier) durchaus üblich - dass der Hausarzt den Rettungsdienst
informiert und sich parallel auf den Weg macht. Er kennt seinen
Patienten schließlich, das ist oft sehr hilfreich.

Leider haben wir regelmäßig die aus dem "Arzt = Notfall!"-Denken
sich nährende völlige Idiotie, dass die Leute erst ihren Hausärzten
hinterhertelefonieren, dann irgendwelchen Bekannten, ob die nicht
vielleicht einen Arzt kennen und erst so nach durchschnittlich 15-30
Minuten auf die Idee kommen, den Rettungsdienst zu verständigen. Das
sind die Zeiten bei Herz-Kreislauf-Stillständen, die sich in den dann
verwendeten speziellen Formularen wiederfinden, bei anderen Notfällen
wird das gar nicht erst zu eruieren versucht. Nur: wie soll man dann
ethisch sinnvoll der Familie erklären, dass die richtige Nummer gleich
zu Beginn ihren lieben Anverwandten möglicherweise noch hätte retten
können? Die haben ja dann auch nix mehr davon. :(
Post by HaJo Hachtkemper
Hausarzt sich zu einen Notfall erst einmal selber hinbequemt, macht er
sich der unterlassenen Hilfeleistung schuldig, da er nicht den
Das stimmt so pauschal sicher nicht.
Post by HaJo Hachtkemper
Ein Hausarzt, der seine wartenden Patienten (ich gehe mal von einer
Praxis mit Terminen aus) nicht bedient, hat nicht verstanden dass er
inzwischen ein austauschbarer Dienstleister ist, der seine Kunden
nicht vergraulen sollte.
Auch das kommt drauf an. Die Ärzteschwemme ist vorbei. Manche Patienten
finden es sogar gut, zu sehen, dass "ihr Doktor" im Notfall dann ja auch
zu ihnen kommen würde. Die Negativauswüchse habe ich oben beschrieben.

Und es gibt gerade in ländlichen Gegenden durchaus die Mischlösung,
dass auch ein niedergelassener Arzt als Blaulicht-Notarzt Dienst
macht, oft dann zur gleichen (Praxis-)Zeit. Spätestens dann sollte
er, um beim Thema zu bleiben, aber einen ordentlich reservierten
Stellplatz haben.

Servus,


Bernhard
Andreas Portz
2007-02-19 19:02:27 UTC
Permalink
Post by Bernhard Nowotny
Nur: wie soll man dann
ethisch sinnvoll der Familie erklären, dass die richtige Nummer gleich
zu Beginn ihren lieben Anverwandten möglicherweise noch hätte retten
können? Die haben ja dann auch nix mehr davon. :(
Doch, eine lehrreiche Erfahrung mehr für den Fall, dass sich in der
Familie mal wieder ein gesundheitlicher Notfall ereignet.


-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."
Bernd Sluka
2007-02-19 21:48:10 UTC
Permalink
Post by Bernhard Nowotny
Leider haben wir regelmäßig die aus dem "Arzt = Notfall!"-Denken
sich nährende völlige Idiotie, dass die Leute erst ihren Hausärzten
hinterhertelefonieren, dann irgendwelchen Bekannten, ob die nicht
vielleicht einen Arzt kennen und erst so nach durchschnittlich 15-30
Minuten auf die Idee kommen, den Rettungsdienst zu verständigen. Das
sind die Zeiten bei Herz-Kreislauf-Stillständen, die sich in den dann
verwendeten speziellen Formularen wiederfinden, bei anderen Notfällen
wird das gar nicht erst zu eruieren versucht. Nur: wie soll man dann
ethisch sinnvoll der Familie erklären, dass die richtige Nummer gleich
zu Beginn ihren lieben Anverwandten möglicherweise noch hätte retten
können? Die haben ja dann auch nix mehr davon. :(
Einer der Fälle, in denen man glücklich sein kann, wenn Intelligenz
zumindest teilweise vererblich ist. :-}
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Christoph von Nathusius
2007-02-20 21:39:54 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
[Herz-Kreislauf-Stillständen ...] Nur: wie soll man dann
ethisch sinnvoll der Familie erklären, dass die richtige Nummer gleich
zu Beginn ihren lieben Anverwandten möglicherweise noch hätte retten
können? Die haben ja dann auch nix mehr davon. :(
Einer der Fälle, in denen man glücklich sein kann, wenn Intelligenz
zumindest teilweise vererblich ist. :-}
Im beschriebenen Fall ist vermutlich nur noch das Vermögen vererblich.

