Armin Wolf
2013-12-06 12:18:35 UTC
Situation: Autobahn- Unfall (z.B. wegen Sommerreifen)
Klar, daß unschuldig Beteiligte den vollen Schadenersatz be-
kommen, der auch den Verdienstausfall entschädigt.
Frage:
Gibt es eigentlich Entscheidungen, ob Unbeteiligte, die dann
aber Ihre Zeit im Stau verbringen müssen, da es kein Vor oder
Zurück gibt einen Anspruch auf Schadenersatz haben.
Natürlich zu begleichen von der Haftpflichtversicherung des Un-
fallverursachers.
Folgende Fälle:
LKW- Spedition, deren Fahrer wegen Lenkzeitüberschreitung
abgelöst werden muß.
Taxiunternehmer bzw. Kunde, weil das Taxometer zig Euro mehr
verlangt, als die Fahrt normalerweise kosten sollte?
Person, die einen Flug verpaßt.
Arbeitnehmer, dem der Lohn um die nicht gearbeiteten Stunden
gekürzt wird.
usw.
Gibt es Urteile pro oder Contra, oder hat hier noch niemand eine
Klage versucht?
Klar, daß unschuldig Beteiligte den vollen Schadenersatz be-
kommen, der auch den Verdienstausfall entschädigt.
Frage:
Gibt es eigentlich Entscheidungen, ob Unbeteiligte, die dann
aber Ihre Zeit im Stau verbringen müssen, da es kein Vor oder
Zurück gibt einen Anspruch auf Schadenersatz haben.
Natürlich zu begleichen von der Haftpflichtversicherung des Un-
fallverursachers.
Folgende Fälle:
LKW- Spedition, deren Fahrer wegen Lenkzeitüberschreitung
abgelöst werden muß.
Taxiunternehmer bzw. Kunde, weil das Taxometer zig Euro mehr
verlangt, als die Fahrt normalerweise kosten sollte?
Person, die einen Flug verpaßt.
Arbeitnehmer, dem der Lohn um die nicht gearbeiteten Stunden
gekürzt wird.
usw.
Gibt es Urteile pro oder Contra, oder hat hier noch niemand eine
Klage versucht?