Discussion:
Defekte Bremsleitung Sachmangel?
(zu alt für eine Antwort)
Martin
2004-05-26 12:55:30 UTC
Permalink
Hallo Gemeinde,

habe bei einem Händler gestern einen Gerbauchtwagen
gekauft: kann mir jemand sagen, ob eine vom TÜV
beanstandete Bremsleitung ein Sachmangel darstellt?

Danke und Gruss
Martin
Lothar Cezanne
2004-05-26 14:26:37 UTC
Permalink
Post by Martin
Hallo Gemeinde,
Hallo Pfarrer,
Post by Martin
habe bei einem Händler gestern einen Gerbauchtwagen
gekauft: kann mir jemand sagen, ob eine vom TÜV
beanstandete Bremsleitung ein Sachmangel darstellt?
Aber hallo. Kaputte Bremsleitung (laß mich raten: poröser und geblähter
Bremsschlauch?) bedeutet potenziell betriebsunsicheres Fahrzeug. Wenn
das kein Sachmangel ist...

lc#
Kathinka Wenz
2004-05-26 16:47:01 UTC
Permalink
Post by Lothar Cezanne
Aber hallo. Kaputte Bremsleitung (laß mich raten: poröser und geblähter
Bremsschlauch?) bedeutet potenziell betriebsunsicheres Fahrzeug. Wenn
das kein Sachmangel ist...
Woher weißt du, was im Kaufvertrag steht?

Außerdem hat er das auch schon in dsrm gefragt, und da war er richtig.

Gruß, Kathinka
--
Und außerdem sollte das Rechtsüberholverbot entfallen.
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-05-26 13:39:47 UTC
Permalink
Post by Martin
habe bei einem Händler gestern einen Gerbauchtwagen
gekauft: kann mir jemand sagen, ob eine vom TÜV
beanstandete Bremsleitung ein Sachmangel darstellt?
JSA 1.0. Was steht im Kaufvertrag?


Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Martin
2004-05-26 21:10:35 UTC
Permalink
Post by Martin
Hallo Gemeinde,
habe bei einem Händler gestern einen Gerbauchtwagen
gekauft: kann mir jemand sagen, ob eine vom TÜV
beanstandete Bremsleitung ein Sachmangel darstellt?
Danke und Gruss
Martin
Hallo Gemeinde,
habe bei einem Händler gestern einen Gerbauchtwagen
gekauft: kann mir jemand sagen, ob eine vom TÜV
beanstandete Bremsleitung einen Sachmangel darstellt?
Danke und Gruss
Martin
Erstmal vielen Dank für die Hilfe.

Kenne mich noch nicht so aus. In welche Group gehört
so eine Frage denn nun?

Im Kaufvertrag steht wörtlich:

"Keine Garantie Ausschlachten
Aufgrund der hohen Laufleistung des Fahrzeugs weisen sämtliche
Bauteile eine starke Abnutzung auf, die bereits zu nicht
erkennbaren Mängeln und Beschädigungen geführt haben
kann. Ein kurzfristiger Defekt oder Ausfall der Bauteile ist
wahrscheinlich. Dem Käufer ist dies bekannt."

Das mit der Garantie ist meines Wissen völlig belangloser Nonsens:
"Der natürliche Verschleiß eines Gebrauchtwagens, der dem Fahrzeugalter
entspricht, ist kein Sachmangel eines Gebrauchtwagens. Das geht aus
einem aktuellen Beschluss des Landgerichts Dessau hervor (Az: 7 T
542/02), auf den der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
in einem aktuellen Rundschreiben hinweist. Darüber hinaus stellen die
Richter klar, das eine Individualvereinbarung mit dem Hinweis 'keine
Garantie' nicht zum Ausschluss der Sachmängelhaftung führt."
Quelle gegoogelt.

Lediglich das Wörtchen Ausschlachten könnte vielleicht zum Verhängnis
werden?!?!?!?!

Tüv habe ich heute, also einen Tag nach dem Kauf machen lassen wollen.