Und wenn erstens hinreichend Vermögen zu vererben ist, zweitens vorher
genügend Intelligenz vererbt wurde, kann es sogar sein, dass das allzu
lange Rumtelefonieren nach ungeeigneten Ärzten kein Zufall war.

CvN
Andreas Portz
2007-02-19 06:33:36 UTC
Permalink
Post by Heinz Boehringer
Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Das wäre in Bezug auf einen Ort für das Erleiden eines Herzinfarkt ein
nahezu idealer Ort [1]: in offensichtlich fußläufiger Entfernung von der
nächsten Facharztpraxis entfernt. Denn wenn der Arzt wegen blockiertem
Parkplatz schon nicht zum Patienten kommen kann, muss dieser vor seinem
Infarkt eben zum Arzt kommen, was dieser ja wohl gemacht hat. ;-)

[1] noch besser hat es der Bruder eines Freundes geschafft. Im gut
besuchten Bundesligastadion in Nähe einiger Rettungskräfte.


-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."
Bernhard Nowotny
2007-02-19 18:41:04 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Das wäre in Bezug auf einen Ort für das Erleiden eines Herzinfarkt ein
nahezu idealer Ort [1]: in offensichtlich fußläufiger Entfernung von der
nächsten Facharztpraxis entfernt. Denn wenn der Arzt wegen blockiertem
Parkplatz schon nicht zum Patienten kommen kann, muss dieser vor seinem
Infarkt eben zum Arzt kommen, was dieser ja wohl gemacht hat. ;-)
Was übrigens erstaunlich oft vorkommt. Ich hab' schon mehr als einmal
Leute in PKWs reanimiert (bzw. es versucht), die gerade wegen der
heftigen Herzschmerzen zum Arzt fahren wollten (oder was die Leute
sonst so alles in ihre PKWs laden: vom Oberschenkelbruch bis zum
Polytrauma).

Wobei man da dann aber auch nicht jedem Arzt in die Hände fallen
sollte. :)
Post by Andreas Portz
[1] noch besser hat es der Bruder eines Freundes geschafft. Im gut
besuchten Bundesligastadion in Nähe einiger Rettungskräfte.
Die sind idR. wenigstens auf saubere Reanimation nach modernen Standards
trainiert und haben meist auch das passende Equipment dabei, ja. Aber
mein Alptraum ist immer noch, auf irgendeinem Ärzte- oder
Rettungsdienstkongress zu kollabieren.

Servus,


Bernhard
Andreas Portz
2007-02-19 19:07:08 UTC
Permalink
Post by Bernhard Nowotny
Aber
mein Alptraum ist immer noch, auf irgendeinem Ärzte- oder
Rettungsdienstkongress zu kollabieren.
100 über Powerpoint-Referate theoretisierende Fach"idioten", die im
Ernstfall erstmal 200 verschiedene Diagnosen aus dem Hut zaubern und
dann eine Podiumsdiskussion darüber anzetteln, wie weiter verfahren
werden soll? Alles natürlich streng hierarchisch nach Dienstjahren und
Länge der akademischen Abkürzungen auf der Visitenkarte geordnet ... ;-)


-Andreas
--
Disclaimer - These opiini^H^H damn! ^H^H ^Q ^[ .. :w :q :wq :wq! ^d X^?
exit X Q ^C ^c ^? :quitbye CtrlAltDel ~~q :~q logout save/quit :!QUIT
^[zz ^[ZZZZZZ ^H man vi ^@ ^L ^[c ^# ^E ^X ^I ^T ? help helpquit ^D ^d
man help ^C exit ?Quit ?q CtrlShftDel "Hey, what does this button d..."
Bernhard Nowotny
2007-02-20 10:01:28 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Post by Bernhard Nowotny
Aber
mein Alptraum ist immer noch, auf irgendeinem Ärzte- oder
Rettungsdienstkongress zu kollabieren.
100 über Powerpoint-Referate theoretisierende Fach"idioten", die im
Ernstfall erstmal 200 verschiedene Diagnosen aus dem Hut zaubern und
dann eine Podiumsdiskussion darüber anzetteln, wie weiter verfahren
werden soll? Alles natürlich streng hierarchisch nach Dienstjahren und
Länge der akademischen Abkürzungen auf der Visitenkarte geordnet ... ;-)
Du hast den gleichen Traum?


