Discussion:
Sonderrecht von Taxis
(zu alt für eine Antwort)
micha80
2004-01-31 20:18:52 UTC
Permalink
Hallo, heute bin ich an einen Taxifahrer geraten, der auf der Strasse
stand und diese komplett blockierte. Ich sprach ihn an, ob er nicht in
die 3m!!! entfernte Lücke fahren könne. Er antwortete er habe das
Recht dort (auf der schmalen Strasse) auf seine Kunden zu warten, man
könne es überall nachlesen.
Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort sehr frech finde, egal ob er
das Recht hat dort zu stehen oder halt nicht, interessiert mich
einfach ob es in dieser Richtung eine Rechtssprechung gibt.

Danke
Dietmar Hollenberg
2004-01-31 21:25:23 UTC
Permalink
Post by micha80
Hallo, heute bin ich an einen Taxifahrer geraten, der auf der Strasse
stand und diese komplett blockierte. Ich sprach ihn an, ob er nicht in
die 3m!!! entfernte Lücke fahren könne.
Kennzeichen, genaue Adresse notieren, nach Möglichkeit ein Foto von der
Situation machen, vor allem mit der Parklücke, anzeigen. Dann läßt er
das bald.
Post by micha80
Er antwortete er habe das
Recht dort (auf der schmalen Strasse) auf seine Kunden zu warten, man
könne es überall nachlesen.
Überall kann man es sicher nicht nachlesen, aber in der StVO:

§12(4)
Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zuläßt, neben anderen
Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand
halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen.

Da steht für mich *nicht*, daß er eine Straße vollständig blockieren
darf, wenn dadurch jemand behindert wird ("wenn die Verkehrslage es
erlaubt"). Wenn er auch nur einen anderen Verkehrsteilnehmer an der
Weiterfahrt hindert, erlaubt die Verkehrslage es eben nicht, und wenn es
auch noch eine zumutbare Ausweichmöglichkeit gibt, dann hat er sie zu
nutzen.

Und vor allem steht da *nicht*, daß er wartenderweise dort stehen darf.
Da steht ausdrücklich "Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen", nicht
mehr und nicht weniger. Von "warten, bis der Fahrgast (irgendwann) aus
dem Haus kommt" lese ich da nichts.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
micha80
2004-02-01 08:23:35 UTC
Permalink
Vielen Dank, ich konnte mir auch nicht vorstellen, dass Taxis ein so
weit gehendes Sonderrecht im Strassenverkehr genießen.

Tschüß Micha
Jürgen Gerkens
2004-02-01 09:29:01 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
§12(4)
Taxen dürfen, wenn die Verkehrslage es zuläßt, neben anderen
Fahrzeugen, die auf dem Seitenstreifen oder am rechten Fahrbahnrand
halten oder parken, Fahrgäste ein- oder aussteigen lassen.
"... wenn die Verkehrslage es zuläßt ..." ist der Knackpunkt.
Post by Dietmar Hollenberg
Da steht für mich *nicht*, daß er eine Straße vollständig blockieren
darf, wenn dadurch jemand behindert wird ("wenn die Verkehrslage es
erlaubt"). Wenn er auch nur einen anderen Verkehrsteilnehmer an der
Weiterfahrt hindert, erlaubt die Verkehrslage es eben nicht, und wenn
es auch noch eine zumutbare Ausweichmöglichkeit gibt, dann hat er sie
zu nutzen.
Jup, hier blockieren ständig mehrere Taxen vor einem Lokal die rechte Spur
einer mit Ampeln versehenen Einmündung. Die Stelle ist so schön 10m vom
Lokal weg. Dessen zu der Zeit völlig leerer Parkplatz zwar auch, aber da muß
man dann ja echt noch "mühsam" drauf fahren, also glatt zwei Mal die
Servolenkung benutzen.

Fahre ich dann aber in den Linksabbieger Richtung Einmündung und muß vor der
roten Ampel warten, ist auch geradeaus alles zu. Bis man die Kamera da
ausgepackt hätte, um diesen stur dummen Verstoß gegen die StVO zu
dokumentieren, habe ich dann aber auch schon grün. Nur der nachfolgende
Verkehr staut sich dort, weil unmittelbar zuvor eine weitere Einmündung samt
Ampel folgt, bis dorthin zurück, weil die folgenden Faherer vorher nicht
ahnen konnten, daß man nicht an den Taxen vorbei fährt, sondern links vor
dem roten Abbieger halten muß und alles blockieren muß.

Pizzafahrer bringen die "Ich darf hier alles"-Nummer schon. Als in "meiner"
schmalen Straße sage und schreibe satte zwei Autos standen, blieb so ein
Depp genau neben dem ersten Wagen stehen, um dort seine Pizza keinen Meter
zu viel tragen zu müssen, anstatt sich davor oder dahinter zu setzen. Er
meinte, er dürfe so ausladen, sonst wird seine Pizza kalt. Na denn ...
Da er nicht mehr rückwärts aus der Straße kam, da ich hinter ihm stand, fuhr
er geradeaus weiter und wollte hinten wenden. Dumm gelaufen: Da habe ich
mich dann vor meinem Eingang versetzt neben das Auto meiner Nachbarin
gestellt und dann meinen Einkauf eingeladen. Erst wurde das Gefriergut in
den Eisschrank getan, dann die Getränke zum Keller geschleppt und den Rest
habe ich dann in Kartons und Taschen in die Küche gestellt, bevor ich dann
in meine Garage fuhr. "Smileys" Gesicht sah übrigens recht bald nach Hot
Chili Pizza aus.

"Ich muß schnell ausladen. Sonst taut meine (Wagner Tiefkühl)Pizza auf! ..."
;-)

Klar, das ist auch nicht erlaubt. War auch - wie schon sein Parkmanöver
direkt vor meiner Nase - völlig überflüssig, da ich fast genau so schnell in
der Garage gewesen, wie er vor oder hinter dem Auto gestanden hätte, aber so
habe ich ihm gleich die Anwendung seiner Rechtsauffassung an einem
praktischen Beispiel mit veränderten Vorzeichen demonstrieren können. Und
sein Ton zuvor sorgte dafür, daß ich da so richtig Bock drauf hatte. ;-)

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Dietmar Hollenberg
2004-02-01 15:37:04 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
"... wenn die Verkehrslage es zuläßt ..." ist der Knackpunkt.
Zu diesem Knackpunkt gehören IMO zum einen die Breite der Straße, zum
anderen aber auch Ausweichmöglichkeiten (freie Parkplätze, Einfahrten)
in unmittelbarer Nähe.

[Pizzafahrer geärgert}

Du weißt aber, daß dein Verhalten böseböse ist, weil du vorsätzlich
gehandelt hast, der Pizzafahrer einfach nur rücksichtslos?

So einen Taxifahrer habe ich auch schon geärgert. Er hielt mitten auf
einer Wohnstraße halb neben einer Parklücke und holte sich etwas
(Zigaretten?) an einer Trinkhalle. Das Quätschchen dabei schien obligat
zu sein. Nach zwei Minuten kam der Fahrer des Wagens, neben dem das Taxi
mit der hinteren Hälfte stand, und fuhr weg. Und gerade in dem Moment,
als ich durch die entstandene Lücke an dem Taxi vorbei war, fiel mir
ein, daß ich ja auch noch dringend Zigaretten brauchte. Also hielt ich
*vor* dem Taxi (natürlich nicht neben einer Parklücke) und deckte mich
in aller Ruhe an der Trinkhalle mit meinem Tagesbedarf ein. Da gab es so
viele verschiedene Sorten belegter Brötchen, daß die Auswahl schwer
fiel. Und die Getränkeauswahl mal erst... Als ich wegfuhr, hatte der Typ
ungefähr fünf mal mit der Polizei und zu Schluß mit Prügel und Rammen
gedroht. Und er hat mindestens ein Dutzend mal behauptet, er als
Taxifahrer dürfe so halten, ich aber nicht. Gemacht hat er letztendlich
gar nichts, vermutlich im vollen Bewußtsein, daß er denselben Ärger
bekäme wie ich.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Jürgen Gerkens
2004-02-01 17:06:39 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Zu diesem Knackpunkt gehören IMO zum einen die Breite der Straße, zum
anderen aber auch Ausweichmöglichkeiten (freie Parkplätze, Einfahrten)
in unmittelbarer Nähe.
Klar, da sind Fotos, die dann zeigen, wie großzügig wirklich geschätzt
wurde, schon von Vorteil.
Post by Dietmar Hollenberg
[Pizzafahrer geärgert}
Du weißt aber, daß dein Verhalten böseböse ist, weil du vorsätzlich
gehandelt hast, der Pizzafahrer einfach nur rücksichtslos?
Wenn er nicht weiter fährt, wenn ich hinter ihm stehe und dann sehlenruhig
zum Kofferaum geht, seine Pizzen aus dem Kofferaum lädt, handelt auch er
vorsätzlich.

Außerdem hätte er seinen Rückweg hinten durch einen Seitenweg antreten
können, während er, obwohl ich unmittelbar gefolgt bin, ausgerechnet neben
einem parkenden Wagen angehalten hat. Hätte ich da um den ganzen Block
karren müssen, nur weil er nicht gleich vor oder eben hinten einem von zwei
parkenden Autos alten wolle?

Och nö, dazu hätte er dann doch noch etwas wachsen müssen. ;-)
Post by Dietmar Hollenberg
So einen Taxifahrer habe ich auch schon geärgert. Er hielt mitten auf
einer Wohnstraße halb neben einer Parklücke und holte sich etwas
(Zigaretten?) an einer Trinkhalle. Das Quätschchen dabei schien
obligat zu sein. Nach zwei Minuten kam der Fahrer des Wagens, neben
dem das Taxi mit der hinteren Hälfte stand, und fuhr weg. Und gerade
in dem Moment, als ich durch die entstandene Lücke an dem Taxi vorbei
war, fiel mir ein, daß ich ja auch noch dringend Zigaretten brauchte.
Also hielt ich *vor* dem Taxi (natürlich nicht neben einer Parklücke)
und deckte mich in aller Ruhe an der Trinkhalle mit meinem
Tagesbedarf ein. Da gab es so viele verschiedene Sorten belegter
Brötchen, daß die Auswahl schwer fiel. Und die Getränkeauswahl mal
erst... Als ich wegfuhr, hatte der Typ ungefähr fünf mal mit der
Polizei und zu Schluß mit Prügel und Rammen gedroht. Und er hat
mindestens ein Dutzend mal behauptet, er als Taxifahrer dürfe so
halten, ich aber nicht. Gemacht hat er letztendlich gar nichts,
vermutlich im vollen Bewußtsein, daß er denselben Ärger bekäme wie
ich.
Das sieht mir aber auch sehr vorsätzlich aus. ;-)

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Dietmar Hollenberg
2004-02-01 17:58:28 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Wenn er nicht weiter fährt, wenn ich hinter ihm stehe und dann
sehlenruhig zum Kofferaum geht, seine Pizzen aus dem Kofferaum lädt,
handelt auch er vorsätzlich.
Das sollte mehr eine Anspielung auf die unterschiedlichen
Verwerflichkeiten zwischen "Privatparkplatz blockieren" versus
"Falschparker auf Privatparkplatz blockieren" oder "Unberechtigter
Linksfahrer" versus "Ohne Spurwechsel Rechtsüberholer" sein ;-)

Der Pizzafahrer hat nur aus purer Bequemlichkeit die Straße blockiert,
du hast es getan, um ihn zu blockieren. *Ich* sehe da keinen
gravierenden Unterschied; IMO schützt außergewöhnliche Blödheit und/oder
Rücksichtslosigkeit nicht vor Strafe. Die Moralapostel dieser Gruppe
werden aber wieder den Zeigefinger heben (oder jetzt doch nicht mehr).
Post by Jürgen Gerkens
Das sieht mir aber auch sehr vorsätzlich aus. ;-)
Im Leben nicht. Die Zigaretten sind mir genau 5m vor dem Taxi
eingefallen. Ganz ehrlich ;-)

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Jürgen Gerkens
2004-02-01 19:12:19 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Der Pizzafahrer hat nur aus purer Bequemlichkeit die Straße blockiert,
Der hätte aber meine Scheinwerfer unmittelbar im Rückspiegel genau so sehen
müssen, wie die freien Lücken vor ihm, nachdem ich schon ca. 300 m vorher
hinter ihm her fuhr.
Post by Dietmar Hollenberg
du hast es getan, um ihn zu blockieren.
Aber ach wo denn, nie im Leben! Ich mußte nur die Zeit wieder aufholen,
damit meine Tiefkühlkost aus dem Supermarkt, die durch ihn fast angetaut
wären, auf dem Weg ins Eisfach keine weitere Zeit verliert. ;-)
Post by Dietmar Hollenberg
*Ich* sehe da keinen gravierenden Unterschied; IMO
schützt außergewöhnliche Blödheit und/oder
Rücksichtslosigkeit nicht vor Strafe.
Siehste und die folgte hier auf dem Fuße, d.h. manche Spieße lassen sich
schneller umdrehen, als man denkt. Und wem das nicht paßt, der muß halt
vorher schneller wachsen. ;-)
Post by Dietmar Hollenberg
Die Moralapostel dieser Gruppe werden aber wieder
den Zeigefinger heben (oder jetzt doch nicht mehr).
Ich habe nichts dagegen, wenn sie in der Nase bohren wollen.
Die können sich ja eine Pizza bestellen und Smiley trösten.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Jürgen Gerkens
Das sieht mir aber auch sehr vorsätzlich aus. ;-)
Im Leben nicht. Die Zigaretten sind mir genau 5m vor dem Taxi
eingefallen. Ganz ehrlich ;-)
Siehste und mein Garagenschlüssel war auch am gleichen Schlüsselbund, wie
der Zündschlüssel. Und der paßte, als ich ihn schon mal in der Hand hatte,
auch toll ins Haustürschloß. ;-)

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Bernd Sluka
2004-02-01 18:49:07 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Jürgen Gerkens
"... wenn die Verkehrslage es zuläßt ..." ist der Knackpunkt.
Zu diesem Knackpunkt gehören IMO zum einen die Breite der Straße,
Ne, die hat einklich damit nur indirekt zu tun.
Post by Dietmar Hollenberg
zum
anderen aber auch Ausweichmöglichkeiten (freie Parkplätze, Einfahrten)
in unmittelbarer Nähe.
... und das auch nicht.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Ottmar Ohlemacher
2004-02-01 21:17:34 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Jürgen Gerkens
"... wenn die Verkehrslage es zuläßt ..." ist der Knackpunkt.
Zu diesem Knackpunkt gehören IMO zum einen die Breite der Straße, zum
anderen aber auch Ausweichmöglichkeiten (freie Parkplätze, Einfahrten)
in unmittelbarer Nähe.
[Pizzafahrer geärgert}
Du weißt aber, daß dein Verhalten böseböse ist, weil du vorsätzlich
gehandelt hast, der Pizzafahrer einfach nur rücksichtslos?
So einen Taxifahrer habe ich auch schon geärgert. Er hielt mitten auf
einer Wohnstraße halb neben einer Parklücke und holte sich etwas
(Zigaretten?) an einer Trinkhalle. Das Quätschchen dabei schien obligat
zu sein. Nach zwei Minuten kam der Fahrer des Wagens, neben dem das Taxi
mit der hinteren Hälfte stand, und fuhr weg. Und gerade in dem Moment,
als ich durch die entstandene Lücke an dem Taxi vorbei war, fiel mir
ein, daß ich ja auch noch dringend Zigaretten brauchte. Also hielt ich
*vor* dem Taxi (natürlich nicht neben einer Parklücke) und deckte mich
in aller Ruhe an der Trinkhalle mit meinem Tagesbedarf ein. Da gab es so
viele verschiedene Sorten belegter Brötchen, daß die Auswahl schwer
fiel. Und die Getränkeauswahl mal erst... Als ich wegfuhr, hatte der Typ
ungefähr fünf mal mit der Polizei und zu Schluß mit Prügel und Rammen
gedroht. Und er hat mindestens ein Dutzend mal behauptet, er als
Taxifahrer dürfe so halten, ich aber nicht. Gemacht hat er letztendlich
gar nichts, vermutlich im vollen Bewußtsein, daß er denselben Ärger
bekäme wie ich.
Soone Taxifahrer gibts ja garnicht, und wenn, dann nur im Ruhrgebiet
:)

mfG Ottmar

BTW: Warum ist der Taxifahrer nicht einfach zurück gefahren und an dir
vorbei gefahren?
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Jürgen Gerkens
2004-02-01 21:29:56 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
BTW: Warum ist der Taxifahrer nicht einfach zurück gefahren und an dir
vorbei gefahren?
Wer wegen seiner "Berufskrankheit" nicht mal rückwärts in eine Lücke kommt,
der kann das schlicht und ergreifend wohl gar nicht. ;-)

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Dietmar Hollenberg
2004-02-02 01:19:51 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Soone Taxifahrer gibts ja garnicht, und wenn, dann nur im Ruhrgebiet
:)
Tja, mindestens einen gibt's. Aber du hast recht: Im Ruhrgebiet. Den
Berliner in der dritten Reihe auf der Straße des 17. Juni hab ich nur im
Vorbeifahren gesehen. *Ich* mußte auch nicht für ihn die Spur wechseln,
weil ich sowieso eine Spur weiter links war. Die anderen auf der
"rechten" (was man auf der Straße des 17. Juni so "rechts" nennt...)
Spur schon.
Post by Ottmar Ohlemacher
BTW: Warum ist der Taxifahrer nicht einfach zurück gefahren und an dir
vorbei gefahren?
Aus demselben Grund, aus dem ich hinter ihm stand, bis das eine parkende
Auto wegfuhr: Die Straße war zwischen den geparkten Autos zu schmal.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Ottmar Ohlemacher
2004-02-01 03:59:50 UTC
Permalink
Post by micha80
Hallo, heute bin ich an einen Taxifahrer geraten, der auf der Strasse
stand und diese komplett blockierte.
Er blockierte vielleicht einen Fahrstreifen, aber wohl kaum die
gesamte Straße - oder?
Post by micha80
Ich sprach ihn an, ob er nicht in
die 3m!!! entfernte Lücke fahren könne. Er antwortete er habe das
Recht dort (auf der schmalen Strasse) auf seine Kunden zu warten, man
könne es überall nachlesen.
Siehe §12 (Dithmar hat ihn schon gequotet).
Post by micha80
Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort sehr frech finde,
Wie man in einen Wald hineinruft, so schallt es einem entgegen.

