Discussion:
Wie identifiziert man geblitzte Motorradfahrer?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas Müller
2004-04-25 11:10:47 UTC
Permalink
Nachdem ich gestern mit dem Motorrad geblitzt wurde, habe ich mich mal
gefragt, wie eigentlich Motorradfahrer ohne Schilder vorne gefunden werden.
Sofortkasse ist klar, es gibt auch diese Doppelblitzanlagen, aber was wenn
jemand im Auto sitzt und aufschreibt? Nachts bei 70 und Regen dürfte das
nicht so richtig zuverlässig gehen, was passiert also in folgenden Fällen.

1. Ich werde geblitzt, bin auf dem Foto nicht erkennbar, als einziger Beweis
dass ich es war gibt es die übereinstimmung des aufgeschriebenen
Kennzeichen und des Motorradtypes.

2. Durch einen Zahlendreher wird mir fälschlicherweise die
Geschwindigkeitsübertretung eines anderen zugeteilt, ich habe Zeugen, dass
ich/mein Motorrad es nicht waren. Gilt die Notiz des Polizisten genausoviel
wie ein Foto? Kann man sich mit sowas schon ein Fahrtenbuch einhandeln?

Ist natürlich beides Hypotetisch, in meinem Fall saß niemand hinter dem
Blitzer, aber interessieren würde es mich mal. Gerade wenn man z.b. eine
Honda CB fährt, gibt es wohl etliche CB-Fahrer die auch ein CB im
Kennzeichen haben.

Thomas
--
gnuPG key: 0x012CF58B
Artur Kawa
2004-04-25 15:19:38 UTC
Permalink
"Thomas Müller" schrieb ...
Post by Thomas Müller
Nachdem ich gestern mit dem Motorrad geblitzt wurde, habe ich mich mal
gefragt, wie eigentlich Motorradfahrer ohne Schilder vorne gefunden werden.
Gar nicht.
Post by Thomas Müller
Sofortkasse ist klar, es gibt auch diese Doppelblitzanlagen, aber was wenn
jemand im Auto sitzt und aufschreibt? Nachts bei 70 und Regen dürfte das
nicht so richtig zuverlässig gehen,
Ohne dein Gesicht im Foto wird es schwierig nachzuweisen, dass Du
gefahren bist. Ausser Du gibst es zu natürlich.
Post by Thomas Müller
was passiert also in folgenden Fällen.
1. Ich werde geblitzt, bin auf dem Foto nicht erkennbar, als einziger Beweis
dass ich es war gibt es die übereinstimmung des aufgeschriebenen
Kennzeichen und des Motorradtypes.
Die Behörde versucht es auf dumm glück. Der Strafzettel wird
dem Halter zugestellt. Der kann dann diesem widersprechen, falls
er nicht gefahren ist oder weiss dass man ihn ehe nicht identifizieren
kann. Weiteres siehe oben.
Post by Thomas Müller
2. Durch einen Zahlendreher wird mir fälschlicherweise die
Geschwindigkeitsübertretung eines anderen zugeteilt, ich habe Zeugen, dass
ich/mein Motorrad es nicht waren.
Kommt zwar nicht so oft vor, aber die Beweislast hast nicht Du.
Post by Thomas Müller
Gilt die Notiz des Polizisten genausoviel
wie ein Foto? Kann man sich mit sowas schon ein Fahrtenbuch einhandeln?
Nö, warum denn, wenn Du nicht gefahren bist? Es war ja auch nicht
Dein Motorrad, da Zahlendreher.
Post by Thomas Müller
Ist natürlich beides Hypotetisch, in meinem Fall saß niemand hinter dem
Blitzer, aber interessieren würde es mich mal. Gerade wenn man z.b. eine
Honda CB fährt, gibt es wohl etliche CB-Fahrer die auch ein CB im
Kennzeichen haben.
Wie gesagt. Du kannst es zugeben oder als Beschuldigter natürlich auch
abstreiten. Dann darf die Behörde den Beweis führen. Ohne Foto wird
das aber nix.