Der Kat ist auch im Eimer -- aber: "Kaputter Kat ist Sachmangel"
Der Katalysator eines Gebrauchtwagens ist kein Verschleißteil. Deshalb
ist ein defekter Kat nach dem neuen Schuldrecht ein Sachmangel und fällt
unter die Sachmängelhaftung. Dies geht aus einer jetzt veröffentlichten
Entscheidung des Amtsgerichts Zeven vom 19. 12. 2002 hervor (Az: 3 C
242/02).

Ich will jetzt erstmal Druck machen und eben wissen, ob das mit den
Bremsleitungen nun eher Verschleiß oder eben nicht und damit Sachmangel ist.

Danke und Gruss
Martin
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-05-27 05:16:36 UTC
Permalink
Post by Martin
Kenne mich noch nicht so aus. In welche Group gehört
so eine Frage denn nun?
Eigentlich de.soc.recht.misc, aber hier läuft der Thread nun einmal
schon (und dort auch).
Post by Martin
"Keine Garantie Ausschlachten
Aufgrund der hohen Laufleistung des Fahrzeugs weisen sämtliche
Bauteile eine starke Abnutzung
Wie alt ist der Hobel (Baujahr, Kilometer, Fahrzeugtyp wäre auch
hilfreich)?

Wenn man diese Klausel bei einer über zehn Jahre alten Rostschleuder in
den Vertrag schreibt, dürfte ein noch nicht völlig weltfremder Richter
sie als gerechtfertigt und deshalb gültig ansehen. Steht sie dagegen bei
einem Fahrzeug drin, das z.B. drei Jahre alt ist und gerade mal 30Mm
runter hat, wird sie jeder Richter als nichtig erklären.

Aber vor Gericht und auf hoher See...


Gruß, Garfield

IANAL, siehe Signatur.
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Kathinka Wenz
2004-05-27 06:20:00 UTC
Permalink
Post by Martin
Kenne mich noch nicht so aus. In welche Group gehört
so eine Frage denn nun?
Vertragsrecht, Sachmängelhaftung. Das steht im BGB, nicht in der StVO,
also de.soc.recht.misc. Und dort wird auch schon darüber diskutiert.

Gruß, Kathinka
--
Und außerdem sollte das Rechtsüberholverbot entfallen.
Stefan Süßmann
2004-05-27 07:39:50 UTC
Permalink
Manchmal verstehe ich die Welt nicht.

Da kauft jemand ein altes Auto ohne TÜV mit einem Kaufvertrag als Auto zum
Ausschlachten und wundert sich, daß der Wagen bei der Hauptuntersuchung
durchfällt. Was hast Du erwartet? Du hast eben wissentich einen
Schrotthaufen gekauft.

mfg


Stefan
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-05-27 11:36:32 UTC
Permalink
Post by Stefan Süßmann
Da kauft jemand ein altes Auto ohne TÜV mit einem Kaufvertrag als Auto zum
Ausschlachten und wundert sich, daß der Wagen bei der Hauptuntersuchung
durchfällt.
Zu dieser Ansicht komme ich auch immer mehr. Deshalb habe ich auch
gefragt, wie alt das Auto ist. Im Moment kann man noch nicht pauschal
sagen, ob es so zutrifft.


Gruß, Garfield
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Martin
2004-05-27 20:36:53 UTC
Permalink
Liebe Gemeinde,

vielen Dank für die Bemühungen und die guten Tipps
von wegen wann sich ein Auto juristisch in einen Schrotthaufen
verwandelt und was man mit eben diesem Schrotthaufen nicht
machen sollte. Ich bin so froh, dass ihr alle wisst, wie man
Autos kauft.