Sicherlich mußstest du keinen Umweg fahren, sondern bist mit
ziemlicher Sicherheit an dem Taxi vorbeigefahren. D.h. du wurdest
vermutlich nur unwesentlich oder auch garnicht behindert und hattest
deshalb vermutlich deshalb auch gar keinen Grund zur Klage. Dich hat
vermutlich einfach blos gestört, das sich der Taxifahrer etwas
herausnimmt, was du dir vermutlich nicht herausnehmen würdest.....

Sicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht, wo der Taxifahrer keinen Einblick auf den
Eingang hat. Auch ist es für den Taxifahrer unzumutbar an einem
hochfequentierten Eingang jeden, der rauskommt, anzusprechen, ob er
jetzt sein Fahrgast ist....

Auch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.

Dieses sind alles berufsbedingte Spezifika, über die sich andere Leute
wenig oder gar keine Gedanken manchen.

Solltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.

In den seltensten Fällen reicht die Zeit oder es ergibt sich die
Möglichkeit, das eigene Verhalten zu erklären (wäre auch auf die Dauer
zu nervig) und um Verständnis dafür zu werben, so, das bei
entsprechend rüpelhaft vorgetragenen Beschwerden schon einmal eine
gleichermaßen rüpelhafte Antwort ("Kümmer(n) dich(sie sich) um
deinen(ihren) eigenen Scheiß") erfolgt.

Auf Drohungen mich anzuzeigen war meine Standartantwort: Tun Sie das,
ich bitte darum, wenn ihnen das eine Befriedigung ist.....

Nun, ich habe diesbezüglich nie eine Anzeige erhalten. Keine Ahnung,
ob sich jemand die Mühe gemacht hat oder ob die Anzeige bereits beim
aufnehmen verworfen wurde, und selbst wenn, wäre ich guter Dinge, die
Vorwürfe mit dem Hinweis, das man nach §12 berechtigt ist, in 2. Reihe
zum ein/aussteigen halten zu dürfen, zu entkräften. Zum Ein und
aussteigen gehört auch das Transportieren von Gepächstücken und
Rollstühlen sowie das Behilflichsein bei Behinderten. Es ist einfach
nicht praktikabel mit dem Taxi "irgendwo" rumzustehen und erst wenn
der Kunde erscheint wirklich "vorzufahren", sondern, wenn der Gast an
der Türe erscheint, dann sollte nach Möglichkeit das Taxi bereits vor
der Türe stehen. Es gibt behinderte Fahrgäste, bei denen es zwingend
ist, genau vor der Tür zu stehen.
Post by micha80
egal ob er
das Recht hat dort zu stehen oder halt nicht, interessiert mich
einfach ob es in dieser Richtung eine Rechtssprechung gibt.
Siehe §12 StVO. Selbstverständlich ist man auch als Taxifahrer bemüht,
die Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer so klein als möglich zu
halten, so das man an stark frequentierten und engen Stellen bemüht
ist, sinnvolle Kompromisse zu finden.

Meist ist es jedoch so, das sich Leute einfach nur aus "Prinzip" und
"Oberlehrergehabe" aufregen und rumpöbeln, obwohl sie selbst
problemlos die "Engstelle" passieren können. Genau diese Leute sind
es, die von mir meist unfreundlich abserviert werden, weil sich sich

a) überflüssig aufregen

b) lästig sind

c) dumm sind

d) mich bei der Arbeit behindern

e) sich wichtig machen wollen


Warum soll ich zu solchen Leuten freundlich sein?

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Jürgen Gerkens
2004-02-01 14:32:32 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht, wo der Taxifahrer keinen Einblick auf den
Eingang hat. Auch ist es für den Taxifahrer unzumutbar an einem
hochfequentierten Eingang jeden, der rauskommt, anzusprechen, ob er
jetzt sein Fahrgast ist....
Wie oft muß man als Taxifahrer eigentlich Kinofilme vorgeturnt bekommen, in
denen jemand mit einem Schild in der Hand am Flughafen erwartet wird? Meinst
Du nicht, daß es im Zeitalter der Informationstechnik wenigstens mal ein
Taxifahrer auf die sagenhafte Idee kommen könnte, die vier Buchstaben T A X
I auf eine DIN A4 Seite zu drucken? Wenn er sich das noch einlaminiert, hält
so erhaltene Schild Jahre, in denen er sich weder den Mund fusselig sabbeln
muß und sich wunderschön 5 Meter weiter hinstellen kann. Diese sagenhafte
Erfindung könnte er dann in der Schlange vor dem Flughafen oder Bahnhof
gleich seine Kollegen zeigen, die sie dann in Lizenz nachbauen.

Wer statt dessen lieber neben einem Fahrzeug oder in einer Abbiegerampel
parkt, kann IMHO durchaus auch als Taxifahrer "ahnen", daß dann im Nu die
ganze Straße dicht ist.
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.
... z.B. auch dann, wenn man die nebenan zur Verfügung stehende Parkfläche
einmal mehr ignoriert, schließlich hat man als Taxifahrer ja die nötigen
Ausreden längst auswendig gelernt. Ja ja ...
Post by Ottmar Ohlemacher
Solltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.
... weil von Taxifahrern, die in manchen Situationen schlichtweg überfordert
sind, einfach zu viel erwarten?

Bei Kurierfahrern erlebe ich das auch. "Wir" haben ja gar keine Ahnung und
kein Verständnis, wie sehr die unter Druck stehen, wenn wir diese bitten,
zuerst ihren Wagen aus der Einfahrt zu fahren und vor der Tür abzustellen
und dort zu warten, weil dort und genau dort jemand hin kommt.
Statt dessen, "wissen" auch die viel besser, was sie zu tun haben,
schließlich kennen sie sich ja so toll in ihrem Job aus, blockieren die
Einfahrt und gehen mit dem Paket in einem Betrieb, den sie überhaupt nicht
kennen, erst mal auf Safari, bis man sie wieder eingefangen hat.

Derjenige, der während dessen auf sie wartet, kann ja so lange den Verkehr
regeln, nachdem zwei LKW hinter dem in der Einfahrt stehenden UPS Auto
warten und die ganze Straße blockieren.

Nein Ottmar, alles würde viel einfacher sein, wenn auch diese Leute sich
nicht selbst eigene Regeln erfinden und dann ganz automatisch und
selbstverständlich anwenden würden.
Post by Ottmar Ohlemacher
Meist ist es jedoch so, das sich Leute einfach nur aus "Prinzip" und
"Oberlehrergehabe" aufregen und rumpöbeln, obwohl sie selbst
problemlos die "Engstelle" passieren können. Genau diese Leute sind
es, die von mir meist unfreundlich abserviert werden, weil sich sich
a) überflüssig aufregen
b) lästig sind
c) dumm sind
d) mich bei der Arbeit behindern
e) sich wichtig machen wollen
Warum soll ich zu solchen Leuten freundlich sein?
Weil Du auch in deine Rubrik c) gehörst, wenn Du zum Beispiel nach einiger
Zeit in dem Job nicht mal auf die Idee gekommen bist, dir die vier
Buchstaben T, A, X und I auf eine A4 großen Karton zu krakeln, mitdem Du
dann für die halbe Welt verständlich auf dein vor der Tür stehendes Fahrzeug
hinweisen könntest, ohne dir Fransen in den Mund labern zu müssen. ;-)

Wer statt dessen lieber andere behindert und sich lieber x Mal beschimpfen
läßt, als einmal einen Edding zu verwenden, der kann auch zu Recht nicht
übermäßig viel Verständnis erwarten.

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens ... holt oft genug mal jemanden aus der Innenstadt, vom
Flughafen oder vom Bahnhof ab, ohne dort Straßensperre zu spielen
Dietmar Hollenberg
2004-02-01 16:19:23 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Derjenige, der während dessen auf sie wartet, kann ja so lange den
Verkehr regeln, nachdem zwei LKW hinter dem in der Einfahrt stehenden
UPS Auto warten und die ganze Straße blockieren.
Ja, Kurierfahrer haben auch alle Sonderrechte. Auch wenn sie gar nicht
mehr ausliefern.

In Ostdeutschland hatte ich mir auf der Suche nach einem Mittagessen mal
einen Truckstop ausgeguckt, der anscheinend auch Mittagstreffpunkt der
lokalen UPS-Fahrer war. Sie hatten es geschafft, mit ihren ca. 10 Autos
einen Parkplatz, auf den ein halbes Dutzend LKW-Züge gepaßt hätte,
derart wirr zuzuparken, daß mir als letzte freie Parkmöglichkeit die
einzige frei gelassene Ausfahrt blieb. Eine definierte Ausfahrt gab es
nicht, eigentlich hätte man auf der ganzen Länge des Aschenplatzes auf
die Fahrbahn fahren können, wenn da nicht...

Die hinten stehenden Fahrer fanden es eine Unverschämtheit von mir, daß
sie ihre eigenen Kollegen bitten sollten, eine Durchfahrt frei zu machen
;-)

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Bernd Sluka
2004-02-01 18:45:04 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Jürgen Gerkens
Derjenige, der während dessen auf sie wartet, kann ja so lange den
Verkehr regeln, nachdem zwei LKW hinter dem in der Einfahrt stehenden
UPS Auto warten und die ganze Straße blockieren.
Ja, Kurierfahrer haben auch alle Sonderrechte. Auch wenn sie gar nicht
mehr ausliefern.
Seit wann das denn?
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Ottmar Ohlemacher
2004-02-01 19:21:38 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht, wo der Taxifahrer keinen Einblick auf den
Eingang hat. Auch ist es für den Taxifahrer unzumutbar an einem
hochfequentierten Eingang jeden, der rauskommt, anzusprechen, ob er
jetzt sein Fahrgast ist....
Wie oft muß man als Taxifahrer eigentlich Kinofilme vorgeturnt bekommen, in
denen jemand mit einem Schild in der Hand am Flughafen erwartet wird? Meinst
Du nicht, daß es im Zeitalter der Informationstechnik wenigstens mal ein
Taxifahrer auf die sagenhafte Idee kommen könnte, die vier Buchstaben T A X
I auf eine DIN A4 Seite zu drucken? Wenn er sich das noch einlaminiert, hält
so erhaltene Schild Jahre, in denen er sich weder den Mund fusselig sabbeln
muß und sich wunderschön 5 Meter weiter hinstellen kann. Diese sagenhafte
Erfindung könnte er dann in der Schlange vor dem Flughafen oder Bahnhof
gleich seine Kollegen zeigen, die sie dann in Lizenz nachbauen.
Das nützt herzlich wenig, wenn der Gast im 3 Stock wohnt und aus dem
Fenster kuckt, und erst dann seine Wohnung verlässt, wenn er ein
beigefarbenes Auto mit gelber Leuchte auf dem Dach sieht.
Post by Jürgen Gerkens
Wer statt dessen lieber neben einem Fahrzeug oder in einer Abbiegerampel
parkt, kann IMHO durchaus auch als Taxifahrer "ahnen", daß dann im Nu die
ganze Straße dicht ist.
Nu, wenn das Taxi Warnblinklicht eingeschaltent hat (ich weiß, ist
nicht erlaubt, wird aber häufig so gemacht), so können bringen es
normalweis nur selten dumme Autofahrer fertig, sich hinter diesme Taxi
mit Warnblinkanlage zu halten.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.
... z.B. auch dann, wenn man die nebenan zur Verfügung stehende Parkfläche
einmal mehr ignoriert, schließlich hat man als Taxifahrer ja die nötigen
Ausreden längst auswendig gelernt. Ja ja ...
Du demonstrierst einmal mehr, das auch du keine Ahnung von den
Notwendigkeiten dieses Gewerbes hast. Es nützt nix, neben dem Eingang
zu stehen, wenn die Kundin Erna Kleinschmidt nur dann aus der Wohnung
kommt, wenn sie ein Taxi aus ihrem Fenster vor der Türe stehen hat.
Wenn das Taxi 5 Meter vom Eingang hält, dann ignoriert Erna
Kleinschmitt dieses Taxi, weil sie nicht gewohnt ist, das Taxen wo
anders halten, als genau vor ihrer Türe. Und ach ja, die Klingel von
Erna Kleinschmidt ist auch kaputt, oder es wurde dem Taxifaher
verboten zu klingeln, damit die Enkelin Rosali Kleinschmitt nicht
aufgeweckt wird. Also was bleibt dem Taxifaher übrig, als sich
demonstrativ vor dem Eingang zu postieren. Und auch Fahrgäste, die im
Taxi sind, verlangen teilweise *GENAU* vor der Türe abgesetzt zu
werden, denn sie haben ja auch bezahlt, und dann erwarten sie halt
eben teilweise, dass die *GENAU* vor der Türe abgestzt werden, weil
*SIE* haben ja dafür *BEZAHLT*. Sicher, nicht alle Gäste sind so
pinibel-anspruchsvoll....
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Solltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.
... weil von Taxifahrern, die in manchen Situationen schlichtweg überfordert
sind, einfach zu viel erwarten?
Wie meinen? Keine Ahung von dem Gewerbe?
Post by Jürgen Gerkens
Bei Kurierfahrern erlebe ich das auch. "Wir" haben ja gar keine Ahnung und
kein Verständnis, wie sehr die unter Druck stehen, wenn wir diese bitten,
zuerst ihren Wagen aus der Einfahrt zu fahren und vor der Tür abzustellen
und dort zu warten, weil dort und genau dort jemand hin kommt.
Statt dessen, "wissen" auch die viel besser, was sie zu tun haben,
schließlich kennen sie sich ja so toll in ihrem Job aus, blockieren die
Einfahrt und gehen mit dem Paket in einem Betrieb, den sie überhaupt nicht
kennen, erst mal auf Safari, bis man sie wieder eingefangen hat.
Derjenige, der während dessen auf sie wartet, kann ja so lange den Verkehr
regeln, nachdem zwei LKW hinter dem in der Einfahrt stehenden UPS Auto
warten und die ganze Straße blockieren.
Nein Ottmar, alles würde viel einfacher sein, wenn auch diese Leute sich
nicht selbst eigene Regeln erfinden und dann ganz automatisch und
selbstverständlich anwenden würden.
Nun, es mag Leute geben, die teilweise "rücksichtslos" blockieren,
jedoch haben diejenigen, die sich darüber beschweren in den seltensten
Fällen eine Ahnung, von den Notwendigkeiten desjenigen, der hier
gerade arbeitet. Die Leute sehen blos die Behinderung (die oftmals gar
keine ist, weil sie gut drum rumm fahren können) und reißen ihre
Klappe auf. Welche Gründe aber vorhanden sind, die genau dieses
Verhalten notwendig machen kennt unde erkennt niemand. Lediglich
Insider des jeweiligen Gewerbes können sich einen Reim auf die
vielfältigen "Sachzwänge" machen, die genau eben dieses Verhalten
notwendig machen.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Meist ist es jedoch so, das sich Leute einfach nur aus "Prinzip" und
"Oberlehrergehabe" aufregen und rumpöbeln, obwohl sie selbst
problemlos die "Engstelle" passieren können. Genau diese Leute sind
es, die von mir meist unfreundlich abserviert werden, weil sich sich
a) überflüssig aufregen
b) lästig sind
c) dumm sind
d) mich bei der Arbeit behindern
e) sich wichtig machen wollen
Warum soll ich zu solchen Leuten freundlich sein?
Weil Du auch in deine Rubrik c) gehörst, wenn Du zum Beispiel nach einiger
Zeit in dem Job nicht mal auf die Idee gekommen bist, dir die vier
Buchstaben T, A, X und I auf eine A4 großen Karton zu krakeln, mitdem Du
dann für die halbe Welt verständlich auf dein vor der Tür stehendes Fahrzeug
hinweisen könntest, ohne dir Fransen in den Mund labern zu müssen. ;-)
Siehe oben. Bei bestimmten Situationen ist eben das Taxi selbst,
welches vor der Türe steht das Singnal für die Leute, die Wohnung zu
verlassen. Aber, ob ich jemanden Ansprech, und frage ob er mein Gast
ist, oder ob ich ihm ein Schild vor die Nase halte, - es ist beides
gleich lästig, zumal Gäste einfach nicht auf ein Schild fixiert sind,
sondern auf das Taxi als Fahrzeug als solches.
Post by Jürgen Gerkens
Wer statt dessen lieber andere behindert und sich lieber x Mal beschimpfen
läßt, als einmal einen Edding zu verwenden, der kann auch zu Recht nicht
übermäßig viel Verständnis erwarten.
Siehe oben. Eine andere Situation ist die, wenn man von einer Person
irgendwo erwartet wird, die darauf geeicht ist, auf ein besonderes
Merkaml (Schild) zu achten. Dieses ist aber bei unseren Gästen immer
noch das Fahrzeug selbst und nicht das Schild.