;P
Elke Bock
2007-02-19 08:29:37 UTC
Permalink
"Heinz Boehringer" <***@ipa.fhg.de> schrieb:

(den Hinweis auf den Vorposter hat er gelöscht)
Post by Heinz Boehringer
Post by Lars Krieger
Hat das irgendeine rechtsverbindliche Bedeutung? Ist das ein
Privatparkplatz für den (vermutlich) in der Nähe wohnenden Arzt? Darf da
jeder Arzt sein Auto drauf stellen (z.B. ein Psychologe)?
Analog dazu auch die Frage wie das mit aufgemalten
Rollstuhlfahrersymbolen auf Parkplätzen aussieht. Ist da ein
Zusatzsschild erforderlich?
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Weil wir hier in einer Rechtsgruppe sind, und die Rechtslage
diskutieren wollen. Die Frage könnte z.B. auch von jemand
stammen, der die Markierung bei einem Spaziergang entdeckt,
und "mangels" Auto überhaupt kein Interesse hat, dort selbst
zu parken...
Im übrigen ist niemand verpflichtet, jede Berechtigung auch
in vollem Umfang auszunutzen.
Post by Heinz Boehringer
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
Doch. Dazu wäre noch zu ergänzen, daß es in Deutschland
spezialisierte Rettungsdienste gibt, welche in so einem
Notfall die bessere Wahl sind. Die haben auch ihre ganz
eigenen Parkplätze.


mfg, elke
--
Radwege bauen heißt Fallen stellen.
Lars Krieger
2007-02-19 16:56:24 UTC
Permalink
Post by Elke Bock
Post by Heinz Boehringer
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Weil wir hier in einer Rechtsgruppe sind, und die Rechtslage
diskutieren wollen. Die Frage könnte z.B. auch von jemand
stammen, der die Markierung bei einem Spaziergang entdeckt,
und "mangels" Auto überhaupt kein Interesse hat, dort selbst
zu parken...
Eben. Habe meinen Stellplatz bei mir am Hause; komme aber regelmäßig
daran vorbei und habe mir die Frage schon öfters gestellt. Da stehen
übrigens wechselweise dein Skoda und ein Audi TT drauf.

-lk-
Bernhard Nowotny
2007-02-19 18:20:56 UTC
Permalink
Post by Elke Bock
Doch. Dazu wäre noch zu ergänzen, daß es in Deutschland
spezialisierte Rettungsdienste gibt, welche in so einem
Notfall die bessere Wahl sind. Die haben auch ihre ganz
eigenen Parkplätze.
Was auch nichts hilft: Zeichen 283 mit Zusatzschildern "auf dem
Seitenstreifen" und "ausgenommen Einsatzfahrzeuge" wird üblicher-
weise mit "Muss ja nur kurz zur Apotheke!" neutralisiert.
Auch vor der groß und deutlich sichtbaren Ausfahrt um die
Ecke parkt immer wieder gerne einer direkt davor. Der Hinweis auf
das Rotkreuz-Schild und die Aufschrift "Ausfahrt freihalten -
Einsatzfahrzeug!" hat meist kreative Standardantwort Nr. 1 "Aber es
passiert doch jetzt sowieso nichts!" oder Nr. 2 "Ja, bis was ist, bin
ich ja wieder weg!" zur Folge.

*sigh*

Servus,


Bernhard
Tibor Lichtmann
2007-02-20 22:58:30 UTC
Permalink
Post by Elke Bock
Post by Heinz Boehringer
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
Doch. Dazu wäre noch zu ergänzen, daß es in Deutschland
spezialisierte Rettungsdienste gibt, welche in so einem
Notfall die bessere Wahl sind. Die haben auch ihre ganz
eigenen Parkplätze.
Ich ergänze noch: Die Rettungsdienste haben idR ein blaues Licht auf dem
Auto und können Tatü Tata machen. Das hilft ungemein, schneller durch den
Feierabendverkehr zu kommen.

Und Heinz sollte sich mal Dieter Nuhr zu Gemüte führen...
http://www.nuhr.de/nochwas/downloads/ab/mp3/fressehalten.zip
Heinz Boehringer
2007-02-21 05:01:39 UTC
Permalink
Hallo Tibor,
Post by Tibor Lichtmann
Post by Elke Bock
Post by Heinz Boehringer
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
Doch. Dazu wäre noch zu ergänzen, daß es in Deutschland
spezialisierte Rettungsdienste gibt, welche in so einem
Notfall die bessere Wahl sind. Die haben auch ihre ganz
eigenen Parkplätze.
Ich ergänze noch: Die Rettungsdienste haben idR ein blaues Licht auf dem
Auto und können Tatü Tata machen. Das hilft ungemein, schneller durch den
Feierabendverkehr zu kommen.
vor allem wenn der Rettungswagen 30km entfernt ist und der Arzt nur
2km, da kannst Du Dir das Blaulicht hinten reinschieben.
Post by Tibor Lichtmann
Und Heinz sollte sich mal Dieter Nuhr zu Gemüte führen...
http://www.nuhr.de/nochwas/downloads/ab/mp3/fressehalten.zip
Das Kompliment gebe ich gerne zurueck.