Der Thread ist echt nett geworden, geht aber leider arg
am eigentlichen Thema vorbei:

ICH WOLLTE EIGENTLICH NUR WISSEN, OB, WENN EIN KAT KEIN
VERSCHLEISSTEIL IST UND DAMIT EIN DEFEKTER KAT EINEN
SACHMANGEL DARSTELLT, EINE DEFEKTE BREMSLEITUNG DANN
AUCH EINEN SACHMANGEL DARSTELLT. *puh*

hat sich inzwischen aber erledigt
danke und gruss
Martin

PS: Der Schrotthaufen hat inzwischen dank eines gebrauchten
Kats für EUR 80,- und 2,5 (diese verflixte Schelle)
Stunden Arbeit jetzt wieder TÜV und ASU für 2 Jahre.
Werd morgen nur mal noch den Lack wieder auf Vordermann
bringen...

PPS: Ich möchte Kathinka noch einmal ausdrücklich für
die vielen guten Tipps in Sachen "Wer Bin Ich" und "Wie
verhalte ich mich in Newsgroups vorschriftsmäßig" danken!!!
Ralf 'Garfield' Pysny
2004-05-27 21:37:22 UTC
Permalink
Post by Martin
Liebe Gemeinde,
Wieso mailst du mir den Müll dann eigentlich auch noch?
Post by Martin
vielen Dank für die Bemühungen und die guten Tipps
von wegen wann sich ein Auto juristisch in einen Schrotthaufen
verwandelt und was man mit eben diesem Schrotthaufen nicht
machen sollte. Ich bin so froh, dass ihr alle wisst, wie man
Autos kauft.
Wolltest du Antworten oder eine Kuschelecke?
Post by Martin
Der Thread ist echt nett geworden, geht aber leider arg
Du hast nicht zu entscheiden, wie sich ein Thread entwickelt.
Post by Martin
ICH WOLLTE EIGENTLICH NUR WISSEN, OB, WENN EIN KAT KEIN
VERSCHLEISSTEIL IST UND DAMIT EIN DEFEKTER KAT EINEN
SACHMANGEL DARSTELLT, EINE DEFEKTE BREMSLEITUNG DANN
AUCH EINEN SACHMANGEL DARSTELLT. *puh*
BRÜLL HIER GEFÄLLIGST NICHT SO HERUM!
Post by Martin
hat sich inzwischen aber erledigt
Stimmt. Siehe unten.
Post by Martin
PS: Der Schrotthaufen hat inzwischen dank eines gebrauchten
Kats für EUR 80,- und 2,5 (diese verflixte Schelle)
Stunden Arbeit jetzt wieder TÜV und ASU für 2 Jahre.
Ah ja. Schrauben kannst du also auch nicht.
Post by Martin
PPS: Ich möchte Kathinka noch einmal ausdrücklich für
die vielen guten Tipps in Sachen "Wer Bin Ich" und "Wie
verhalte ich mich in Newsgroups vorschriftsmäßig" danken!!!
Und du hast immer noch rein gar nichts dabei gelernt. Deshalb:
"***@t-online.de" - score -1000, global, no expire.


Garfield

...und f'up2 dag°
--
/\./\
/ o u \ Ich bin hier nur der Kater...
\<=Y=>/
---oOO-/ " \-OOo---------------------------------------------------
Kathinka Wenz
2004-05-28 06:22:21 UTC
Permalink
Post by Ralf 'Garfield' Pysny
Wieso mailst du mir den Müll dann eigentlich auch noch?
Keine Sorge, mir hat er es auch gemailt.
ACK. Und vergiß nicht, Mail auch dicht zu machen.

Gruß, Kathinka - geht jetzt alle Filter anpassen
--
Und außerdem sollte das Rechtsüberholverbot entfallen.
Klaus Wagner
2004-05-29 11:56:34 UTC
Permalink
Hallo Bürgermeister!
Post by Martin
Hallo Gemeinde,
habe bei einem Händler gestern einen Gerbauchtwagen
gekauft: kann mir jemand sagen, ob eine vom TÜV
beanstandete Bremsleitung ein Sachmangel darstellt?
Was dann, wenn nicht das?
Post by Martin
Danke und Gruss
Martin
Gruß
Klaus

Loading...