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Jürgen Gerkens
2004-02-01 22:04:29 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Das nützt herzlich wenig, wenn der Gast im 3 Stock wohnt und aus dem
Fenster kuckt, und erst dann seine Wohnung verlässt, wenn er ein
beigefarbenes Auto mit gelber Leuchte auf dem Dach sieht.
Och Kinder, da wurden mal so nette kleine Kästchen erfunden, auf denen extra
für Taxifahrer der Name desjenigen steht, der euch angerufen hat. Da drückst
Du einmal auf den Namen, wartest auf das wohlklingende Geräusch und schon
kommt dein Fahrgast angelaufen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Nu, wenn das Taxi Warnblinklicht eingeschaltent hat (ich weiß, ist
nicht erlaubt, wird aber häufig so gemacht), so können bringen es
normalweis nur selten dumme Autofahrer fertig, sich hinter diesme Taxi
mit Warnblinkanlage zu halten.
Die wollten dem Taxifahrer bei seiner angezeigten Panne einfach nur helfen
und ihm zeigen, wie er sein Warndreieck aufstellen muß. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Du demonstrierst einmal mehr, das auch du keine Ahnung von den
Notwendigkeiten dieses Gewerbes hast.
Und daß, obwohl sogar ich einen abgebrochenes Studiengang vorweisen kann.
Wahrscheinlich habe ich aber doch eine Ausbildung zu viel zuende gemacht.
;-)

Wieso wissen eigentlich meine ganzen Freundinnen, wann sie einsteigen
müssen, wenn ich sie abhole? Das muß entweder daran liegen, daß ich kein
Taxischild habe oder sie kommen womöglich wegen des Lärms herunter, den es
verursacht, wenn ich auf das oben erwähnte Kästchen drücke.
Post by Ottmar Ohlemacher
Es nützt nix, neben dem Eingang
zu stehen, wenn die Kundin Erna Kleinschmidt nur dann aus der Wohnung
kommt, wenn sie ein Taxi aus ihrem Fenster vor der Türe stehen hat.
Wenn das Taxi 5 Meter vom Eingang hält, dann ignoriert Erna
Kleinschmitt dieses Taxi, weil sie nicht gewohnt ist, das Taxen wo
anders halten, als genau vor ihrer Türe. Und ach ja, die Klingel von
Erna Kleinschmidt ist auch kaputt, oder es wurde dem Taxifaher
verboten zu klingeln, damit die Enkelin Rosali Kleinschmitt nicht
aufgeweckt wird.
Wow, Du kennst diese technische Einrichtung ja doch! Und weil mal bei Erna
die Klingel nicht ging, blockierst Du also auch Hans, Thomas, Frank, Lisa,
Horst, Ingrid, Ewald, Ernst, Anna und die Kinder, wenn Du bei Erna oder
Tante Gisela klingelst?
Post by Ottmar Ohlemacher
Also was bleibt dem Taxifaher übrig, als sich
demonstrativ vor dem Eingang zu postieren.
Klingeln. :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Und auch Fahrgäste, die im
Taxi sind, verlangen teilweise *GENAU* vor der Türe abgesetzt zu
werden, denn sie haben ja auch bezahlt, und dann erwarten sie halt
eben teilweise, dass die *GENAU* vor der Türe abgestzt werden, weil
*SIE* haben ja dafür *BEZAHLT*. Sicher, nicht alle Gäste sind so
pinibel-anspruchsvoll....
Mein ehemaliger Chef hat mich auch schon mal angemacht, weil der plötzlich
eintreffenden Polizei die Landung eines Rettungshelikopters auf dem Rasen
vor seinem Büro ermöglicht habe, damit der nicht auf der Kreuzung zwischen
den Lichtmasten landen muß, ohne daß unser Big Boss vorher gefragt wurde.
Was meinst Du wie egal mir da die Wünsche deiner zahlenden Gäste wären, wenn
mir solche blühenden Phantasien meines ehemaligen Vorturners schon egal
wären?
Post by Ottmar Ohlemacher
Wie meinen? Keine Ahung von dem Gewerbe?
Zuletzt bin ich nach einem Unfall per Taxi zur Kernspintomografie und zurück
gefahren worden. Hätte ich die Streckenführung, die ich da herum gekutscht
wurde, selbst zahlen müssen, hätte ich den Fahrern ganz schön erklärt, was
ich von deren Ahnung vom Gewerbe halte. Da wurden lieber 10 Minuten Umweg um
ein Zentrum samt Bahnhof und x Ampeln in Kauf genommen, um ja nicht vor der
Praxis in die Parklücke zu setzen und hinterher einfach wieder "mühsam"
rechts abbiegen zu müssen. Bringt ja schließlich Geld.

Über eine vom Routenplaner für 10? vom Grabbeltisch ausgewürfelte Strecke
lache ich ja auch gern mal, aber Deine Fraktion hat uns hier inzwischen
dermaßen suboptimale Streckenführungen verzapft, daß inzwischen lieber gar
nichts getrunken und immer selbst gefahren wird .
Post by Ottmar Ohlemacher
Nun, es mag Leute geben, die teilweise "rücksichtslos" blockieren,
Stimmt, hier stehen fast jede Nacht drei Stück hintereinander vor einem
Lokal, quer gegenüber einer Einmündung, mitten im Bereich einer Ampel.
Post by Ottmar Ohlemacher
jedoch haben diejenigen, die sich darüber beschweren in den seltensten
Fällen eine Ahnung, von den Notwendigkeiten desjenigen, der hier
gerade arbeitet.
Von dem, was Du als Notwendigkeit definiert hast. :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Die Leute sehen blos die Behinderung (die oftmals gar
keine ist, weil sie gut drum rumm fahren können) und reißen ihre
Klappe auf. Welche Gründe aber vorhanden sind, die genau dieses
Verhalten notwendig machen kennt unde erkennt niemand.
Liegt vielleicht daran, daß sie nicht genug Phantasie haben, welche Probleme
manche Leute mit Klingelknöpfen haben. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Lediglich
Insider des jeweiligen Gewerbes können sich einen Reim auf die
vielfältigen "Sachzwänge" machen, die genau eben dieses Verhalten
notwendig machen.
Da fehlen aber einige IMHOs. 8-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Siehe oben. Bei bestimmten Situationen ist eben das Taxi selbst,
welches vor der Türe steht das Singnal für die Leute, die Wohnung zu
verlassen. Aber, ob ich jemanden Ansprech, und frage ob er mein Gast
ist, oder ob ich ihm ein Schild vor die Nase halte, - es ist beides
gleich lästig, zumal Gäste einfach nicht auf ein Schild fixiert sind,
sondern auf das Taxi als Fahrzeug als solches.
Ach Ottmar, es hilft natürlich nicht, wenn man sich mit diesem Schild [Taxi]
in das Auto setzt, wo das oben schon drauf steht. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Siehe oben. Eine andere Situation ist die, wenn man von einer Person
irgendwo erwartet wird, die darauf geeicht ist, auf ein besonderes
Merkaml (Schild) zu achten. Dieses ist aber bei unseren Gästen immer
noch das Fahrzeug selbst und nicht das Schild.
Du kannst mir eines glauben. Am Fenster stehend auf ein Taxi zu warten, ist
mir bis heute noch nicht einmal passiert. Kann es sein, daß ihr euch diese
Kundschaft auch etwas sehr gut zurecht erzieht, um nicht extra zur Klingel
tapern zu müssen?

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Ottmar Ohlemacher
2004-02-02 15:26:36 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Du demonstrierst einmal mehr, das auch du keine Ahnung von den
Notwendigkeiten dieses Gewerbes hast.
Und daß, obwohl sogar ich einen abgebrochenes Studiengang vorweisen kann.
Mit einem abgebrochenen Studiengang ist man noch laaannnnge nicht
Taxifahrer, obwohl das schon gute Einstiegsbedingungen sind.
Post by Jürgen Gerkens
Wieso wissen eigentlich meine ganzen Freundinnen, wann sie einsteigen
müssen, wenn ich sie abhole?
Woher soll ich das wissen? Vielleicht ist der IQ deiner Freindigen
geringfügig höher als der von Erna Kleinschmitt, die immer nur dann
runterkommt, wenn genau ein Taxi, vor ihrer Türe steht, weil Erna
Kleinschmitt immer nur runterkommt, wenn genau ein Taxi vor ihrer Türe
steht, weil.....das Erna Kleinschmitt immer so macht.
Post by Jürgen Gerkens
Das muß entweder daran liegen, daß ich kein
Taxischild habe oder sie kommen womöglich wegen des Lärms herunter, den es
verursacht, wenn ich auf das oben erwähnte Kästchen drücke.
Wenigstens haben deine Freundinnen eine Klingel, was bei meine Kunden
keine Selbstverständlichkeit ist.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Es nützt nix, neben dem Eingang
zu stehen, wenn die Kundin Erna Kleinschmidt nur dann aus der Wohnung
kommt, wenn sie ein Taxi aus ihrem Fenster vor der Türe stehen hat.
Wenn das Taxi 5 Meter vom Eingang hält, dann ignoriert Erna
Kleinschmitt dieses Taxi, weil sie nicht gewohnt ist, das Taxen wo
anders halten, als genau vor ihrer Türe. Und ach ja, die Klingel von
Erna Kleinschmidt ist auch kaputt, oder es wurde dem Taxifaher
verboten zu klingeln, damit die Enkelin Rosali Kleinschmitt nicht
aufgeweckt wird.
Wow, Du kennst diese technische Einrichtung ja doch! Und weil mal bei Erna
die Klingel nicht ging, blockierst Du also auch Hans, Thomas, Frank, Lisa,
Horst, Ingrid, Ewald, Ernst, Anna und die Kinder, wenn Du bei Erna oder
Tante Gisela klingelst?
Nö, nicht wenn Ingrid in der Schlange steht, weil Ingrid, die kenne
ich, die lass ich vorbei ;-), weil Ingrid muss schließlich noch
einkaufen.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Also was bleibt dem Taxifaher übrig, als sich
demonstrativ vor dem Eingang zu postieren.
Klingeln. :-)
Mach das mal, wenn keine Klingelanlage vorhanden ist...*g*
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Und auch Fahrgäste, die im
Taxi sind, verlangen teilweise *GENAU* vor der Türe abgesetzt zu
werden, denn sie haben ja auch bezahlt, und dann erwarten sie halt
eben teilweise, dass die *GENAU* vor der Türe abgestzt werden, weil
*SIE* haben ja dafür *BEZAHLT*. Sicher, nicht alle Gäste sind so
pinibel-anspruchsvoll....
Mein ehemaliger Chef hat mich auch schon mal angemacht, weil der plötzlich
eintreffenden Polizei die Landung eines Rettungshelikopters auf dem Rasen
vor seinem Büro ermöglicht habe, damit der nicht auf der Kreuzung zwischen
den Lichtmasten landen muß, ohne daß unser Big Boss vorher gefragt wurde.
Was meinst Du wie egal mir da die Wünsche deiner zahlenden Gäste wären, wenn
mir solche blühenden Phantasien meines ehemaligen Vorturners schon egal
wären?
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Wie meinen? Keine Ahung von dem Gewerbe?
Zuletzt bin ich nach einem Unfall per Taxi zur Kernspintomografie und zurück
gefahren worden. Hätte ich die Streckenführung, die ich da herum gekutscht
wurde, selbst zahlen müssen, hätte ich den Fahrern ganz schön erklärt, was
ich von deren Ahnung vom Gewerbe halte. Da wurden lieber 10 Minuten Umweg um
ein Zentrum samt Bahnhof und x Ampeln in Kauf genommen, um ja nicht vor der
Praxis in die Parklücke zu setzen und hinterher einfach wieder "mühsam"
rechts abbiegen zu müssen. Bringt ja schließlich Geld.
Deine Einzelerfahrungen mit Taxifahrern sagen garnix aus.

Und sicher, ich geb dir Recht, das ein Taxifahrer lieber weit als kurz
fährt, auch wenn er nach dem PerfBG oder der Taxiordung daszu
verpflichtet ist, den kürzesten Weg zu fahren.

Die Frage ist ganz einfach, ob es sich der Taxifahrer getrauen kann,
weiter als der kürzeste Weg zu fahren....
Post by Jürgen Gerkens
Über eine vom Routenplaner für 10? vom Grabbeltisch ausgewürfelte Strecke
lache ich ja auch gern mal, aber Deine Fraktion hat uns hier inzwischen
dermaßen suboptimale Streckenführungen verzapft, daß inzwischen lieber gar
nichts getrunken und immer selbst gefahren wird .
Deine Einzelerfahrungen sagen nix über das Gewerbe aus. In aller Regel
haben Taxifahrer eine sehr gute Ortskenntnis.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Nun, es mag Leute geben, die teilweise "rücksichtslos" blockieren,
Stimmt, hier stehen fast jede Nacht drei Stück hintereinander vor einem
Lokal, quer gegenüber einer Einmündung, mitten im Bereich einer Ampel.
Tja, wenns Geld lockt, dann machen Taxifahrer manchmal sowas.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
jedoch haben diejenigen, die sich darüber beschweren in den seltensten
Fällen eine Ahnung, von den Notwendigkeiten desjenigen, der hier
gerade arbeitet.
Von dem, was Du als Notwendigkeit definiert hast. :-)
Ja.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Die Leute sehen blos die Behinderung (die oftmals gar
keine ist, weil sie gut drum rumm fahren können) und reißen ihre
Klappe auf. Welche Gründe aber vorhanden sind, die genau dieses
Verhalten notwendig machen kennt unde erkennt niemand.
Liegt vielleicht daran, daß sie nicht genug Phantasie haben, welche Probleme
manche Leute mit Klingelknöpfen haben. ;-)
Stimmt, die Phantasie vieler Leute hört an ihrer eigenen Stoßstange
auf.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Lediglich
Insider des jeweiligen Gewerbes können sich einen Reim auf die
vielfältigen "Sachzwänge" machen, die genau eben dieses Verhalten
notwendig machen.
Da fehlen aber einige IMHOs. 8-)
Welche?
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Siehe oben. Bei bestimmten Situationen ist eben das Taxi selbst,
welches vor der Türe steht das Singnal für die Leute, die Wohnung zu
verlassen. Aber, ob ich jemanden Ansprech, und frage ob er mein Gast
ist, oder ob ich ihm ein Schild vor die Nase halte, - es ist beides
gleich lästig, zumal Gäste einfach nicht auf ein Schild fixiert sind,
sondern auf das Taxi als Fahrzeug als solches.
Ach Ottmar, es hilft natürlich nicht, wenn man sich mit diesem Schild [Taxi]
in das Auto setzt, wo das oben schon drauf steht. ;-)
Ha, ha, haaaa....witzig.
Post by Jürgen Gerkens
Post by Ottmar Ohlemacher
Siehe oben. Eine andere Situation ist die, wenn man von einer Person
irgendwo erwartet wird, die darauf geeicht ist, auf ein besonderes
Merkaml (Schild) zu achten. Dieses ist aber bei unseren Gästen immer
noch das Fahrzeug selbst und nicht das Schild.
Du kannst mir eines glauben. Am Fenster stehend auf ein Taxi zu warten, ist
mir bis heute noch nicht einmal passiert.
Du heißt ja auch nicht Erna Kleinschmitt oder Roswita Pinibel oder
Herbert Bockbier, weil die machen das so. Und auch Frank Rollstuhl
bleibt in seiner Wohnung, bis sein Mutter Maria Nichtbehindert
(geschiedene Rollstuhl) das Taxi an der Türe stehen sieht.
Post by Jürgen Gerkens
Kann es sein, daß ihr euch diese
Kundschaft auch etwas sehr gut zurecht erzieht, um nicht extra zur Klingel
tapern zu müssen?
Als einzelner Taxifahrer wirst du die Gewohnheiten der Kunden nicht
ändern. Wenn die Kundschaft ein bestimmtes Verhalten des Taxifahrers
erwartet, dann ist das so. Und wenn der (Stamm)Kunde der Funkzentrale
mitteilt, das der Taxifahrer nicht klingel soll/darf, dann hat der
Taxifahrer das zu unterlassen. Nun kommst du mit dem Taxi also an der
Bestelladresse an, und keiner ist da, der bei dir einsteigt. Nun ist
aber an diesem Eingang ein ständiges kommen und gehen, und ein jeder,
der da rummläuft könnte dein Fahrgast sein, ja du weißt noch nicht
einmal, wie dein Fahrgast aussieht. Auch besteht das Risiko, das der
Kunde auf die Straße tritt ein das falsch Taxi bei dem Konkurenten ein
oder überlegt sich (falls er dich übersieht), ein anderes
Verkehrsmittel zu wählen.

