Discussion:
Streufahrzeug mit Warn-X
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Froehlich
2004-12-18 18:06:07 UTC
Permalink
Ich habe heute auf der Autobahn so ein Streufahrzeug gesehen, welches
auf der rechten Fahrspur fuhr. Es hatte am Heck ein X aus Lampen, in
etwa so:

X X
X X
X
X X
X X

Ich war immer der Meinung, solche Fahrzeuge hätten früher immer eine
Pfeil gehabt, also etwa so:

X
X
XXXXX
X
X

Hat der Fahrer die Lampen nur falsch eingestellt oder irre ich mich?

Andreas
Dirk Schneider
2004-12-18 19:21:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Ich habe heute auf der Autobahn so ein Streufahrzeug gesehen, welches
auf der rechten Fahrspur fuhr. Es hatte am Heck ein X aus Lampen, in
Ich war immer der Meinung, solche Fahrzeuge hätten früher immer eine
Hat der Fahrer die Lampen nur falsch eingestellt oder irre ich mich?
Bei den Fahrzeugen selber kann ich mich eher an die Xe erinnern, meine
ich. Die Pfeile (nach links/rechts unten gerichtet) sehe ich meistens
auf diesen Anhängern mit den Scheunentoren. Aber was meinst du mit
"falsch eingestellt"? Ist es nicht egal, ob ein X besagt, dass man dem
nicht ins Heck fahren soll oder ob man laut Pfeil links dran
vorbeifahren soll?



Gruß Dirk.
--
Ende der Nachricht
Andreas Froehlich
2004-12-19 08:12:59 UTC
Permalink
Post by Dirk Schneider
Bei den Fahrzeugen selber kann ich mich eher an die Xe erinnern, meine
ich. Die Pfeile (nach links/rechts unten gerichtet) sehe ich meistens
auf diesen Anhängern mit den Scheunentoren. Aber was meinst du mit
"falsch eingestellt"? Ist es nicht egal, ob ein X besagt, dass man dem
nicht ins Heck fahren soll oder ob man laut Pfeil links dran
vorbeifahren soll?
Naja, von *weitem* sieht man ja oft nicht, ob das Fahrzeug auf der
Standspur, dem linken oder rechten Fahrstreifen fährt/steht.

Logisch wäre IMHO ein X, wenn das Fahrzeug auf der Standspur fährt, und
ein Pfeil, wenn es auf einer Fahrspur fährt. So kann man sich dann
rechtzeitig einordnen.

Andreas
Kathinka Wenz
2004-12-19 08:48:14 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Logisch wäre IMHO ein X, wenn das Fahrzeug auf der Standspur fährt,
Seit wann fahren Streufahrzeuge auf der Standspur? *wunder*

Gruß, Kathinka
--
Und außerdem sollte das Rechtsüberholverbot entfallen.
Andreas Froehlich
2004-12-19 09:20:06 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Andreas Froehlich
Logisch wäre IMHO ein X, wenn das Fahrzeug auf der Standspur fährt,
Seit wann fahren Streufahrzeuge auf der Standspur? *wunder*
Von weitem sieht man eben ja nicht, ob es ein Streufahrzeug oder eine
Mähmaschine oder sonstwas ist. Nach meiner Theorie wüßte mann aber bei
"X", daß es sich um die Standspur handelt und müßte sich um einen
Spurwechsel keine Gedanken machen.

Andreas
Frank Klatte
2004-12-19 13:57:34 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Mähmaschine oder sonstwas ist. Nach meiner Theorie wüßte mann aber bei
"X", daß es sich um die Standspur handelt und müßte sich um einen
Spurwechsel keine Gedanken machen.
Wenn das Streufahrzeug "X" hinten drauf hat, brauch sich der Fahrer
keine Gedanken um Spurwechsel machen. Mit Pfeil muß er beim Wechsel der
Fahrspur (wird ja nicht nur die rechte Spur geräumt) neben allem Streß
noch an den Pfeil auf seinem Schild denken.