Hoffe, es war eine nennenswerte überschreitung und ich schreibe hier
nicht wegen 10 km/h zu viel auf der Autobahn...
Thomas Müller
2004-04-25 22:54:08 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
"Thomas Müller" schrieb ...
Post by Thomas Müller
Nachdem ich gestern mit dem Motorrad geblitzt wurde, habe ich mich mal
gefragt, wie eigentlich Motorradfahrer ohne Schilder vorne gefunden
werden.
Gar nicht.
Post by Thomas Müller
Sofortkasse ist klar, es gibt auch diese Doppelblitzanlagen, aber was
wenn jemand im Auto sitzt und aufschreibt? Nachts bei 70 und Regen dürfte
das nicht so richtig zuverlässig gehen,
Ohne dein Gesicht im Foto wird es schwierig nachzuweisen, dass Du
gefahren bist. Ausser Du gibst es zu natürlich.
Post by Thomas Müller
was passiert also in folgenden Fällen.
1. Ich werde geblitzt, bin auf dem Foto nicht erkennbar, als einziger
Beweis
Post by Thomas Müller
dass ich es war gibt es die übereinstimmung des aufgeschriebenen
Kennzeichen und des Motorradtypes.
Die Behörde versucht es auf dumm glück. Der Strafzettel wird
dem Halter zugestellt. Der kann dann diesem widersprechen, falls
er nicht gefahren ist oder weiss dass man ihn ehe nicht identifizieren
kann. Weiteres siehe oben.
Ist ja beim Auto auch so, wenn das Bild nix geworden ist. Aber da gibts dann
irgendwann Fahrtenbuch wenn mans zu oft macht.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
2. Durch einen Zahlendreher wird mir fälschlicherweise die
Geschwindigkeitsübertretung eines anderen zugeteilt, ich habe Zeugen,
dass ich/mein Motorrad es nicht waren.
Kommt zwar nicht so oft vor, aber die Beweislast hast nicht Du.
Post by Thomas Müller
Gilt die Notiz des Polizisten genausoviel
wie ein Foto? Kann man sich mit sowas schon ein Fahrtenbuch einhandeln?
Nö, warum denn, wenn Du nicht gefahren bist? Es war ja auch nicht
Dein Motorrad, da Zahlendreher.
Wie beweise ich den Zahlendreher? Bin mir nicht sicher dass die Aussage des
Polizisten "Jaja, ich hab da sicher keinen Zahlendreher" nicht mehr wiegt.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
Ist natürlich beides Hypotetisch, in meinem Fall saß niemand hinter dem
Blitzer, aber interessieren würde es mich mal.
Hoffe, es war eine nennenswerte überschreitung und ich schreibe hier
nicht wegen 10 km/h zu viel auf der Autobahn...
Wie gesagt, der Fall ist hypotetisch, ich bin nur nach dem geblitztworden
drauf gekommen.
--
gnuPG key: 0x012CF58B
Florian Edlhuber
2004-04-26 06:45:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Artur Kawa
"Thomas Müller" schrieb ...
Post by Thomas Müller
Nachdem ich gestern mit dem Motorrad geblitzt wurde, habe ich mich mal
gefragt, wie eigentlich Motorradfahrer ohne Schilder vorne gefunden
werden.
Gar nicht.
Stimmt so nicht. Wenn Du von vorne geblitzt wirst und niemand Dein
Kennzeichen notiert kriegst Du logischerweise keine Briefe von denen
weil: wie auch?

Wenn Du von vorne+hinten geblitzt wirst dann kriegst Du was.

Wenn Du von vorne geblitzt wurdest und sich die Polizei dabei Deine
Nummer aufschreibt kriegst Du was. Auf Frontfotos bist Du normalerweise
auch unter dem Helm gut zu erkennen.