Ergo bist du als Taxifahrer sehr daran interessiert, als Taxi vor dem
Eingang "aufzufallen", weil eben dieses die Wahrscheinlichkeit, den
Fahrauftrag zu erhalten, vergößert. Und eben genau das ist in diesem
Augenblick dein vordringlichstes Interesse.

Und eben aus allen diesen Gründen, die von vielen anderen
Verkehrsteilnehmern nicht verstehbar sind, stehen Taxen manchmal etwas
ungewöhnlich im Weg.

Letztlich ist es dem Taxifahrer aber auch egal, ob sein Verhalten von
anderen Verkehrsteilnehmern verstanden wird, er will blos seinen
Fahrgast, und alles andere interessiert ihn nur in soweit, als er
versucht, unnötigen Ärger (Strafzettel, Pöbelleien oder körperliche
Auseinandersetzungen) zu vermeiden.

So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.

EOD

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Jürgen Gerkens
2004-02-02 18:25:20 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Mit einem abgebrochenen Studiengang ist man noch laaannnnge nicht
Taxifahrer, obwohl das schon gute Einstiegsbedingungen sind.
Einen Führerschein habe ich auch, noch nie Punkte in FL gehabt, mit dem
Fahren scheint's also zu klappen und meine Ortskenntnis ist, wenn ich mir
die subotimale Streckenplanung meiner letzten Kutscher so ins Gedächtnis
rufe, bestimmt eher besser als die einiger Vertreter dieser Zunft. Nachts
arbeiten und viel fahren tue ich auch schon lange, aber trotzdem hab' ich
auf den Job keinen Bock.
Post by Ottmar Ohlemacher
Wenigstens haben deine Freundinnen eine Klingel, was bei meine Kunden
keine Selbstverständlichkeit ist.
Auf dem Bauernhof kannst Du dann aber bequem neben dem Mähdrescher halten.
:-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Jürgen Gerkens
Klingeln. :-)
Mach das mal, wenn keine Klingelanlage vorhanden ist...*g*
Als diese bei einer Freundin kaputt war, wollte ich sie sogar raparieren.
Als ich den Deckel vom Verteiler der Bimselei hoch hatte, bekam ich als
Fachmann aber dermaßen Gänsehaut, daß ich diese Reparatur aus
Haftungsgründen ablehnte. Man kann übrigens herrlich mit diesen schönen
Scheibenschwämmchen aus dem Auto bei seiner Rapunzeln ans Fenster klopfen,
wenn keine Laute zur Hand ist, habe ich da heraus bekommen. :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
Warum riskierst Du dann Bußgeldzahlungen? ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Deine Einzelerfahrungen mit Taxifahrern sagen garnix aus.
Na ja, meine Statistik reicht mir aber, um dann lieber Apfelschorle statt
Bier zu trinken und auf diesen Service zu verzichten.
Post by Ottmar Ohlemacher
Und sicher, ich geb dir Recht, das ein Taxifahrer lieber weit als kurz
fährt, auch wenn er nach dem PerfBG oder der Taxiordung daszu
verpflichtet ist, den kürzesten Weg zu fahren.
Dann hätten meine letzten zwei Kutscher standrechtlich erschossen werden
müssen. Der Programmierer meines Navigationssystems aber auch. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Deine Einzelerfahrungen sagen nix über das Gewerbe aus. In aller Regel
haben Taxifahrer eine sehr gute Ortskenntnis.
Klar, unnötig lange Wege muß man schließlich auch finden, wenn man sich
dabei nicht so verfahren möchte, daß man noch nach dem Weg fragen muß. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Jürgen Gerkens
Stimmt, hier stehen fast jede Nacht drei Stück hintereinander vor
einem Lokal, quer gegenüber einer Einmündung, mitten im Bereich
einer Ampel.
Tja, wenns Geld lockt, dann machen Taxifahrer manchmal sowas.
Streiche manchmal. Hier sehe ich da laufend ein bis drei Taxen nach
Kneipenschluß so sämlich stehen, wenn ich da nach der Nachtschicht vorbei
komme.
Post by Ottmar Ohlemacher
Du heißt ja auch nicht Erna Kleinschmitt oder Roswita Pinibel oder
Herbert Bockbier, weil die machen das so. Und auch Frank Rollstuhl
bleibt in seiner Wohnung, bis sein Mutter Maria Nichtbehindert
(geschiedene Rollstuhl) das Taxi an der Türe stehen sieht.
Haben wir früher auch gemacht. Da hatten wir aber einen eigenen Weg vor dem
Fenster. :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch besteht das Risiko, das der
Kunde auf die Straße tritt ein das falsch Taxi bei dem Konkurenten ein
oder überlegt sich (falls er dich übersieht), ein anderes
Verkehrsmittel zu wählen.
Mir würde es stinken, wenn der Kunde schon den Bus genommen hat und ich da
vor der Tür auf ihn wartend ein Ticket kassiere, weil ich die Straße
blockiere. Trotzdem klingeln ist billiger. :-)

Hat mir die Zentrale dann eben nicht gesagt. ;-)

<Krächtz> Zeltralenstimme: Doch!

Ützwurst: Ok ok, Zentrale hat Recht!
Post by Ottmar Ohlemacher
Und eben aus allen diesen Gründen, die von vielen anderen
Verkehrsteilnehmern nicht verstehbar sind, stehen Taxen manchmal etwas
ungewöhnlich im Weg.
Oder oft genug gewöhnlich dämlich neben Parklücken. ;-)

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Hannes Haidvogel
2004-02-02 21:07:20 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
Na wer sagts denn.....
Post by Ottmar Ohlemacher
Deine Einzelerfahrungen sagen nix über das Gewerbe aus. In aller Regel
haben Taxifahrer eine sehr gute Ortskenntnis.
Woher kommt wohl der Spruch: "Du sagen - ich fahren"
Post by Ottmar Ohlemacher
Letztlich ist es dem Taxifahrer aber auch egal, ob sein Verhalten von
anderen Verkehrsteilnehmern verstanden wird, er will blos seinen
Fahrgast, und alles andere interessiert ihn nur in soweit, als er
versucht, unnötigen Ärger (Strafzettel, Pöbelleien oder körperliche
Auseinandersetzungen) zu vermeiden.
So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.
Siehst du, so sind mir die angeblichen Notwendigkeiten eines
Taxifahrers egal.

LIebe Grüße
Hannes
Dietmar Hollenberg
2004-02-02 23:27:59 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
weil Erna
Kleinschmitt immer nur runterkommt, wenn genau ein Taxi vor ihrer Türe
steht, weil.....das Erna Kleinschmitt immer so macht.
Dann muß Erna Kleinschmitt trotz ihres geringen IQ mal umlernen, weil...
das war überhaupt noch nie erlaubt. Und nur deswegen, weil Erna
Kleinschmitt zu blöd zum Umlernen ist, wird es auch nicht erlaubt.
Post by Ottmar Ohlemacher
Wenigstens haben deine Freundinnen eine Klingel, was bei meine Kunden
keine Selbstverständlichkeit ist.
Dann hat der Kunde, wenn er nicht rausgerufen werden kann, an der Straße
zu warten. Hat er keine Lust: Kein Taxi. Keine Arme, keine Kekse. Ganz
einfach.
Post by Ottmar Ohlemacher
So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.
Du willst offensichtlich nicht verstehen. Taxifahrer haben Sonderrechte.
Diese Rechte sind ziemlich klar definiert. Alles was darüber hinaus
geht, ist für Taxifahrer genau so verboten wie für jeden anderen
Autofahrer.

Von mir aus soll bei einem Taxifahrer auch noch ein bißchen mehr als
seine Sonderrechte wegen seines ach so schweren Jobs und wegen der ach
so anspruchsvollen Kunden toleriert werden. Aber darauf hast du keinen
Rechtsanspruch! Mach dir das ganz einfach klar.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Ottmar Ohlemacher
2004-02-07 10:01:25 UTC
Permalink
On Tue, 3 Feb 2004 00:27:59 +0100, Dietmar Hollenberg
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
weil Erna
Kleinschmitt immer nur runterkommt, wenn genau ein Taxi vor ihrer Türe
steht, weil.....das Erna Kleinschmitt immer so macht.
Dann muß Erna Kleinschmitt trotz ihres geringen IQ mal umlernen, weil...
das war überhaupt noch nie erlaubt.
Erna Kleinschmitt interessiert sich nicht für die Belange des
Taxigewerbes, aber der Taxifahrer interessiert sich für das Geld von
Erna Kleinschmitt, deswegen muss der Taxifahrer sich so verhalten, das
Erna Kleinschmitt in sein Taxi steigt.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Wenigstens haben deine Freundinnen eine Klingel, was bei meine Kunden
keine Selbstverständlichkeit ist.
Dann hat der Kunde, wenn er nicht rausgerufen werden kann, an der Straße
zu warten. Hat er keine Lust: Kein Taxi. Keine Arme, keine Kekse. Ganz
einfach.
Und der Taxifahrer hat kein Geld :-( (muß auf diese Fuhre verzichten)
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.
Du willst offensichtlich nicht verstehen. Taxifahrer haben Sonderrechte.
Diese Rechte sind ziemlich klar definiert.
Das habe ich Verstanden.
Post by Dietmar Hollenberg
Alles was darüber hinaus
geht, ist für Taxifahrer genau so verboten wie für jeden anderen
Autofahrer.
Auch das ist mir klar, völlig. Auch der Möbelspediteur darf z.B. in 2.
Reihe _garnicht_ halten (hat keinen Passus in der StVO) und tut das
trotzdem, ja wenn es sein muss, dann blockiert der auch mal eine
Straße, (was noch regelwidriger ist), trotzdem tun Möbelspediteure
sowas, weil sie anders ihre Arbeit nicht erldeigen können, weil anders
du deine Wohnzimmerschrankwand nicht angeliefert bekommen kannst, weil
anders in dem kleinen Supermarkt um die Ecke, keine, Milch, kein Obst
und auch sonst nix wäre, weil nun mal LKWs in den seltensten Fällen
einen legalen Halteplatz finden.
Post by Dietmar Hollenberg
Von mir aus soll bei einem Taxifahrer auch noch ein bißchen mehr als
seine Sonderrechte wegen seines ach so schweren Jobs und wegen der ach
so anspruchsvollen Kunden toleriert werden. Aber darauf hast du keinen
Rechtsanspruch!
Das ist mir völlig klar.
Post by Dietmar Hollenberg
Mach dir das ganz einfach klar.
Das ist mir von Anfang an klar gewesen.

mfG Ottmar
--
Post by Dietmar Hollenberg
Was sind die 3 Vorteile an Alzheimer?
1.) Man kann sich die Ostereier selbst verstecken
2.) Man lernt täglich neue Leute kennen
3.) Man kann sich die Ostereier selbst verstecken.
[Michael Laufke in dtt]
Dietmar Hollenberg
2004-02-07 17:49:25 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Erna Kleinschmitt interessiert sich nicht für die Belange des
Taxigewerbes, aber der Taxifahrer interessiert sich für das Geld von
Erna Kleinschmitt, deswegen muss der Taxifahrer sich so verhalten, das
Erna Kleinschmitt in sein Taxi steigt.
Er darf sich im Rahmen der Gesetze für das Geld interessieren. Mehr
nicht. Wenn jeder, der durch Verkehrsverstöße seinen Gewinn optimieren
könnte, das in der Praxis auch täte, könntest du deinen Job an den Nagel
hängen. Dann würde sich auf den Straßen nämlich nichts mehr bewegen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Dietmar Hollenberg
Dann hat der Kunde, wenn er nicht rausgerufen werden kann, an der Straße
zu warten. Hat er keine Lust: Kein Taxi. Keine Arme, keine Kekse. Ganz
einfach.
Und der Taxifahrer hat kein Geld :-( (muß auf diese Fuhre verzichten)
Das Leben ist hart, aber ungerecht.
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch das ist mir klar, völlig. Auch der Möbelspediteur darf z.B. in 2.
Reihe _garnicht_ halten (hat keinen Passus in der StVO) und tut das
trotzdem, ja wenn es sein muss, dann blockiert der auch mal eine
Straße, (was noch regelwidriger ist), trotzdem tun Möbelspediteure
sowas, weil sie anders ihre Arbeit nicht erldeigen können, weil anders
du deine Wohnzimmerschrankwand nicht angeliefert bekommen kannst, weil
anders in dem kleinen Supermarkt um die Ecke, keine, Milch, kein Obst
und auch sonst nix wäre, weil nun mal LKWs in den seltensten Fällen
einen legalen Halteplatz finden.
Willst du mit dem Fehlverhalten anderer dein eigenes rechtfertigen? Der
Möbelspediteur darf die Straße genau so wenig blockieren wie du. Und es
gibt Möglichkeiten, das zu vermeiden.
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Dietmar Hollenberg
Von mir aus soll bei einem Taxifahrer auch noch ein bißchen mehr als
seine Sonderrechte wegen seines ach so schweren Jobs und wegen der ach
so anspruchsvollen Kunden toleriert werden. Aber darauf hast du keinen
Rechtsanspruch!
Das ist mir völlig klar.
Dann versuch doch nicht ständig, Verstöße zu rechtfertigen.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Rupert Haselbeck
2004-02-07 23:29:48 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Und der Taxifahrer hat kein Geld :-( (muß auf diese Fuhre verzichten)
Der Taxler muß sich lediglich gesetzeskonform verhalten.
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Dietmar Hollenberg
Du willst offensichtlich nicht verstehen. Taxifahrer haben
Sonderrechte. Diese Rechte sind ziemlich klar definiert.
Das habe ich Verstanden.
Das scheint mir nicht unbedingt so. Du argumentierst im Gegenteil so,
daß ich im geschilderten Fall versucht sein dürfte, aus einem Bußgeld
von vielleicht 250 Euro für den von dir zugegebenen Verstoß ein
Fahrverbot von 3 Monaten nebst einem Bußgeld von 500 Euro zu machen...
Da du glaubst, aus reiner Profitgier gegen Verkehrsvorschriften
verstoßen zu dürfen, wird bei dir ein massiver Zugriff auf die
Geldbörse erforderlich sein, um auch dir beizubringen, daß
Verkehrsvorschriften für alle gelten, selbst für Taxifahrer
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch das ist mir klar, völlig. Auch der Möbelspediteur darf z.B. in 2.
Reihe _garnicht_ halten (hat keinen Passus in der StVO) und tut das
trotzdem, ja wenn es sein muss, dann blockiert der auch mal eine
Straße, (was noch regelwidriger ist), trotzdem tun Möbelspediteure
sowas, weil sie anders ihre Arbeit nicht erldeigen können, weil anders
du deine Wohnzimmerschrankwand nicht angeliefert bekommen kannst, weil
anders in dem kleinen Supermarkt um die Ecke, keine, Milch, kein Obst
und auch sonst nix wäre, weil nun mal LKWs in den seltensten Fällen
einen legalen Halteplatz finden.
Seltsam, weder Möbelspediteure noch Supermarktlieferanten fallen in der
Verkehrsstatistik derart negativ auf wie das bei Taxifahrern der Fall
ist. Sind Möbelkutscher also intelligenter als Taxifahrer?

MfG
Rupert
HC Ahlmann
2004-02-10 10:10:42 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch das ist mir klar, völlig. Auch der Möbelspediteur darf z.B. in 2.
Reihe _garnicht_ halten (hat keinen Passus in der StVO) und tut das
trotzdem,
...weil er sich eine kostenpflichtige Genehmigung des Ordnungsamtes
besorgt hat, die es ihm generell in einer Ortschaft oder zu bestimmten
Zeiten und Orten gestattet. Als Taxifahrer wird soetwas nicht zu
bekommen sein.