Gruss
Heinz
Lars Krieger
2007-02-21 06:21:47 UTC
Permalink
Post by Heinz Boehringer
vor allem wenn der Rettungswagen 30km entfernt ist und der Arzt nur
2km, da kannst Du Dir das Blaulicht hinten reinschieben.
Guckstu hier:

http://www.berufsretter.de/hilfsfrist.html

So schnell schafft das kein Arzt der gerade zu Hause sitzt bzw.
Patienten behandelt.

-lk-
Heinz Boehringer
2007-02-21 07:42:06 UTC
Permalink
Hallo Lars,
Post by Lars Krieger
Post by Heinz Boehringer
vor allem wenn der Rettungswagen 30km entfernt ist und der Arzt nur
2km, da kannst Du Dir das Blaulicht hinten reinschieben.
http://www.berufsretter.de/hilfsfrist.html
So schnell schafft das kein Arzt der gerade zu Hause sitzt bzw.
Patienten behandelt.
grau ist jede Theorie, ich habe vor laengerer Zeit ehrenamtlich als
Rettungssanitaeter gearbeitet, so einfach wie das da drinsteht ist
es leider nicht, dafuer gab es schon damals viel zu viele Idioten
und ich kann Dir versichern, es wurden nicht weniger.
Wie oft waren wir damals zum Spass an der Freude unterwegs nur weil
sich ein paar Vollidioten den Spass machten wer wohl schneller ist,
das DRK oder der ASB.... Leider hast Du da keine Wahl als loszubrettern
und wenn kein Wagen verfuegbar ist und die "Konkurenz" auch unterwegs ist
dann muss der Notruf in die Warteschlange und was das bedeutet kannst Du
dir sicher selbst ausmahlen.
Nur mal ein Beispiel was im Rettungswesen so abgeht.

Gruss
Heinz
HaJo Hachtkemper
2007-02-21 08:08:04 UTC
Permalink
Halli-Hallo!
grau ist jede Theorie, ...
Aber immerhin Rettungsdienstgesetz.
Nur mal ein Beispiel was im Rettungswesen so abgeht.
Über die Unfähigkeit einzelner Organisationen ist an anderer Stelle
oft genug diskutiert worden...

Auf Deine Argumentationsweise mal in gleicher Weise geantwortet:
<HB-Modus>
Es gibt viele Fahrzeuge, die durch nachträgliche Umbauten nicht den
Bestimmungen der StVZO entsprechen. Was soll also das Ganze mit dem
1/2/3-Jahres-Humbug beim TÜV, wenn es doch eh nicht klappt?
</HB-Modus>


Wenn es doch damals offensichtliche Mißstände gab, wie hast Du denn
damals eingeschritten?

Ciao/HaJo
Heinz Boehringer
2007-02-21 08:25:28 UTC
Permalink
Hallo HaJo,
Post by HaJo Hachtkemper
grau ist jede Theorie, ...
Aber immerhin Rettungsdienstgesetz.
Nur mal ein Beispiel was im Rettungswesen so abgeht.
Über die Unfähigkeit einzelner Organisationen ist an anderer Stelle
oft genug diskutiert worden...
<HB-Modus>
Es gibt viele Fahrzeuge, die durch nachträgliche Umbauten nicht den
Bestimmungen der StVZO entsprechen. Was soll also das Ganze mit dem
1/2/3-Jahres-Humbug beim TÜV, wenn es doch eh nicht klappt?
</HB-Modus>
Wenn es doch damals offensichtliche Mißstände gab, wie hast Du denn
damals eingeschritten?
lerne lesen, lerne begreifen.
Deinem Geschreibsel nach hast Du ueberhaupt nicht begriffen was los ist.