Du musst aber eindeutig identifizierbar sein soweit ich weiss.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
Sofortkasse ist klar, es gibt auch diese Doppelblitzanlagen, aber was wenn
jemand im Auto sitzt und aufschreibt? Nachts bei 70 und Regen dürfte das
nicht so richtig zuverlässig gehen,
Mag sein. Aber vielleicht steht 100 m weiter noch einer? Das geht scho.
Ausser es ist ohne Ende Verkerhr und der Polizist kommt mitm
aufschreiben nicht nach ;-)
Post by Artur Kawa
Ohne dein Gesicht im Foto wird es schwierig nachzuweisen, dass Du
gefahren bist. Ausser Du gibst es zu natürlich.
Korrekt.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
was passiert also in folgenden Fällen.
1. Ich werde geblitzt, bin auf dem Foto nicht erkennbar, als einziger
Beweis dass ich es war gibt es die übereinstimmung des aufgeschriebenen
Kennzeichen und des Motorradtypes.
Die Behörde versucht es auf dumm glück.
Jepp.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
2. Durch einen Zahlendreher wird mir fälschlicherweise die
Geschwindigkeitsübertretung eines anderen zugeteilt, ich habe Zeugen, dass
ich/mein Motorrad es nicht waren.
Kommt zwar nicht so oft vor, aber die Beweislast hast nicht Du.
Sehe ich auch so.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
Gilt die Notiz des Polizisten genausoviel
wie ein Foto? Kann man sich mit sowas schon ein Fahrtenbuch einhandeln?
Nö, warum denn, wenn Du nicht gefahren bist? Es war ja auch nicht
Dein Motorrad, da Zahlendreher.
... und ein Fahrtenbuch kriegt man nicht beim ersten mal IIRC.
Post by Artur Kawa
Post by Thomas Müller
Ist natürlich beides Hypotetisch, in meinem Fall saß niemand hinter dem
Blitzer, aber interessieren würde es mich mal. Gerade wenn man z.b. eine
Honda CB fährt, gibt es wohl etliche CB-Fahrer die auch ein CB im
Kennzeichen haben.
Ich nicht ;-) Aber im ernst: Die Beweislast haben Die, und wenn Du
eindeutig identifzierbar bist Foto + Kennzeichen bist Du fällig. Anders
nicht.
Post by Artur Kawa
Wie gesagt. Du kannst es zugeben oder als Beschuldigter natürlich auch
abstreiten. Dann darf die Behörde den Beweis führen. Ohne Foto wird
das aber nix.
Richtig.
Post by Artur Kawa
Hoffe, es war eine nennenswerte überschreitung und ich schreibe hier
nicht wegen 10 km/h zu viel auf der Autobahn...
Du hättest auch schreiben können: "Google mal nach 'Motorrad geblitzt'"
Dann hättest Du Dir das sparen können. Ich übrigens auch ;-)

Ciao,
Flo
nico
2004-04-26 16:02:46 UTC
Permalink
Post by Artur Kawa
"Thomas Müller" schrieb ...
Post by Thomas Müller
Nachdem ich gestern mit dem Motorrad geblitzt wurde, habe ich mich mal
gefragt, wie eigentlich Motorradfahrer ohne Schilder vorne gefunden
werden.
Gar nicht.
gar nicht ist nicht ganz richtig. Besser: Fast nie!
Es gibt Fälle, in denen der Fahrer von vorne fotografiert wurde und man
diesen dann auch ermittelt hat (und das ohne daß jemand ein Kennzeichen
notierte).

Kommt eben auf die Umstände drauf an.
Schweres Vergehen + (z.B) Motorrad mit sehr geringen Zulassungszahlen +
(z.B.) bestimmtes körperliches Merkmal des Fahrers.

In der "Motorrad" war mal ein solcher Fall beschrieben.

salut
Nico
--
Le temps détruit tout...
(Irréversible)
Martin D. Bartsch
2004-04-27 16:23:53 UTC
Permalink
Post by nico
Es gibt Fälle, in denen der Fahrer von vorne fotografiert wurde und man
diesen dann auch ermittelt hat (und das ohne daß jemand ein Kennzeichen
notierte).
Da gab es mal den Fall von dem Nachbarn, der die Fotos auswertete und
sich an den auffälligen Helm erinnerte.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...