Munterbleiben
HC
Martin D. Bartsch
2004-02-10 13:58:32 UTC
Permalink
Post by HC Ahlmann
...weil er sich eine kostenpflichtige Genehmigung des Ordnungsamtes
besorgt hat, die es ihm generell in einer Ortschaft oder zu bestimmten
Zeiten und Orten gestattet.
Die kostete in Versailles 105 Euro (am Tag)
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Ottmar Ohlemacher
2004-02-10 14:20:47 UTC
Permalink
Post by HC Ahlmann
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch das ist mir klar, völlig. Auch der Möbelspediteur darf z.B. in 2.
Reihe _garnicht_ halten (hat keinen Passus in der StVO) und tut das
trotzdem,
...weil er sich eine kostenpflichtige Genehmigung des Ordnungsamtes
besorgt hat, die es ihm generell in einer Ortschaft oder zu bestimmten
Zeiten und Orten gestattet.
Das möchte ich bezweifeln, das die sowas haben.

Nebenbeigefragt: In wie weit ist das Ordnungsamt eigentlich
berechtigt, solche Außnahmegenehmigungen von der StVO zu erteilen?

Ich vermute eher, das die Polizei in solchen Fällen
Ordnungswidrigkeiten nicht ahnen und von ihrem "pflichtgemäßen
Ermessen" gebrauch machen, eine solche Ordunugswidrikeit eben nicht
ahnden, weil nun mal die anlieferung bestimmert Güter an bestimmten
Orten anders kaum zu bewerkstelligen ist.
Post by HC Ahlmann
Als Taxifahrer wird soetwas nicht zu
bekommen sein.
Wohl kaum. Obgleich es wohl auch durchaus in einzelnen Fällen möglich
sein kann, sich gegen Bußgeldbescheide erfolgreich zu wehren, wenn ein
Auftrag ander nicht ausführbar wäre, z.B. bei einer schwer
gehbehinderten Person ohne Rollstuhl (etc...)
MfG Ottmar
--
*ACHTUNG* E-mails mit der Adresse im Header wandern ungelsen in den Muell
Wer mich per Mail erreichen will, der muss "yyyyyyy" gegen
"emacher" ersetzen. Die Spamflut machte diese Maßnahme notwendig.
Christian Stauffer
2004-02-03 12:05:42 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, wenns Geld lockt, dann machen Taxifahrer manchmal sowas.
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Stimmt, die Phantasie vieler Leute hört an ihrer eigenen Stoßstange
auf.
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Letztlich ist es dem Taxifahrer aber auch egal, ob sein Verhalten von
anderen Verkehrsteilnehmern verstanden wird, er will blos seinen
Fahrgast, und alles andere interessiert ihn nur in soweit, als er
versucht, unnötigen Ärger (Strafzettel, Pöbelleien oder körperliche
Auseinandersetzungen) zu vermeiden.
So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.
Done.

Dir ist der Rest der Welt egal, du willst aber das jeder Rücksicht auf dich
nimmt.
Interessante Einstellung, funktioniert aber nur solange sie nur von einer
Minderheit der Verkehrsteilnehmer praktiziert wird.

Christian
Ottmar Ohlemacher
2004-02-03 13:32:19 UTC
Permalink
Post by Christian Stauffer
Post by Ottmar Ohlemacher
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, wenns Geld lockt, dann machen Taxifahrer manchmal sowas.
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Stimmt, die Phantasie vieler Leute hört an ihrer eigenen Stoßstange
auf.
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Letztlich ist es dem Taxifahrer aber auch egal, ob sein Verhalten von
anderen Verkehrsteilnehmern verstanden wird, er will blos seinen
Fahrgast, und alles andere interessiert ihn nur in soweit, als er
versucht, unnötigen Ärger (Strafzettel, Pöbelleien oder körperliche
Auseinandersetzungen) zu vermeiden.
So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.
Done.
Dir ist der Rest der Welt egal, du willst aber das jeder Rücksicht auf dich
nimmt.
In der Tat, das wäre schön :-)
Post by Christian Stauffer
Interessante Einstellung, funktioniert aber nur solange sie nur von einer
Minderheit der Verkehrsteilnehmer praktiziert wird.
Ist ja geschickt von dir zitiert, aber so einfach ist das von dir
zusammengezimmerte Gleichnis nicht.

Ich gebe dir insoweit Recht, als das es immer Situationen gibt, in
denen man zwischen "persönlichen Interessen" und dem "was sich gehört"
abwägen muß und einen sinnvollen und gangbaren Kompromiß finden muß,
wobei ich persönlich von meiner Fahrweise her einen eher defensiven
und rücksichtsvollen Fahrstiel pflege, der weit über das
durchschnittliche Maß hinaus geht, was man sonst so auf der Straße
findet.

Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch meine geschäftlichen
Interessen im Auge - ganz klar -, wie sollte es auch anders sein(?).

Ich bemühe mich daher meine Anwesenheit auf der Straße und die damit
ganz zwangsläufig damit verbundene "Störung" anderer
Verkehrsteilnehmer soweit auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, das
es für Andere im Rahmen des Zumutbaren bleibt, aber gleichzeitig noch
meinen geschäftlichen Interessen gerecht wird.

Nix anderes verlange und erwarte(erwünsche) ich von anderen.

Dass natürlich das Ganze in einem "Spannungfeld" gegensätzlicher
Interessen stattfindet, wo man sich, je nach Situation,
unterschiedlich verhalten kann, ist klar, und ich bin bemüht, dabei
einen sinnvollen Kompromiß zu finden.

So, keine Ahunung, in wie weit ich meine Position in einem reichlich
komplexen Themengebiet verdeutlichen konnte, hoffe aber, irgendwie
verstanden worden zu sein.

Mir ist natürlich klar, das man so eine Aussage auch immer zum
"negativen" hin auslegen und werten kann. Wer meint das tun zu wollen
oder müssen, der soll das tun, auch das werde ich überleben ;-)
(schöne Grüße auch an alle anderen Berufsbetroffenen)

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Christian Stauffer
2004-02-03 21:41:13 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Christian Stauffer
Post by Ottmar Ohlemacher
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
[...]
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Christian Stauffer
Done.
Dir ist der Rest der Welt egal, du willst aber das jeder Rücksicht auf dich
nimmt.
In der Tat, das wäre schön :-)
Das ist schön, wenn es passiert. Es zu fordern oder einfach durchzusetzen
ist hingegen asozial.
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Christian Stauffer
Interessante Einstellung, funktioniert aber nur solange sie nur von einer
Minderheit der Verkehrsteilnehmer praktiziert wird.
Ist ja geschickt von dir zitiert, aber so einfach ist das von dir
zusammengezimmerte Gleichnis nicht.
Ich kann dir bei Bedarf gerne noch ein paar andere Zitate von dir bringen,
die so ziemlich das selbe aussagen. Alle aus diesem Thread.
Post by Ottmar Ohlemacher
Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch meine geschäftlichen
Interessen im Auge - ganz klar -, wie sollte es auch anders sein(?).
Natürlich. Darum habe ich (wie auch Dietmar) Verständnis dafür, wenn ein
Taxifahrer mal etwas macht was gemäss STVo nicht erlaubt wäre. Eine Strasse
blockieren zum Beispiel. Das ist mir reichlich wurst wenn vor mir ein Taxi
an einer Stelle anhält an der ich nicht vorbei kann, sofern es sich in
einer angemessenen Zeit wieder von dort entfernt.

Weniger wurst ist es mir hingegen wenn es dort einfach so zum Spass an der
Freude (z.B. beim Warten auf einen Kunden) steht. Richtig stinkig werde ich
wenn der Taxifahrer auf solches Verhalten angesprochen noch "unfreundlich"
reagiert, _obwohl_ ich ihm unter akzeptablen Verhältnissen mehr Rechte und
Privilegien einräume als es das Gesetz verlangt.
Post by Ottmar Ohlemacher
Ich bemühe mich daher meine Anwesenheit auf der Straße und die damit
ganz zwangsläufig damit verbundene "Störung" anderer
Verkehrsteilnehmer soweit auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, das
es für Andere im Rahmen des Zumutbaren bleibt, aber gleichzeitig noch
meinen geschäftlichen Interessen gerecht wird.
Das ist schön.
Post by Ottmar Ohlemacher
Nix anderes verlange und erwarte(erwünsche) ich von anderen.
Das und noch viel mehr erhaltet ihr jeden Tag von den meisten
Nicht-Taxifahrern. Beim durchschnittlichen Verkehrsteilnehmer ist die
Toleranz gegenüber Taxis weitaus grösser als jene gegenüber "normalen"
Autos.
Ihr solltet euch einfach vor Augen halten dass euch auf freiwilliger Basis
Sonderrechte eingeräumt werden, die nirgends verankert sind. Und dass diese
mit sehr viel Bedacht zu nutzen sind. Wenn schon nicht aus Rücksicht, dann
wenigstens aufgrund der Tatsache dass auch Autofahrer ab und zu ein Taxi
brauchen und somit potenziell auch Kunden sind.

Christian
Ottmar Ohlemacher
2004-02-04 03:42:58 UTC
Permalink
Post by Christian Stauffer
Post by Ottmar Ohlemacher
Ich bemühe mich daher meine Anwesenheit auf der Straße und die damit
ganz zwangsläufig damit verbundene "Störung" anderer
Verkehrsteilnehmer soweit auf ein erträgliches Maß zu reduzieren, das
es für Andere im Rahmen des Zumutbaren bleibt, aber gleichzeitig noch
meinen geschäftlichen Interessen gerecht wird.
Das ist schön.
Post by Ottmar Ohlemacher
Nix anderes verlange und erwarte(erwünsche) ich von anderen.
Das und noch viel mehr erhaltet ihr jeden Tag von den meisten
Nicht-Taxifahrern. Beim durchschnittlichen Verkehrsteilnehmer ist die
Toleranz gegenüber Taxis weitaus grösser als jene gegenüber "normalen"
Autos.
Das kann ich nicht beurteilen, da gibt es hüben wie drüben solche und
solche.

Das was mich angeht, so habe ich sicherlich das entsprechend
"Augenmaß" für das, was vertretbar ist. Sofern ich wirklich mal
darüber hinaus gehe, was wirklich sehr selten vorkommt, so hab ich
meine persönlichen (guten) Gründe, aber das muß jetzt nicht wirklich
hier bis in alle Einzelheiten erörtert werden ;-).

(Da war doch noch die Fernfahrt gewesen (viele Kilometer und viel Geld
winkten), wo der Taxifahrer befürchtet, das ein Kollege ihm die Tour
klaut, aber der der gute Mann stand im Stau an einer blöden Ampel an
40 Stelle und die blöde Ampel ließ bei jedem Zyklus nur 2 Autos
durch....na, ja, dann ist doch tatsächlich dieser Taxifahrer auf dem
Gegenfahrstreifen an den 40 Autos vorbeigebrettert und hat sich vorn
wieder reingquetscht.....aber er hätte ja auch genausogut eine
gebährende Frau an Bord haben können, bei der es jeden Moment losgeht,
da wäre er ähnlich gefahren.....<einfach rücksichtslos diese
Taxifahrer>.....

PS...neeee ich was das nicht <fingeraufdemrückenkreuz> ganz ehrlich ;)

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
gernot almen
2004-02-06 09:07:47 UTC
Permalink
Post by Christian Stauffer
Post by Ottmar Ohlemacher
Was meinst du, wie egal mir der Rest der Welt ist, wenn es um meine
Kohle geht?
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, wenns Geld lockt, dann machen Taxifahrer manchmal sowas.
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Stimmt, die Phantasie vieler Leute hört an ihrer eigenen Stoßstange
auf.
[...]
Post by Ottmar Ohlemacher
Letztlich ist es dem Taxifahrer aber auch egal, ob sein Verhalten von
anderen Verkehrsteilnehmern verstanden wird, er will blos seinen
Fahrgast, und alles andere interessiert ihn nur in soweit, als er
versucht, unnötigen Ärger (Strafzettel, Pöbelleien oder körperliche
Auseinandersetzungen) zu vermeiden.
So, und nun versteht das, oder lasst es bleiben.
Done.
Dir ist der Rest der Welt egal, du willst aber das jeder Rücksicht auf dich
nimmt.
Interessante Einstellung, funktioniert aber nur solange sie nur von einer
Minderheit der Verkehrsteilnehmer praktiziert wird.
Christian
Fall für 'ne MTU?

Ihm ist "der Rest der Welt", also auch die StVo egal. Ist sojemand
"charakterlich geeignet, ein KFZ zu führen"? Ich glaube nicht.
Hannes Haidvogel
2004-02-06 18:49:06 UTC
Permalink
Post by gernot almen
Fall für 'ne MTU?
Ihm ist "der Rest der Welt", also auch die StVo egal. Ist sojemand
"charakterlich geeignet, ein KFZ zu führen"? Ich glaube nicht.
Hallo, wir werden uns jetzt bald treffen - im Filter vom OO;-))

Liebe Grüße
Hannes
Jürgen Gerkens
2004-02-07 15:34:05 UTC
Permalink
Post by Hannes Haidvogel
Post by gernot almen
Fall für 'ne MTU?
Ihm ist "der Rest der Welt", also auch die StVo egal. Ist sojemand
"charakterlich geeignet, ein KFZ zu führen"? Ich glaube nicht.
Hallo, wir werden uns jetzt bald treffen - im Filter vom OO;-))
Liebe Grüße
Hannes
Ort: Datenautobahn, Ortsausgang de.so*.re*.st*,
direkt vor dem Rasthofe Hammerhart West

Zeit: Jeden Werktag mit einsetzendem Berufsverkehr

<Zwei große Gelenkbusse finden sich ein und halten in der linken und
mittleren Spur nebeneinander. Die Fahrer steigen aus uns quatschen nebenan
auf der rechten Spur, bis sich drei Taxen einfinden, die dort halten>

Ottmar steigt aus dem zweiten Taxi, geht zum Kofferaum,
holt ein Megaphon heraus und stellt sich vor die Anwesenden.

<Motoren der Busse und Taxen laufen weiter>

<KRÄCHZ>

<Böse Rückkopplungseffekte ohr- und bandbreitenschonend gelöscht>

<Lautsprecherstimme>

Achtung Achtung, hier spricht der Killfile Shuttleservice von Ottmar
Ohlemacher.

Personen mit schwerem Gepäck werden gebeten, dieses neben den Taxen auf die
Standspur zu stellen und das nächste Usersammeltaxi zu nehmen.

<Motoren der Busse und Taxen laufen immer noch>

Reisegruppen und Schulklassen bitte in die in zweiter und dritter Reihe auf
der Datenautobahn geparkten Gelenkdatenbusse steigen. Hey, worauf wartet
ihr? Dass erst noch jemand klingelt? Los los, zack zack!

<Motoren laufen weiter und weiter>

Und alle schön zusammezippen, damit jeder mitkommt. Hallo, nicht erst lange
durchs Fenster gucken, E I N S T E I G E N Herrschaften!

Hey, die drei alte Sch... armanten Damen alten Schachteln da hinten möchten
doch bitte ihre schweren Koffer endlich von der Standspur nehmen, damit
wenigstens aufgestaute Verkehr endlich rechts durch kann. Aber hopp hopp,
schließlich wollen wir ja pünktlich ankommen.

<1. ungeduldiger Fahrer hupt>

<ein geübter Stinkefingerzeig, professionell locker aus dem Handgelenk>

<weitere Fahrer beginnen Hupkontzert>

<Lautsprecher aus>

Ja gibt's denn das? Da will und schon wieder jemand unsere
Rechte streitig machen. Na wartet Bürschchen!

<Motoren der Busse und Taxen werden "endlich" abgestellt>

<Lautsprecher an>

Sooo, alles noch mal austeigen. Was höre ich da, da möchten enige den
Fahrern Strecken vorschreiben? Nee Kinners, so läuft das nicht! Gespräche
mit dem Fahrer sind verboten. Das Ziel steht doch groß und breit an den
Bussen, Linie 0815, "Killfile über Ausgangsport"

Keine Eile, nicht drängeln, uns jagt niemand.

<Dicke Busfahrerin im Prollstewardessenstil eines billigen Charterfliegers>

Sooo Herrschaften, nun wieder einer nach dem
anderen einsteigen und langsam abschnallen!

...

SCNR ;-)

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens ... fragt sich schon, in welcher Kneipe wohl das erste reale
Killfiletreffen aus dem Usenet stattfindet. ;-)
Hannes Haidvogel
2004-02-07 21:20:04 UTC
Permalink
Jürgen Gerkens <***@nurfuerspam.de> wrote:

Beschrieb OO in köstlicher Weise:

*LOL*

Liebe Grüße
Hannes
Ottmar Ohlemacher
2004-02-06 13:32:30 UTC
Permalink
[ überflüssigs Fullquoting gelöst]
Fall für 'ne MTU?
Ihm ist "der Rest der Welt", also auch die StVo egal. Ist sojemand
"charakterlich geeignet, ein KFZ zu führen"? Ich glaube nicht.
Was _DU_ glaubst ist mir egal.

