Discussion:
Cross Motorrad
(zu alt für eine Antwort)
Christian Mahr
2004-01-20 22:59:31 UTC
Permalink
Hallo,

welches is die zu erwartende strafe wenn jemand mit einen (nicht
strassenzugelassenen) Motocross motorrad (2-Takter) auf der strasse erwischt
wird. Kein Führerschein vorhanden.

MfG
Christian Mahr
Ralf Hermanns
2004-01-21 09:38:17 UTC
Permalink
Post by Christian Mahr
Hallo,
welches is die zu erwartende strafe wenn jemand mit einen (nicht
strassenzugelassenen) Motocross motorrad (2-Takter) auf der strasse erwischt
wird. Kein Führerschein vorhanden.
Man sollte keine Moralpredigten halten, aber...
Keine Zulassung = Keine Versicherung!

Die Strafe wird nicht hoch genug sein, leider...
Christoph Heemann
2004-01-21 09:33:06 UTC
Permalink
Post by Christian Mahr
welches is die zu erwartende strafe wenn jemand mit einen (nicht
strassenzugelassenen) Motocross motorrad (2-Takter) auf der strasse erwischt
wird. Kein Führerschein vorhanden.
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
- Führen eines Fahrzeuges ohne Zulassung
- Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Alle drei sind Straftaten, bei denen die Staatsanwaltschaft
höchstwahrscheinlich Anklage erheben wird.
Die dazugehörigen Strafe kann man nur schätzen.
Ich würde sagen, mindestens ein Monatsgehalt. Theoretisch kann man
allein für "Fahren ohne Fahrerlaubnis" ein Jahr in den Bau wandern.
Dazu kommen natürlich noch Punkte in Flensburg und eine
Führerscheinsperre von 6-24 Monaten.
Sollte dabei jemand zu Schaden kommen, wirds bitter.

Grüße!
Christoph
e***@t-online.de
2004-01-21 15:37:53 UTC
Permalink
Post by Christoph Heemann
Post by Christian Mahr
welches is die zu erwartende strafe wenn jemand mit einen (nicht
strassenzugelassenen) Motocross motorrad (2-Takter) auf der strasse erwischt
wird. Kein Führerschein vorhanden.
- Fahren ohne Fahrerlaubnis
Jepp.
Post by Christoph Heemann
- Führen eines Fahrzeuges ohne Zulassung
Das ist erlaubt, es kommt nur darauf an WO!
Post by Christoph Heemann
- Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Jepp.

Das kommt darauf an, ob der Eigentümer des Mopeds davon wusste.
Wenn er davon wusste, dann für ihn:
-Zulassen des inverkehrbringens eines nicht zugelassenen Kraftfahrzeugs.
-Verstoss gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
-Zulassen des Fahrens eines Kraftfahrzeugs ohne gültigen FS.
-Steuerhinterziehung.
Für den Fahrer:
-Fahren ohne gültigen FS.
-Inverkehrbringen eines Kraftfahrzeugs ohne Zulassung.
-Verstoss gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Dabei ist entscheident das der öffentliche Verkehrsraum benutzt wurde.
Auf privaten Feldwegen (Achtung: es gibt auch öffentliche!)
oder Privatgelände kann man ausserhalb von Naturschutz-
oder Landschaftsschutzgebieten machen was man will.
mfg
Ernst-August
Thomas Hagenbucher
2004-01-21 11:15:26 UTC
Permalink
Post by Christian Mahr
Hallo,
welches is die zu erwartende strafe wenn jemand mit einen (nicht
strassenzugelassenen) Motocross motorrad (2-Takter) auf der strasse erwischt
wird. Kein Führerschein vorhanden.
MfG
Christian Mahr
Was macht der auf der Straße?

Schlimm ist es nur, daß Du bei uns in D-Land auch in der Kiesgrube oder
im "Wald" hopsgenommen wirst, was ich weniger verstehe.

Aber ein Stoppelhopser hat ohne Zulassung auf der Straße nichts zu suchen.
Kann in der o.a. Kombination richtig Schei.e ausgehen.

Gegenfrage an die Recht(s)-Profis

Wie sieht die Situation aus wenn mein Kind mit der 65er hinterm Haus auf
einen Brach-Acker rumbrettert? (Keine Straße weit und breit) Aber auch
kein Zaun um den Acker und keine schriftliche Einverständniss des Bauern.

Wenns geht

1. maximal
2. real


und noch ein Anhang,

muß ich das Moppi wegsperren, um sowas zu verhindern? Oder reicht es
wenn man einem 10-jährigen Kind erklärt, daß es eigentlich nur auf den
Vereinsgelände fahren darf und der Acker "pfui" ist?

