Peter Conrad
2004-08-10 13:25:05 UTC
Ich kam heute an eine kleine Baustelle, bei welcher meine Fahrtrichtung
betroffen war und ich auf die Gegenfahrbahn ausweichen mußte.
Ausgeschildert war meine Fahrtrichtung mit dem Zeichen 307, "Vorrang vor
dem Gegenverkehr". Ich hatte allerdings den Eindruck, daß das etwas
komisch aussah, und wirklich, als ich später nochmals die Stelle
passierte fiel mir auf, daß das Zeichen verkehrherum hing. Der Pfeil für
meine Fahrtrichtung war rot, der für den Gegenverkehr war weiß.
Nun weiß ich nicht, ob die einfach schludrig gearbeitet haben oder aber
ob die das Zeichen 208, "Dem Gegenverkehr Vorrang gewähren", einfach
nicht hatten und deshalb das 307 absichtlich falschrum aufgehängt haben.
Wie ist denn nun ein solcher Fall zu bewerten? Wie habe ich mich zu
verhalten, und was passiert im Falle eines Unfalles bezüglich der
Schuldfrage?
Gruß
Peter
betroffen war und ich auf die Gegenfahrbahn ausweichen mußte.
Ausgeschildert war meine Fahrtrichtung mit dem Zeichen 307, "Vorrang vor
dem Gegenverkehr". Ich hatte allerdings den Eindruck, daß das etwas
komisch aussah, und wirklich, als ich später nochmals die Stelle
passierte fiel mir auf, daß das Zeichen verkehrherum hing. Der Pfeil für
meine Fahrtrichtung war rot, der für den Gegenverkehr war weiß.
Nun weiß ich nicht, ob die einfach schludrig gearbeitet haben oder aber
ob die das Zeichen 208, "Dem Gegenverkehr Vorrang gewähren", einfach
nicht hatten und deshalb das 307 absichtlich falschrum aufgehängt haben.
Wie ist denn nun ein solcher Fall zu bewerten? Wie habe ich mich zu
verhalten, und was passiert im Falle eines Unfalles bezüglich der
Schuldfrage?
Gruß
Peter
--
Peter Conrad - Fotosatz
Hochwertiger Schriftsatz für Bücher und Broschüren
Digitalisierung von Dia-Sammlungen
Peter Conrad - Fotosatz
Hochwertiger Schriftsatz für Bücher und Broschüren
Digitalisierung von Dia-Sammlungen