Deine Beiträge sind sinnenstellend aus dem Zusammenhang gerissen.

Außerdem ist es ein schlechter Stil, eine Kritik über einen Dritten
hinweg anzubringen. Das ist fies, feige und duckmäuserisch.

Damit disqualifizierst du dich als ernstzunehmender Diskussionsparter.

Wenn du was an meinen Beiträgen auszusetzen hast, dann bitte direkt
und nicht "hinten herum".

*PLONK*

- 10 From: "gernot almen" <***@gmx.de>
--
Was sind die 3 Vorteile an Alzheimer?
1.) Man kann sich die Ostereier selbst verstecken
2.) Man lernt täglich neue Leute kennen
3.) Man kann sich die Ostereier selbst verstecken.
[Michael Laufke in dtt]
Hannes Haidvogel
2004-02-07 21:22:02 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Damit disqualifizierst du dich als ernstzunehmender Diskussionsparter.
*PLONK*
Willkommen

Liebe Grüße
Hannes
HC Ahlmann
2004-02-04 13:39:22 UTC
Permalink
Post by Jürgen Gerkens
Zuletzt bin ich nach einem Unfall per Taxi zur Kernspintomografie und
zurück gefahren worden. Hätte ich die Streckenführung, die ich da herum
gekutscht wurde, selbst zahlen müssen, hätte ich den Fahrern ganz schön
erklärt, was ich von deren Ahnung vom Gewerbe halte. Da wurden lieber 10
Minuten Umweg um ein Zentrum samt Bahnhof und x Ampeln in Kauf genommen,
um ja nicht vor der Praxis in die Parklücke zu setzen und hinterher
einfach wieder "mühsam" rechts abbiegen zu müssen. Bringt ja schließlich
Geld.
Über eine vom Routenplaner für 10? vom Grabbeltisch ausgewürfelte Strecke
lache ich ja auch gern mal, aber Deine Fraktion hat uns hier inzwischen
dermaßen suboptimale Streckenführungen verzapft, daß inzwischen lieber gar
nichts getrunken und immer selbst gefahren wird .
Laß Dir in solchen Fällen eine Quittung geben, die Start- und Zielort
enthält, und wende Dich an die Funktaxizentrale oder das Ordnungsamt.

Die Beschwerdekommision Funktaxizentrale Hannover würde den Fahrer
vorladen, zur "Fahrgastübervorteilung Umwegefahrt" anhören und ggfs.
ermahnen, zur Nachschulung schicken oder sogar zur Zahlung einer Buße
heranziehen, der geprellte Fahrgast erhielte seinen überzahlten
Fahrpreis zurück. Das Ordnungsamt Hannover würde entsprechend der
Tarifordnung diese Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu
fünftausend Euro ahnden.

Munterbleiben
HC
Jürgen Gerkens
2004-02-04 17:45:36 UTC
Permalink
Post by HC Ahlmann
Laß Dir in solchen Fällen eine Quittung geben, die Start- und Zielort
enthält, und wende Dich an die Funktaxizentrale oder das Ordnungsamt.
Zu der Zeit hatte ich unfallbedingt eine Gehirnerschütterung und HWS
Beschwerden vom Feinsten.

Wäre ich fit und mir würde jemand auch nur beginnen diese Route so zu
fahren, bekäme der echte Probleme. An dem Tag wollte ich nur noch das
Ergebnis der Tomografie erfahren, d.h. wissen, ob Wirbel oder Banscheiben
kaputt sind.

Kann aber sein, daß die Tour ohne Taxameter lief und wie die Hintour
abgerechnet wurde, da der Beförderungsschein nach dem Hinweg in ersten Taxi
des Unternehmens verblieben war.

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Dietmar Hollenberg
2004-02-02 01:37:41 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Wenn das Taxi 5 Meter vom Eingang hält, dann ignoriert Erna
Kleinschmitt dieses Taxi, weil sie nicht gewohnt ist, das Taxen wo
anders halten, als genau vor ihrer Türe. Und ach ja, die Klingel von
Erna Kleinschmidt ist auch kaputt, oder es wurde dem Taxifaher
verboten zu klingeln, damit die Enkelin Rosali Kleinschmitt nicht
aufgeweckt wird. Also was bleibt dem Taxifaher übrig, als sich
demonstrativ vor dem Eingang zu postieren. Und auch Fahrgäste, die im
Taxi sind, verlangen teilweise *GENAU* vor der Türe abgesetzt zu
werden, denn sie haben ja auch bezahlt, und dann erwarten sie halt
eben teilweise, dass die *GENAU* vor der Türe abgestzt werden, weil
*SIE* haben ja dafür *BEZAHLT*.
Ich hab noch viel mehr dafür bezahlt, denn ich zahle jedes Jahr brav
meine Kfz-Steuer und noch viel mehr an Mineralölsteuer. Und trotzdem
darf ich nicht mitten auf der Straße vor meiner Haustür parken, wenn
mein Wagen da im Weg steht.

Was sich da außerhalb der StVO bei den Taxifahrern eingebürgert hat, mag
ja gegenüber den Fahrgästen lieb und nett sein, und es soll von mir aus
auch weiter toleriert werden. Aber einen Rechtsanspruch darauf hat kein
Taxifahrer! Und genau das haben offensichtlich etliche (auch du)
mittlerweile aus den Augen verloren. Ein kleines bißchen mehr Augenmaß
für das, was dem Fahrgast und für das, was den anderen Autofahrern
zugemutet werden kann, sollte schon drin sein, auch in eurem eigenen
Interesse. Denn wenn das Faß einmal überläuft und die Beschwerden und
Anzeigen von "Normalautofahrern" zunehmen, hagelt es auf einmal
Knöllchen und Restriktionen (aka Einhaltung der StVO), daß euch die
Ohren wackeln.
Post by Ottmar Ohlemacher
Nun, es mag Leute geben, die teilweise "rücksichtslos" blockieren,
jedoch haben diejenigen, die sich darüber beschweren in den seltensten
Fällen eine Ahnung, von den Notwendigkeiten desjenigen, der hier
gerade arbeitet.
Müssen sie auch nicht. Solche selbst auferlegten "Notwendigkeiten" sieht
die StVO nämlich einfach nicht vor.
Post by Ottmar Ohlemacher
Die Leute sehen blos die Behinderung (die oftmals gar
keine ist, weil sie gut drum rumm fahren können)
Die wenigsten regen sich auf, wenn sie eine Behinderung umfahren können.
Und *ich* rege mich nicht mal dann auf, wenn ich die Behinderung nicht
umfahren kann, aber sehe, daß der Fahrer bemüht ist, diese Behinderung
schnellstmöglich aufzuheben. Ein Fahrer, der *neben* einer Parklücke auf
einer schmalen Fahrbahn wartet und dadurch die Straße in beiden
Fahrtrichtungen komplett blockiert, bemüht sich ganz sicher nicht.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Dietmar Hollenberg
2004-02-01 16:09:19 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by micha80
stand und diese komplett blockierte.
Er blockierte vielleicht einen Fahrstreifen, aber wohl kaum die
gesamte Straße - oder?
Wie verstehst du denn "komplett blockierte"? Auch in Berlin gibt es
Wohnstraßen, die de facto nur einspurig befahrbar sind, weil der Rest
mit parkenden Fahrzeugen zugestellt ist.
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by micha80
Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort sehr frech finde,
Wie man in einen Wald hineinruft, so schallt es einem entgegen.
Genau. Und von mir werden diese Taxifahrer auch die passende Antwort
bekommen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich mußstest du keinen Umweg fahren, sondern bist mit
ziemlicher Sicherheit an dem Taxi vorbeigefahren.
Wie? Über den Gehsteig oder über parkende Autos?
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht
3m weiter vorn ist keine "andere Ecke". Selbst Fahrgäste mit
unterdurchschnittlichem IQ werden merken, daß es sich um "ihr" Taxi
handelt.

Außerdem interessieren in diesem Zusammenhang die (selbstgestrickten)
Gepflogenheiten der Taxifahrer nicht, sondern die StVO. Die läßt das
Ein- und Aussteigen mit mäßiger Behinderung (Fahrstreifenwechsel)
anderer zu, nicht die Totalblockade einer Straße während des Wartens auf
einen Fahrgast.
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.
Zwischen allen Fahrzeugen sind Lücken, in die eine Taxitüre paßt. Und
wenn die Lücke so groß ist, daß das ganze Taxi reinpaßt, hat der Fahrer
sie auch zu benutzen, auch wenn sie nicht im 90°-Winkel vor der Haustür
des Fahrgastes liegt.
Post by Ottmar Ohlemacher
Solltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.
Du scheinst auch zu den ignoranten Taxifahrern zu gehören, die den § für
sich aufpusten wie einen Luftballon. Dabei wäre alles mit ein wenig
gegenseitiger Rücksichtnahme *so* einfach.

Ich zeige sicher keinen Taxifahrer an, der wirklich nur einen Fahrgast
aussteigen läßt, auch wenn das Kassieren ein wenig länger dauert als das
eigentliche Aussteigen. Wenn er aber in unmittelbarer Nähe einer
Ausweichmöglichkeit eine ganze Straße dichtmacht und wartet oder drei
Koffer auslädt und zur Türe bringt, kriegt er Ärger. Ganz einfach.
Post by Ottmar Ohlemacher
Auf Drohungen mich anzuzeigen war meine Standartantwort: Tun Sie das,
ich bitte darum, wenn ihnen das eine Befriedigung ist.....
Taxifahrer mit einer Anzeige ärgern? Blockieren ist viel effektiver.
Hier in meiner Straße kann ich einmal um den Block fahren, wenn so ein
"netter" Fahrer meint, die alle paar Meter vorhandenen Lücken nicht
nutzen zu müssen. Und dann stehe ich vor *meiner* Haustür mitten auf der
Straße und lade aus... Das rote Gesicht ist mir dann wirklich eine
Befriedigung :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Es ist einfach
nicht praktikabel mit dem Taxi "irgendwo" rumzustehen
Was praktikabel ist oder nicht interessiert auch bei "normalen"
Autofahrern kein Schwein. Die Sonderrechte von Taxen sind klar
definiert. Alles, was darüber hinausgeht, ist genau so verboten wie das
Ausladen der Samstagseinkäufe in zweiter Reihe.
Post by Ottmar Ohlemacher
Selbstverständlich ist man auch als Taxifahrer bemüht,
die Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer so klein als möglich zu
halten, so das man an stark frequentierten und engen Stellen bemüht
ist, sinnvolle Kompromisse zu finden.
Prust... Jetzt mußt mir eine neue Tastatur bezahlen. Alles voll Kaffee.

Das mag für einige wenige gelten. Die meisten wissen dumpf im Hinterkopf
"Ich darf halten wo ich will" und machen das genau so. Da wird neben
einem freien Parkstreifen auf der Fahrbahn gehalten und das völlig in
Ordnung gefunden. Nein, das ist kein Ausnahmefall. Das ist hier im
Ruhrgebiet gängige Praxis.

Und ein Taxi, das auf der Straße des 17. Juni in der dritten Reihe neben
zwei Lücken in der zweiten Reihe hält, findest du einen "sinnvollen
Kompromiss"?

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Hannes Haidvogel
2004-02-01 19:08:17 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Er blockierte vielleicht einen Fahrstreifen, aber wohl kaum die
gesamte Straße - oder?
Wie verstehst du denn "komplett blockierte"? Auch in Berlin gibt es
Wohnstraßen, die de facto nur einspurig befahrbar sind, weil der Rest
mit parkenden Fahrzeugen zugestellt ist.
DA kannst ja jederzeit noch vorbeifahren - nach OOs Ansicht.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht
OO sind die anderen immer egal
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.
Der gute Grund ist OO und sein Gesetz
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Solltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.
Siehe oben.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Selbstverständlich ist man auch als Taxifahrer bemüht,
die Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer so klein als möglich zu
halten, so das man an stark frequentierten und engen Stellen bemüht
ist, sinnvolle Kompromisse zu finden.
Für OO ist jede Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ein sinnvoller
Kompromiss zwischen seinem momentanen Wunsch, hier zu halten - zu
fahren - seinen Motor warmlaufen zu lassen und seinem momentanen
Wunsch hier zu halten....
Bei OO habe ich den Eindruck, er kümmert sich in keinster Weise um die
Belange anderer und wenn du mit ihm fahren willst, musst du ihn
höflichst darum ersuchen.
Daher: Bremse zwar für Tiere, aber niemals für Taxifahrer - schon gar
nicht, wenn sie eine Berliner Nummer haben.

Liebe Grüße
Hannes
Dietmar Hollenberg
2004-02-02 01:45:22 UTC
Permalink
[jede Menge diffamierenden Scheiß und nicht eine Zeile zur Sache]

Würdest du diesen Mist bitte wenigstens im Zusammenhang mit meinen
Postings lassen? Wenn dir eine Aussage von OO nicht paßt, dann widerlege
sie. Wenn du sie nicht widerlegen kannst, solltest du die Klappe halten.
Mit persönlichen Anfeindungen wird hier nicht ein einziges Rechtsproblem
gelöst.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Ottmar Ohlemacher
2004-02-02 12:39:25 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
[jede Menge diffamierenden Scheiß und nicht eine Zeile zur Sache]
Würdest du diesen Mist bitte wenigstens im Zusammenhang mit meinen
Postings lassen? Wenn dir eine Aussage von OO nicht paßt, dann widerlege
sie. Wenn du sie nicht widerlegen kannst, solltest du die Klappe halten.
Mit persönlichen Anfeindungen wird hier nicht ein einziges Rechtsproblem
gelöst.
Danke ;-)

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Hannes Haidvogel
2004-02-02 21:10:28 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Würdest du diesen Mist bitte wenigstens im Zusammenhang mit meinen
Postings lassen? Wenn dir eine Aussage von OO nicht paßt, dann widerlege
sie. Wenn du sie nicht widerlegen kannst, solltest du die Klappe halten.
Mit persönlichen Anfeindungen wird hier nicht ein einziges Rechtsproblem
gelöst.
1. Was soll ich offensichtliche Verkehrsverfehlungen noch widerlegen.
Was ich hier ausdrücken wollte war, dass ich OO für einen Menschen
halte, der extrem egoistisch nur auf seinen Vorteil bedacht ist und
dem seine Mitmenschen vollkommen egal zu sein scheinen.

2. Bin ich der Ansicht, dass man bei OO kein Rechtsproblem lösen kann,
da die Einstellung von OO zur STVO an und für sich schon ein
Rechtsproblem zu sein scheint.

Liebe Grüße
Hannes
Dietmar Hollenberg
2004-02-02 23:35:46 UTC
Permalink
Post by Hannes Haidvogel
1. Was soll ich offensichtliche Verkehrsverfehlungen noch widerlegen.
Was ich hier ausdrücken wollte war, dass ich OO für einen Menschen
halte, der extrem egoistisch nur auf seinen Vorteil bedacht ist und
dem seine Mitmenschen vollkommen egal zu sein scheinen.
Wie du vielleicht bemerkt hast, gehe ich auch nicht gerade zart mit ihm
um, aber ich versuche wenigstens, meine Aussagen zu begründen und gehe
nicht einfach argumentationslos zu persönlichen Anfeindungen über.
Post by Hannes Haidvogel
2. Bin ich der Ansicht, dass man bei OO kein Rechtsproblem lösen kann,
da die Einstellung von OO zur STVO an und für sich schon ein
Rechtsproblem zu sein scheint.
Er hat ganz offensichtlich eine leicht verschobene Ansicht der StVO. Die
behebt man aber nicht durch Beleidigungen, sondern durch Anführen von
Paragraphen, Kommentaren und Grundsatzurteilen.

Und irgendeine schräge Ansicht zu irgendwelchen Rechtsfragen hat hier
ausnahmslos jeder. Auch ich.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Volker Neurath
2004-02-02 21:21:37 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
sie. Wenn du sie nicht widerlegen kannst, solltest du die Klappe halten.
Mit persönlichen Anfeindungen wird hier nicht ein einziges Rechtsproblem
gelöst.
Wird es sowieso nicht, da OO bekannter maßen die StVO und alles
drumherum egal ist. Das solltest du eigentlich schon mitbekommen
haben. Bei mir ist OO deswegen genau da, wo er hingehoert: im
Killfile.