Ich möchte nämlich meinen FS gerne behalten.


mfg

Tom
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-01-21 16:10:52 UTC
Permalink
Post by Thomas Hagenbucher
Schlimm ist es nur, daß Du bei uns in D-Land auch in der Kiesgrube oder
im "Wald" hopsgenommen wirst, was ich weniger verstehe.
Seit der Umweltschutz zum wichtigsten Punkt der Regierungsideologie
geworden ist, wird es als schlimmer angesehen, wenn Du einen Frosch
plättest als wenn Du das dsrs-Kind überfährst.
Post by Thomas Hagenbucher
Gegenfrage an die Recht(s)-Profis
Bin ich nicht, siehe Signatur.
Post by Thomas Hagenbucher
Wie sieht die Situation aus wenn mein Kind mit der 65er hinterm Haus auf
einen Brach-Acker rumbrettert? (Keine Straße weit und breit) Aber auch
kein Zaun um den Acker und keine schriftliche Einverständniss des Bauern.
Der Bauer bleibt auf seinem Schaden sitzen, da man Kinder nicht ständig
beaufsichtigen muß. Wie hat das mal einer ausgedrückt: "Kinder und
Naturkatastrophen sind rechtlich fast dasselbe", wenn man der
Geschädigte ist.

Anders dürfte es für Dich aussehen, wenn die Staatsanwaltschaft die
Möglichkeit wittert, Geld in die Staatskasse zu bekommen. Dann wirst Du
natürlich dafür bestraft, daß Du nicht verhindert hast, daß Dein Kind
sich das Mopped unter den Nagel gerissen hat.

Aber alles IMHO, denn IANAL.
Post by Thomas Hagenbucher
muß ich das Moppi wegsperren, um sowas zu verhindern? Oder reicht es
wenn man einem 10-jährigen Kind erklärt, daß es eigentlich nur auf den
Vereinsgelände fahren darf und der Acker "pfui" ist?
Wegsperren (des Moppeds natürlich) ist auf jeden Fall der sichere Weg.
Kein Kind wird sich an jede Anweisung halten. Eher im Gegenteil: was
verboten ist, macht erst richtig Spaß.


Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Sabine Sauer
2004-01-21 19:58:22 UTC
Permalink
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Post by Thomas Hagenbucher
Schlimm ist es nur, daß Du bei uns in D-Land auch in der Kiesgrube oder
im "Wald" hopsgenommen wirst, was ich weniger verstehe.
Seit der Umweltschutz zum wichtigsten Punkt der Regierungsideologie
geworden ist, wird es als schlimmer angesehen, wenn Du einen Frosch
plättest als wenn Du das dsrs-Kind überfährst.
Du meinst genau dieses ;-)
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Post by Thomas Hagenbucher
Gegenfrage an die Recht(s)-Profis
Bin ich nicht, siehe Signatur.
Post by Thomas Hagenbucher
Wie sieht die Situation aus wenn mein Kind mit der 65er hinterm Haus auf
einen Brach-Acker rumbrettert? (Keine Straße weit und breit) Aber auch
kein Zaun um den Acker und keine schriftliche Einverständniss des Bauern.
Der Bauer bleibt auf seinem Schaden sitzen, da man Kinder nicht ständig
beaufsichtigen muß. Wie hat das mal einer ausgedrückt: "Kinder und
Naturkatastrophen sind rechtlich fast dasselbe", wenn man der
Geschädigte ist.
Schaden? Wenn man mit dem Moppie über einen stillgelegten Brachacker
fährt? OK, es sind 34 Grashalme umgebracht, 2 Disteln grausam
enthauptet und zu allerletzt noch 4 Mauslöcher verschüttet worden.

Ey ich wohne da. Da wäre Sachbeschädigung nicht so richtig clever.
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Anders dürfte es für Dich aussehen, wenn die Staatsanwaltschaft die
Möglichkeit wittert, Geld in die Staatskasse zu bekommen. Dann wirst Du
natürlich dafür bestraft, daß Du nicht verhindert hast, daß Dein Kind
sich das Mopped unter den Nagel gerissen hat.
Aber alles IMHO, denn IANAL.
Post by Thomas Hagenbucher
muß ich das Moppi wegsperren, um sowas zu verhindern? Oder reicht es
wenn man einem 10-jährigen Kind erklärt, daß es eigentlich nur auf den
Vereinsgelände fahren darf und der Acker "pfui" ist?
Wegsperren (des Moppeds natürlich) ist auf jeden Fall der sichere Weg.
Kein Kind wird sich an jede Anweisung halten. Eher im Gegenteil: was
verboten ist, macht erst richtig Spaß.
Gruß, Garfield
mfg

S.S.

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...