Grüßle
Frank K.
--
*****************************************************
Mein Verstand ist mein ganzer Reichtum!
Aber Armut schändet nicht.
*****************************************************
Peter Wenz
2004-12-19 09:19:36 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Post by Andreas Froehlich
Logisch wäre IMHO ein X, wenn das Fahrzeug auf der Standspur fährt,
Seit wann fahren Streufahrzeuge auf der Standspur? *wunder*
Damit man bei Stau ohne zu rutschen auf der Standspur vorbeikommt?

Cheers
Peter
Jens Arne Maennig
2004-12-19 18:18:33 UTC
Permalink
Post by Kathinka Wenz
Seit wann fahren Streufahrzeuge auf der Standspur? *wunder*
Beim Räumen der Standspur, durchaus.

Jens
Volker Neurath
2004-12-18 20:30:40 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Ich war immer der Meinung, solche Fahrzeuge hätten früher immer eine
X
X
XXXXX
X
X
Falsch, so:

X
X
X
X X
XX
XXX
Post by Andreas Froehlich
Hat der Fahrer die Lampen nur falsch eingestellt
Möglich.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
Elke Bock
2004-12-19 10:40:26 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Ich habe heute auf der Autobahn so ein Streufahrzeug gesehen, welches
auf der rechten Fahrspur fuhr. Es hatte am Heck ein X aus Lampen, in
X X
X X
X
X X
X X
Rote oder gelbe Lampen?
Post by Andreas Froehlich
Ich war immer der Meinung, solche Fahrzeuge hätten früher immer eine
X
X
XXXXX
X
X
Hat der Fahrer die Lampen nur falsch eingestellt oder irre ich mich?
In Rot sollte das Kreuz richtig sein, in Gelb der Pfeil,
siehe §37 Abs(3) StVO.


mfg, elke
--
Radwege bauen heißt Fallen stellen.
Hans Ranke
2004-12-19 20:32:21 UTC
Permalink
Post by Elke Bock
In Rot sollte das Kreuz richtig sein, in Gelb der Pfeil,
siehe §37 Abs(3) StVO.
Ich würde eher in Paragraph 43 schauen, Zeichen 616
oder ähnlich.
Und da muß das Licht gelb sein, wenn nicht die ganze
Fahrbahn gesperrt ist.

Gruß, Hans

Michael Konietzka
2004-12-19 17:58:43 UTC
Permalink
Post by Andreas Froehlich
Ich habe heute auf der Autobahn so ein Streufahrzeug gesehen, welches
auf der rechten Fahrspur fuhr. Es hatte am Heck ein X aus Lampen, in
X X
X X
X
X X
X X
[..]
Post by Andreas Froehlich
Hat der Fahrer die Lampen nur falsch eingestellt oder irre ich mich?
Vielleicht soll damit der Fahrstreifen entsprechend gesperrt werden:

"StVO §37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil

(3) Dauerlichtzeichen über einem Fahrstreifen sperren ihn oder geben ihn zum Befahren frei.

Rote gekreuzte Schrägbalken ordnen an:

"Der Fahrstreifen darf nicht benutzt werden, davor darf nicht gehalten werden".
"

Ob diese mobile Konstruktion rechtlich als Dauerlichtzeichen durchgeht ist mir nicht bekannt.

Sinn macht es aber IMHO nicht, eine Streufahrzeug zu überholen und den Fahrstreifen zu
benutzen, der noch von dem Streufahrzeug zu bearbeiten ist. ;-)

Grüße
Michael
Dirk Schneider
2004-12-19 18:29:56 UTC
Permalink
Post by Michael Konietzka
Ob diese mobile Konstruktion rechtlich als Dauerlichtzeichen durchgeht ist mir nicht bekannt.
Zumal ich diese mobilen Geräte bisher nur mit gelben Lampen gesehen
habe. Obwohl, fällt mir gerade ein, eine Feuerwehr hier im Bereich hat
so einen Anhänger als Absicherung mit Blitzpfeil und Lampen in blau.


Gruß Dirk.
--
Ich weiß nicht, was soll ich bedeuten?
Loading...