Volker
--
Im uebrigen bin ich der Meinung, das TCPA verhindert werden muss.
Ottmar Ohlemacher
2004-02-01 21:06:33 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by micha80
stand und diese komplett blockierte.
Er blockierte vielleicht einen Fahrstreifen, aber wohl kaum die
gesamte Straße - oder?
Wie verstehst du denn "komplett blockierte"? Auch in Berlin gibt es
Wohnstraßen, die de facto nur einspurig befahrbar sind, weil der Rest
mit parkenden Fahrzeugen zugestellt ist.
Ein gutes Beispiel. Leider gibt es solche Straßen und ich geb dir
recht, das man manchmal "gezwungen" ist, so eine Straße zu blockieren.
Dises tut man freilich nur, wenn es sich garnicht anders machen lässt.
Wenn dein Fahrgast aber gehbehindet ist, so das du den unter Umständen
auch noch aus der Wohnung abholen mußt und ihm eine Stütze sein must,
dann auch noch unter umständen das Gepäck aus der Wohnung tragen
darfst und einladen darft, dann bleibt dir in solchen engen Straßen
einfach nix anderes Übrig, als mit deinem Taxi die Straße zu
blockieren.

Etwar 200 Meter weit weg zu parken, zu klingeln, den Gast bis auf die
Straße zu führen und den Gast an einer Laterne zu parken, dann mit dem
Taxi vorzufahren, den Gast einzuladen.....alles viel zu umständlich
und wenig praktikabel.

Aber meistens sind die Straßen viel breiter, so das locker andere
Verkehrsteilnehmer vorbeifahren können, und trotzdem reißen sie ihre
Klappe auf. Ja, die Dummheit mancher Verkehrsteilnehmer geht sogar
soweit, dass sie einem, in einer großzügigen zweispurigen Straße, in
der problemloses Überholen und Vorbeifahren möglich ist, hinter einem
herfahren, hinter einem stehenbleiben und hupen, und das, obwohl man
bereits 50...100 Meter vorher durch Blinker und mäßige Geschwindigkeit
angezeigt hat, das man gleich stehenbleiben wird.

Trotzdem gibt es Idioten, die hinter einem stehenbleiben und hupen.
Das sind dann die Momente, in denen man nicht weis ob man sich wegen
der Blödheit dieser Leute kaputtlachen oder diese wegen ihrer
Dummdreistheit anschreien soll....nun, es gibt solche dummen Exemplare
recht selten, aber es gibt sie defintiv. Ich erinnere mich an
Situationen, wo ich Leuten gesagt hab, das sie von mir aus noch eine
1/4 Stunde hupen können wenn es ihnen Spaß macht, weil solage würde es
dauern, bis mein Gast einsteigt. Und hier war etwar keine Engstelle,
sondern die Straße war zweispurig und der Idiot könnte problemlos an
mir vorbeifahren, wenn er denn den Rückwärtsgang finden täte und nicht
bis auf 1 Meter auf meine Stoßstange aufgefahren wäre....
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by micha80
Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort sehr frech finde,
Wie man in einen Wald hineinruft, so schallt es einem entgegen.
Genau. Und von mir werden diese Taxifahrer auch die passende Antwort
bekommen.
Und die lautet?
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich mußstest du keinen Umweg fahren, sondern bist mit
ziemlicher Sicherheit an dem Taxi vorbeigefahren.
Wie? Über den Gehsteig oder über parkende Autos?
Straßen werden selten von Taxen wirklich blockiert - sicher kommt
sowas machmal auch vor, aber das sind eher die Ausnahmen und machmal
kaum zu verhindern, auch wenn jetzt irgendwelche "Besserwisser" immer
irgend eine "Lösung" parat haben, die aber nicht den Erfordernissen
des Gewerbes gerecht wird.

Meist reicht es schon, das andere den Fahrstreifen wechseln müssen, um
eine Grund zu finden, sich aufzuregen.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht
3m weiter vorn ist keine "andere Ecke". Selbst Fahrgäste mit
unterdurchschnittlichem IQ werden merken, daß es sich um "ihr" Taxi
handelt.
Es gibt Leute, die _erwarten_ einfach, das _IHR_ Taxi _GENAU_ vor der
Türe hält, ansonsten erkennen sie das Fahrzeug nicht als _IHR_ Taxi
an. Auch wenn du es nicht glauben magst, aber solche Leute gibt es,
und die sind noch garnicht mal so selten.
Post by Dietmar Hollenberg
Außerdem interessieren in diesem Zusammenhang die (selbstgestrickten)
Gepflogenheiten der Taxifahrer nicht, sondern die StVO. Die läßt das
Ein- und Aussteigen mit mäßiger Behinderung (Fahrstreifenwechsel)
anderer zu, nicht die Totalblockade einer Straße während des Wartens auf
einen Fahrgast.
Eine wirkliche Totalblockade findet nur sehr selten statt, und wird,
wenn irgendwie anders möglich sicherlich vermieden. Aber hin und
wieder gibt es einfach Situationen, in denen sich sowas nicht ganz
vermeiden läßt StVO hin, StVO her. Und sicherlich ist man auch
bemüht, je nach Örtlichkeit temporär zur Seite zu fahren, wenn aber
ein Trödler mit seiner gehbehinderten Frau und Trödel zum Trödelmarkt
will oder die Rentnerin Roswita Scheintot mit ihrer Schwester
Rosalinde Rasenderrollstuhl in das Taxi bugsiert werden müssen, dann
ist sowas manchmal nicht immer ganz zu verhindern. Insbesondere halt
auch dann nicht, wenn die Türen ganz aufgemacht werden müssen, damit
diese Leute in das Taxi einsteigen können. Ich empfehle dir mal so
eine Prozedur zu beobachten.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Auch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.
Zwischen allen Fahrzeugen sind Lücken, in die eine Taxitüre paßt. Und
wenn die Lücke so groß ist, daß das ganze Taxi reinpaßt, hat der Fahrer
sie auch zu benutzen, auch wenn sie nicht im 90°-Winkel vor der Haustür
des Fahrgastes liegt.
Woher will der Taxifaher wissen, ob der Gast vorne oder hinten
einsteigt? Selten sind die Lücken so groß, das beide Türen
gleichzeitig voll geöffnet werden können. Auch kennt man als
Taxifahrer in den seltensten Fällen seinen Fahrgast, seine Marotten
und Gewohnheiten vorher, so das man sich immer "auf das Schlimmste"
gefasst macht. Positive Eigenschaften (die natürlich sehr erwünscht
sind - , wer fährt nicht lieber ein intelligentes Mädel als einen
alten und drögen Suffkopf, der sich kaum noch artikulieren kann) kann
man bei einem Gast nicht immer voraussetzen, also muß man sich so
verhalten, das auch bei den unmöglichsten, unintelligentesten,
bendertsten, ungehobelsten etc Fahrgästen ein möglichst von Anfang an
konfliktarmer Transport möglich ist. Und eine Voraussetzung dafür ist,
das der Fahrgast alle Türen bis zum Anschlag aufreißen kann, sei es,
das er den Platz als Rollstuhlfahrer benötigt, oder sei es, das der
Fahrgast so ein Bauerntrampel (oder besoffen) ist, das er die Tür
immer so aufreist, weil er die Türe immer so aufreist, weil er eben
die Türe immer so aufreist (Treppenwitz für Insider ;-).

Über die Haftungsfragen, wenn ein Fahrgast die Seitentüre aufreist und
dabei mein Taxi als auch ein Parkendes Fahrzeug beschädigt, habe ich
mir noch keine Gedanken gemacht, insbesondere, wenn der Fahrgast ohne
angabe seiner Personalien entfleucht. Wäre ja auch mal interessant zu
klären, ob so eine Beschädigung als Verkehrsunfall gehandhabt wird.

Durch mein vorausschauendes Verhalten ist aber so ein Schaden noch
nicht entstanden. Dem wäre aber nicht so, wenn ich zu dicht an anderen
Fahrzeugen angehalten hätte, dann waren schon so einige parkenden
Fahrzeuge durch auffliegende Türen beschädigt worden.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Solltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.
Du scheinst auch zu den ignoranten Taxifahrern zu gehören, die den § für
sich aufpusten wie einen Luftballon.
Auch du hast keine Ahnung - woher auch.
Post by Dietmar Hollenberg
Dabei wäre alles mit ein wenig
gegenseitiger Rücksichtnahme *so* einfach.
Du schreibst mir aus der Seele. Wenn du ein Taxi siehts, dann mach
einfach einen Bogen drum und fahr vorbei, sofern du vorbeifahren
kannst.

Wenn aber das Taxi wirklich die ganze Straße blockiert, und der
Taxifahrer greifbar ist, so kann ich mir kaum vorstellen, das der
nicht Platz macht, wenn man ihn höflich drum bittet.

Und wenn man Zeit hat, die Arbeit des Taxifahrer, der die Straße
blockiert, zu beobachten, so wird man häufig auch den Grund dafür
herausfinden, weshalb der Taxifaher die Straße blockiert. Nicht selten
wird man dann beobachten können, das der Taxifaher dann vielleicht
gerade dabei ist, einer alten Frau die Treppe herunter zu helfen und
der Dame beim einsteigen behilflich zu sein. Es ist in solchen Fällen
solchen Kunden einfach nicht zuzumuten, 20 Meter weit zu laufen, auch
wenn da vielleicht die schösten Parkplätze sind.....und nein, solche
Leute kann man auch nicht bis auf die Straße geleiten, dann auf der
Straße stehen zu lassen und dann erst mit dem Taxi vor zu fahren, wie
jetzt sicher irgendwelche Besserwisser einwänden werden, weil nun mal
alte und behinderte Leute nicht mehr alleine stehen können und eine
ständige Handreiche beötigen.
Post by Dietmar Hollenberg
Ich zeige sicher keinen Taxifahrer an, der wirklich nur einen Fahrgast
aussteigen läßt, auch wenn das Kassieren ein wenig länger dauert als das
eigentliche Aussteigen. Wenn er aber in unmittelbarer Nähe einer
Ausweichmöglichkeit eine ganze Straße dichtmacht und wartet oder drei
Koffer auslädt und zur Türe bringt, kriegt er Ärger. Ganz einfach.
Wie sieht denn er Ärger aus? Hättest du gerne Taxifahrer, die dich,
wenn du mal alt, krank und behindert bist, einfach irgendwo absetzen
wo man günstig halten kann? Versetze dich mal - falls du dazu in der
Lage bist, in die Situation, vielleicht kannst du dann mal das "Ganze"
durch eine andere Brille etwas anders beurteilen. Abgesehen davon, das
Gäste, die schlecht behandelt werden - und einen Gast, der auf
Unterstüzung angewiesen ist, 20...50 Meter womöglich noch mit Gepäck
abzusetzen fühl sich schlecht behandelt, schlecht zu behandeln, der
wird zukünftig den Service Taxi meiden.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Auf Drohungen mich anzuzeigen war meine Standartantwort: Tun Sie das,
ich bitte darum, wenn ihnen das eine Befriedigung ist.....
Taxifahrer mit einer Anzeige ärgern? Blockieren ist viel effektiver.
Hier in meiner Straße kann ich einmal um den Block fahren, wenn so ein
"netter" Fahrer meint, die alle paar Meter vorhandenen Lücken nicht
nutzen zu müssen. Und dann stehe ich vor *meiner* Haustür mitten auf der
Straße und lade aus... Das rote Gesicht ist mir dann wirklich eine
Befriedigung :-)
Das was du tust, ist in diesem Falle eine *mutwillige* Behinderung
(ich hoffe, du erkennst mittlerweile den Unterschied). In so einem
Fall scheue ich mich nicht, mit meiner Digitalkamera ein Foto zu
schießen und/oder 110 auf dem Handy zu wählen, oder die Fotos mit
einer Anzeige im Trachtenverein Grün/Weiß abzugeben.

Ich bin sicherlich nicht kleinlich, jedoch Unterscheide ich, ob es
sich um ein mutwilliges Behindern handelt oder ob die Behinderung
durch irgendwelche Notwendigkeiten berechtigt ist.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Es ist einfach
nicht praktikabel mit dem Taxi "irgendwo" rumzustehen
Was praktikabel ist oder nicht interessiert auch bei "normalen"
Autofahrern kein Schwein.
Leider.
Post by Dietmar Hollenberg
Die Sonderrechte von Taxen sind klar
definiert.
Richtig, manchmal läst es sich aber nicht anders machen. Das ist bei
Möbespeditionen, der Müllabfuhr und anderen Lieferanten nicht anders.
Auch hier musst du manchmal akzeptieren, das ein Fahrstreifen und in
machen Fällen wird auch eine ganze Straße blockiert. Wie will der arme
Spediteur, der in einem engen Wohngebiet eine ganze Schrankwand
auszuliefern hat, und die dann auch noch in den 4.Stock tragen soll
anders handeln. (Bitte keine Besserwisserei, von wegen, das der
Auslieferungsfahrer 500 Meter weit weg parken soll, und die
Einzelteile mit der Sackkarre ranschaffen soll.......sowas ist blanke
theorie, aber in keinster weise praktikabel und wird auch nicht so
gemacht)

Von daher würd ich einfach mal bitten, eine andere Brille aufzusetzen
und sich mal Gedanken über die Erfordernisse anderer zu machen.
Post by Dietmar Hollenberg
Alles, was darüber hinausgeht, ist genau so verboten wie das
Ausladen der Samstagseinkäufe in zweiter Reihe.
Ja, leider. Ich rege mich auch nicht über Parker in der zweiten Reihe
auf, wenn es darum geht, etwas ein oder auszuladen. Selbst für
Handwerker, die ihren Lieferwagen irgendwo in zweiter Reihe parken
habe ich Verständnis, wenn die Situation es erfordert. Es ist eben
nicht machbar/praktikabel, wenn ein Handwerker viele Teile
heranzuschleppen hat, sein Fahrzeug elends weit vom Einsatzort zu
parken. Von daher hab ich für diese Leute vollstes Verständnis.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Selbstverständlich ist man auch als Taxifahrer bemüht,
die Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer so klein als möglich zu
halten, so das man an stark frequentierten und engen Stellen bemüht
ist, sinnvolle Kompromisse zu finden.
Prust... Jetzt mußt mir eine neue Tastatur bezahlen. Alles voll Kaffee.
Das liegt jetzt einfach daran, das du die Erfordernisse dieses
Gewerbes nicht kennst. Du siehst blos das Taxi in 2.Reihe halten und
kennst weder die Umstände, noch hast du dir darüber Gedanken gemacht.
Post by Dietmar Hollenberg
Das mag für einige wenige gelten. Die meisten wissen dumpf im Hinterkopf
"Ich darf halten wo ich will" und machen das genau so. Da wird neben
einem freien Parkstreifen auf der Fahrbahn gehalten und das völlig in
Ordnung gefunden. Nein, das ist kein Ausnahmefall. Das ist hier im
Ruhrgebiet gängige Praxis.
Das glaub ich dir nicht. Sicherlich werde ich nicht rückwärts in eine
enge Parklücke einparken, wenn ich in 30 Sekunden meinen Fahrgast
erwarte und die Straße ansonsten breit genug ist. Dieser Aufwand wäre
in diesem Fall zu groß. Wenn jedoch die Straße schmäler ist, und nur
dann Fahrzeuge die Engstelle passieren können, dann parke ich auch
selbstberständlich in einer engen Parklücke rückwärs ein.
Post by Dietmar Hollenberg
Und ein Taxi, das auf der Straße des 17. Juni in der dritten Reihe neben
zwei Lücken in der zweiten Reihe hält, findest du einen "sinnvollen
Kompromiss"?
Ha, ha, ha, wo soll sich dnen das abgespielt haben, die Str. d. 17.
Juni hat gar keine Häuser, also auch keien möglichen Bestelladresse,
oder hast du etwar den erbärmlichen Rest einer Taxidemo gesehen?

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Jürgen Gerkens
2004-02-01 23:08:45 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Ein gutes Beispiel. Leider gibt es solche Straßen und ich geb dir
recht, das man manchmal "gezwungen" ist, so eine Straße zu blockieren.
Dises tut man freilich nur, wenn es sich garnicht anders machen lässt.
Wenn dein Fahrgast aber gehbehindet ist, so das du den unter Umständen
auch noch aus der Wohnung abholen mußt und ihm eine Stütze sein must,
dann auch noch unter umständen das Gepäck aus der Wohnung tragen
darfst und einladen darft, dann bleibt dir in solchen engen Straßen
einfach nix anderes Übrig, als mit deinem Taxi die Straße zu
blockieren.
Endlich weiß ich Bescheid. Klar Mensch, die drei Taxen warten hier jeden am
Wochenende Morgen mitten im Ampelbereich der Einmündung aber direkt vor der
_Kneipentür_ hintereinander stehend nur, weil ihre Gäste dann "gehbehindert"
sind.