Gruss
Heinz
HaJo Hachtkemper
2007-02-21 08:46:14 UTC
Permalink
Halli-Hallo!
Post by Heinz Boehringer
Post by HaJo Hachtkemper
Wenn es doch damals offensichtliche Mißstände gab, wie hast Du denn
damals eingeschritten?
lerne lesen, lerne begreifen.
Deinem Geschreibsel nach hast Du ueberhaupt nicht begriffen was los ist.
Also gut, dann habe ich es falsch verstanden, dass Du 'ein paar
Vollidioten den Spass machten wer wohl schneller ist, das DRK oder der
ASB' nicht als Mißstand ansiehst. Dann sehe ich also besser Deine
mangelnde Integrationsfähigkeit als Mißstand an. Gut, dass Du den Job
nicht mehr machst.

Ciao/HaJo
Bernhard Nowotny
2007-02-22 09:19:16 UTC
Permalink
Post by Heinz Boehringer
und wenn kein Wagen verfuegbar ist und die "Konkurenz" auch unterwegs ist
dann muss der Notruf in die Warteschlange und was das bedeutet kannst Du
dir sicher selbst ausmahlen.
Nur mal ein Beispiel was im Rettungswesen so abgeht.
Das ist dann aber schon reichlich lange her... [1]

Wir haben mittlerweile sogar Hubschrauber.

Servus,


Bernhard

[1] Ja, und ich kann mich auch noch persönlich erinnern.
Jens M. Felderhoff
2007-02-21 10:30:39 UTC
Permalink
"Heinz Boehringer" <***@ipa.fhg.de> writes:

[RTW schneller als Arzt-PKW]
Post by Heinz Boehringer
vor allem wenn der Rettungswagen 30km entfernt ist und der Arzt nur
2km, da kannst Du Dir das Blaulicht hinten reinschieben.
Wenn der Arzt also so wichtig für die Notfallversorgung ist, soll er
bei der nach StVZO zuständigen Behörde eine Ausnahmegenehmigung zum
Führen einer Sondersignalanlage beantragen.

Desweiteren empfiehlt sich die Beantragung eines zur Freihaltung
seines Bereitstellungsraumes geeigneten Verkehrszeichens bei der für
die StVO zuständigen Stelle.

Tschüss

Jens
--
Intentionally left blank.
Heinz Boehringer
2007-02-21 11:01:09 UTC
Permalink
Hallo Jens,
Post by Jens M. Felderhoff
[RTW schneller als Arzt-PKW]
Post by Heinz Boehringer
vor allem wenn der Rettungswagen 30km entfernt ist und der Arzt nur
2km, da kannst Du Dir das Blaulicht hinten reinschieben.
Wenn der Arzt also so wichtig für die Notfallversorgung ist, soll er
bei der nach StVZO zuständigen Behörde eine Ausnahmegenehmigung zum
Führen einer Sondersignalanlage beantragen.
das kann ich jetzt nicht beurteilen.
Post by Jens M. Felderhoff
Desweiteren empfiehlt sich die Beantragung eines zur Freihaltung
seines Bereitstellungsraumes geeigneten Verkehrszeichens bei der für
die StVO zuständigen Stelle.
das Verkehrszeichen ist da und wurde von der Stadt aufgestellt.

Gruss
Heinz
Lars Krieger
2007-02-21 17:09:23 UTC
Permalink
Post by Heinz Boehringer
das Verkehrszeichen ist da und wurde von der Stadt aufgestellt.
Falsch. Im konkreten Fall steht kein Schild.

-lk-
Egon Vellusig
2007-02-21 20:25:54 UTC
Permalink
Post by Heinz Boehringer
wieso braucht man eigentlich in Deutschland fuer jeden Scheiss ein Gesetz
oder eine Vorschrift? Weil es nur noch Gehirnamputierte gibt?
Dazu möchte ich mich im Zusammenhang mit Deinem Posting nicht äußern.
Post by Heinz Boehringer
Genau diese Situation ist bei meinem Hausarzt auch und das hat auch
seinen Grund. Wenn der zu einem Herzinfarkt gerufen wird und erstmal
15 min zu seinem Auto rennen muss, dann hoffe ich nur, dass der Herzpatient
der ist, der auf seinem Parkplatz steht.
Mehr ist dazu wohl nicht zu sagen.
Doch, zugleich mit dem Hausarzt sollte man auch den Pfarrer
verständigen.


Schöne Grüße, Egon
--
Seit den Tagen der Nürnberger Prozesse waren wohl noch nie so viele
Kriegsverbrecher an einem Ort versammelt wie bei der Münchner
"Sicherheitskonferenz".
Loading...