Post by Thomas HagenbucherSchlimm ist es nur, daß Du bei uns in D-Land auch in der Kiesgrube oder
im "Wald" hopsgenommen wirst, was ich weniger verstehe.
Seit der Umweltschutz zum wichtigsten Punkt der Regierungsideologie
geworden ist, wird es als schlimmer angesehen, wenn Du einen Frosch
plättest als wenn Du das dsrs-Kind überfährst.
Post by Thomas HagenbucherGegenfrage an die Recht(s)-Profis
Bin ich nicht, siehe Signatur.
Post by Thomas HagenbucherWie sieht die Situation aus wenn mein Kind mit der 65er hinterm Haus auf
einen Brach-Acker rumbrettert? (Keine Straße weit und breit) Aber auch
kein Zaun um den Acker und keine schriftliche Einverständniss des Bauern.
Der Bauer bleibt auf seinem Schaden sitzen, da man Kinder nicht ständig
beaufsichtigen muß. Wie hat das mal einer ausgedrückt: "Kinder und
Naturkatastrophen sind rechtlich fast dasselbe", wenn man der
Geschädigte ist.
Anders dürfte es für Dich aussehen, wenn die Staatsanwaltschaft die
Möglichkeit wittert, Geld in die Staatskasse zu bekommen. Dann wirst Du
natürlich dafür bestraft, daß Du nicht verhindert hast, daß Dein Kind
sich das Mopped unter den Nagel gerissen hat.
Aber alles IMHO, denn IANAL.
Post by Thomas Hagenbuchermuß ich das Moppi wegsperren, um sowas zu verhindern? Oder reicht es
wenn man einem 10-jährigen Kind erklärt, daß es eigentlich nur auf den
Vereinsgelände fahren darf und der Acker "pfui" ist?
Wegsperren (des Moppeds natürlich) ist auf jeden Fall der sichere Weg.
Kein Kind wird sich an jede Anweisung halten. Eher im Gegenteil: was
verboten ist, macht erst richtig Spaß.
Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------