<auf die Stirn patsch>

Klar, das muß man erst mal wissen. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Etwar 200 Meter weit weg zu parken, zu klingeln, den Gast bis auf die
Straße zu führen und den Gast an einer Laterne zu parken, dann mit dem
Taxi vorzufahren, den Gast einzuladen.....alles viel zu umständlich
und wenig praktikabel.
Hmmm, ob das Köpi hier am Ende doch eine Rehaklinik in sich birgt?
Post by Ottmar Ohlemacher
Aber meistens sind die Straßen viel breiter, so das locker andere
Verkehrsteilnehmer vorbeifahren können, und trotzdem reißen sie ihre
Klappe auf.
Stimmt, die von mir erwähnte Straße ist meistens dann breit genug, wenn die
Kneipe dicht ist und die Taxen weg sind. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Ja, die Dummheit mancher Verkehrsteilnehmer geht sogar
soweit, dass sie einem, in einer großzügigen zweispurigen Straße, in
der problemloses Überholen und Vorbeifahren möglich ist, hinter einem
herfahren, hinter einem stehenbleiben und hupen, und das, obwohl man
bereits 50...100 Meter vorher durch Blinker und mäßige Geschwindigkeit
angezeigt hat, das man gleich stehenbleiben wird.
Trotzdem gibt es Idioten, die hinter einem stehenbleiben und hupen.
Stimmt, da hast Du Recht. Das erlebt man sogar, wenn man sich erdreistet
hinter einer Parklücke zu halten, um rückwärts einzuparken, tatsächlich
schon mal. Bus- und Taxifahrer hupen da aber proportional zu ihrem Anteil am
Straßenverkehr auch, vor allem wenn man sich erdreistet, wegen des
Gegenverkehrs zu halten, wenn man links in eine Einfahrt will.
Post by Ottmar Ohlemacher
Straßen werden selten von Taxen wirklich blockiert - sicher kommt
sowas machmal auch vor, aber das sind eher die Ausnahmen und machmal
kaum zu verhindern, auch wenn jetzt irgendwelche "Besserwisser" immer
irgend eine "Lösung" parat haben, die aber nicht den Erfordernissen
des Gewerbes gerecht wird.
Was oft genug bedeutet, um Himmels willen nie mal irgendwo einzuparken.
Ein Taxi in einer Parklücke jenseits von Taxiständen habe ich wohl noch
nie gesehen, mitten in der Straße stehend neben freien Lücken aber
reichlich. Halt, doch einmal. Mein Fahrlehrer fährt jetzt wieder Taxe.
Den habe ich mal auf dem Parkplatz bei Karstadt getroffen. :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Es gibt Leute, die _erwarten_ einfach, das _IHR_ Taxi _GENAU_ vor der
Türe hält, ansonsten erkennen sie das Fahrzeug nicht als _IHR_ Taxi
an.
Klar, weil es denen deine Kollegen oft genug vorgeturnt haben, daß sie um
Himmels Willen keinen Meter zu viel zur Klingel laufen. Steht dann ein Taxi
in der Parklücke gegenüber, denkt dein Gast, der macht bestimmt Feierabend,
wenn er sich diese Mühe schon mal macht. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Woher will der Taxifaher wissen, ob der Gast vorne oder hinten
einsteigt?
Siehst Du, auf dem Parkplatz hast Du diese Sorge nicht, fragst und machst
einfach die passende Tür auf. ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
wer fährt nicht lieber ein intelligentes Mädel
... das dann fragt: "Darf ich ich sie mal was fragen? ... Warum haben sie da
so blöd in der Straße gehalten, obwohl da eine Lücke frei war?" ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Über die Haftungsfragen, wenn ein Fahrgast die Seitentüre aufreist und
dabei mein Taxi als auch ein Parkendes Fahrzeug beschädigt, habe ich
mir noch keine Gedanken gemacht, insbesondere, wenn der Fahrgast ohne
angabe seiner Personalien entfleucht. Wäre ja auch mal interessant zu
klären, ob so eine Beschädigung als Verkehrsunfall gehandhabt wird.
Durch mein vorausschauendes Verhalten ist aber so ein Schaden noch
nicht entstanden.
Dem wäre aber nicht so, wenn ich zu dicht an anderen
Fahrzeugen angehalten hätte, dann waren schon so einige parkenden
Fahrzeuge durch auffliegende Türen beschädigt worden.
"Keiner kommt mehr durch, Gefahr gebannt, alles austeigen!" ;-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Und wenn man Zeit hat, die Arbeit des Taxifahrer, der die Straße
blockiert, zu beobachten, so wird man häufig auch den Grund dafür
herausfinden, weshalb der Taxifaher die Straße blockiert.
Jau, die Kneipe daneben. :-)
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Dietmar Hollenberg
Taxifahrer mit einer Anzeige ärgern? Blockieren ist viel effektiver.
Hier in meiner Straße kann ich einmal um den Block fahren, wenn so
ein "netter" Fahrer meint, die alle paar Meter vorhandenen Lücken
nicht nutzen zu müssen. Und dann stehe ich vor *meiner* Haustür
mitten auf der Straße und lade aus... Das rote Gesicht ist mir dann
wirklich eine Befriedigung :-)
Das was du tust, ist in diesem Falle eine *mutwillige* Behinderung
(ich hoffe, du erkennst mittlerweile den Unterschied). In so einem
Fall scheue ich mich nicht, mit meiner Digitalkamera ein Foto zu
schießen und/oder 110 auf dem Handy zu wählen, oder die Fotos mit
einer Anzeige im Trachtenverein Grün/Weiß abzugeben.
Kommt bestimmt gut, wenn jemand vorher die gleiche Nummer gebracht, selbst
die gleiche Straße blockiert hat und dann die Rennleitung anruft. Wer dann
mindestens auch noch ein Knöllchen bekommt, verrate ich dir schon jetzt!
Post by Ottmar Ohlemacher
Ich bin sicherlich nicht kleinlich, jedoch Unterscheide ich, ob es
sich um ein mutwilliges Behindern handelt oder ob die Behinderung
durch irgendwelche Notwendigkeiten berechtigt ist.
Klar, in dem Fall der beschriebene *notwendige* Plausch an der Trinkhalle.
Post by Ottmar Ohlemacher
Richtig, manchmal läst es sich aber nicht anders machen. Das ist bei
Möbespeditionen, der Müllabfuhr und anderen Lieferanten nicht anders.
Mülltonnen versammeln sich eher selten auf Parkplätzen und ein Klavier oder
eine Schrankwand kommt auch nicht ganz freiwillig dort hin. Dafür bekommt
man dann auch eine Sondergenehmigung. Habe ich gerade bekommen um eine
Parkfläche zu sperren, damit ich da mit einer Hebebühne einfahren und einen
Weg komplett sperren kann, ohne daß mich jemand blockiert, wennich wieder
raus muß.

Ein Anruf beim Ordnungsamt, Name notiert, gefragt worden, ob ich selbst
Schilder habe und fettich. Anwohner werden informiert, die Post muß dann
einmal durch den Garten laufen und gut ist!
Post by Ottmar Ohlemacher
Das glaub ich dir nicht. Sicherlich werde ich nicht rückwärts in eine
enge Parklücke einparken, wenn ich in 30 Sekunden meinen Fahrgast
erwarte und die Straße ansonsten breit genug ist. Dieser Aufwand wäre
in diesem Fall zu groß. Wenn jedoch die Straße schmäler ist, und nur
dann Fahrzeuge die Engstelle passieren können, dann parke ich auch
selbstberständlich in einer engen Parklücke rückwärs ein.
Komisch, daß ich soetwas nach 21 Jahren Fahrpraxis und 150.000 - 200.000
km pro Fahrzeug noch bei keiner Taxe je beobachten durfte, oder?

Schöne Grüße
Jürgen Gerkens
Dietmar Hollenberg
2004-02-02 02:20:52 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Ein gutes Beispiel. Leider gibt es solche Straßen und ich geb dir
recht, das man manchmal "gezwungen" ist, so eine Straße zu blockieren.
Dises tut man freilich nur, wenn es sich garnicht anders machen lässt.
Wenn dein Fahrgast aber gehbehindet ist, so das du den unter Umständen
auch noch aus der Wohnung abholen mußt und ihm eine Stütze sein must,
dann auch noch unter umständen das Gepäck aus der Wohnung tragen
darfst und einladen darft, dann bleibt dir in solchen engen Straßen
einfach nix anderes Übrig, als mit deinem Taxi die Straße zu
blockieren.
*Wenn* die Situation so ist und wirklich kein anderer Platz ist, sitze
ich geduldig trommelnd hinterm Lenkrad und warte. Wenn aber unmittelbar
bei der vorderen Stoßstange des Taxis eine Parklücke beginnt und nicht
genutzt wird, geht mein Blutdruck ein wenig höher. Und genau diese
Situation habe ich mittlerweile nicht nur einmal erlebt.

Der Taxifahrer, den ich letztens hier vor meiner Tür ein wenig bei
meinem Ausladen zusehen ließ, hätte einen freien Parkstreifen rechts und
jede Menge Parklücken links zur Verfügung gehabt. Aber er mußte genau
zwischen dem Baum und dem einzigen in Gegenrichtung parkenden Auto
mitten auf der Fahrbahn stehen. Und er hatte es nicht eilig. Die Zeit
hat gereicht, daß ich wenden, einmal um den Block fahren und 150m von
ihm entfernt vor meiner Tür halten konnte.

Er hätte übrigens ebenfalls wenden können. Aber er hat es vorgezogen,
wie ein Rohrspatz zu schimpfen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Etwar 200 Meter weit weg zu parken
Kein Mensch redet von 200m. Im OP geht es um 3!m, nicht einmal eine
Taxilänge. Und selbst wenn es zwei Taxilängen sind, kann ich daran
nichts Unzumutbares finden.
Post by Ottmar Ohlemacher
Aber meistens sind die Straßen viel breiter,
Viele typische Wohnstraßen, wo typischerweise viele Fahrgäste
aufgenommen oder abgesetzt werden, eben nicht. Zumindest ich hatte
bisher das "Glück", immer in einer nur wechselweise befahrbaren,
einspurigen Straße zu wohnen. Keine Chance für zwei PKW, aneinander
vorbeizukommen. Und was man da im Laufe der Zeit an unnötigen
Dreistigkeiten von Taxifahrern erlebt, läßt einen nur noch den Kopf
schütteln.
Post by Ottmar Ohlemacher
Trotzdem gibt es Idioten, die hinter einem stehenbleiben und hupen.
Um die geht es nicht. Schweif nicht vom Thema ab. Es geht um Taxen, die
eine Straße trotz vorhandener Ausweichmöglichkeit vollständig
blockieren.
Post by Ottmar Ohlemacher
Straßen werden selten von Taxen wirklich blockiert
Ich gebe ja zu, daß ich durch meine Wohnlage einen schrägen Blickwinkel
habe, aber "selten" ist hier eine dreiste Untertreibung. "Fast jedes
Mal, wenn ein Taxi hält" trifft die Sachlage besser. Ich hätte auch kein
Problem damit, wenn es keine Ausweichmöglichkeit gäbe. Aber "Ich darf
auf der Fahrbahn halten" scheint in den Schädeln von Taxifahrern
inzwischen so eingebrannt zu sein, daß sie Lücken und
Ausweichmöglichkeiten auch dann nicht mehr wahrnehmen, wenn sie direkt
daneben stehen.
Post by Ottmar Ohlemacher
auch wenn jetzt irgendwelche "Besserwisser" immer
irgend eine "Lösung" parat haben, die aber nicht den Erfordernissen
des Gewerbes gerecht wird.
Wie schon mal geschrieben: Die Erfordernisse des Gewerbes interessieren
keine Sau. Ihr bewegt euch im Straßenverkehr und habt euch wie jeder
andere an die StVO zu halten. Die erlaubt euch das Ein- und
Aussteigenlassen (nicht das Warten auf einen Fahrgast) auf der Fahrbahn,
wenn die Verkehrslage es zuläßt. Wenn jemand komplett an der Weiterfahrt
gehindert wird *und* in unmittelbarer Nähe eine Ausweichmöglichkeit
besteht, läßt die Verkehrslage das Halten auf der Fahrbahn einfach nicht
zu. Punkt.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Ottmar Ohlemacher
2004-02-02 14:02:24 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Ein gutes Beispiel. Leider gibt es solche Straßen und ich geb dir
recht, das man manchmal "gezwungen" ist, so eine Straße zu blockieren.
Dises tut man freilich nur, wenn es sich garnicht anders machen lässt.
Wenn dein Fahrgast aber gehbehindet ist, so das du den unter Umständen
auch noch aus der Wohnung abholen mußt und ihm eine Stütze sein must,
dann auch noch unter umständen das Gepäck aus der Wohnung tragen
darfst und einladen darft, dann bleibt dir in solchen engen Straßen
einfach nix anderes Übrig, als mit deinem Taxi die Straße zu
blockieren.
*Wenn* die Situation so ist und wirklich kein anderer Platz ist, sitze
ich geduldig trommelnd hinterm Lenkrad und warte.
Das ist sehr nett. Leider sind nicht alle so. Ich erinnere mich an
pöbelnde Autofahrer, die rumpöbelten _während_ ich einem
Rollstuhlfahrer behilflich war beim einsteigen, so dass ich wütend zu
dem Arsch rübergerufen hab, "Wenn sie hier man mit anfassen, dann geht
das vielleicht schneller...." oder ähnliches...
Post by Dietmar Hollenberg
Wenn aber unmittelbar
bei der vorderen Stoßstange des Taxis eine Parklücke beginnt und nicht
genutzt wird, geht mein Blutdruck ein wenig höher. Und genau diese
Situation habe ich mittlerweile nicht nur einmal erlebt.
Tja, vermutlich fallen dir nur die Kollegen auf, die sich nicht so
ganz "Sinnvoll" verhalten. Sicherlich gibt es solche Kollege, dieses
dann aber zu verallgemeinern und als "Regel" aufzustellen ist mit
Sicherheit fschla.
Post by Dietmar Hollenberg
[...]
Er hätte übrigens ebenfalls wenden können. Aber er hat es vorgezogen,
wie ein Rohrspatz zu schimpfen.
Ist doch logisch: _Schimpfen_ geht einfacher als _Wenden_ ;-)

Und wer macht sich seine Arbeit nicht gerne leicht ;)
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Etwar 200 Meter weit weg zu parken
Kein Mensch redet von 200m. Im OP geht es um 3!m, nicht einmal eine
Taxilänge. Und selbst wenn es zwei Taxilängen sind, kann ich daran
nichts Unzumutbares finden.
Ich kann den Einzelfall jetzt nicht beurteilen. Sicher gibt es auch
bei Taxifahrern Verhaltensweisen, die unerwünscht sind, wie bei jedem
anderen Verkehrsteilnehmer auch.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Aber meistens sind die Straßen viel breiter,
Viele typische Wohnstraßen, wo typischerweise viele Fahrgäste
aufgenommen oder abgesetzt werden, eben nicht. Zumindest ich hatte
bisher das "Glück", immer in einer nur wechselweise befahrbaren,
einspurigen Straße zu wohnen. Keine Chance für zwei PKW, aneinander
vorbeizukommen. Und was man da im Laufe der Zeit an unnötigen
Dreistigkeiten von Taxifahrern erlebt, läßt einen nur noch den Kopf
schütteln.
Was soll ich dir dazu schreiben....ERSTES)..möglicherweis fallen dir
nur dann Taxifahrer auf, wenn sie sich etwas "Dreistes" herausnehmen.
Die vielen Taxifahrer, die sich korrekt verhalten fallen dir möglicher
weise nicht auf, weil sie eben nicht auffallen. Hier eine allgemeine
"Regel" ableiten zu wollen ist sicherlich fschla

ZWEITENS) Ist es natürlich auch so, wenn man berufsbdingt des öftern
zum Hindernis wird (anhalten in 2.Reihe..etc), so entwickelt man seine
eigenen Mechanismen, nervige Beschwerden auf rotzige Art und Weise
abzuwimmeln. Das hier im Einzelfall auch mal gerne "überreagiert" will
ich gerne einräumen, insbesondere dann, wenn eben gerade der
Taxifahrer in einem solchen "Sachzwang" steckt und der
Beschwerdeführer das nicht erkennt und selbst eine entsprechend
unverschämten Ton anschlägt. Ich kann es mir aber wirklich nicht
vorstellen, das -sofern aus taxifahrers Sicht möglich- Taxifahrer
nicht bereitwillig platz machen. Wenn du hier nun dein Beispiel von
deinem "Imbiss"-Taxifaher aufführst, so mag das wohl eine Entgleisung
eines _einzelnen_ "Kollegen" sein. Dieses läst aber keine Schluß zu
dem Rest der Taxifahrerschaft zu. Und, nein, ich will die Taxifahrer
nicht in Schutz nehmen, die Taxifahrer sind auch nur ein Querschintt
durch die Bevölkerung, und unter den Taxifahrern gibt es genau so
viele blöde Hunde wie auch sonst unter den Verkehrsteilnehmern. Dass
dann nun leider nur die blöden Hunde auffallen und zur Regel eines
ganzen Gewerbes gemacht werden ist bedauerlich, aber es ist nun mal
so.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Trotzdem gibt es Idioten, die hinter einem stehenbleiben und hupen.
Um die geht es nicht. Schweif nicht vom Thema ab. Es geht um Taxen, die
eine Straße trotz vorhandener Ausweichmöglichkeit vollständig
blockieren.
Nun, wenn es wirklich keinen erkennbaren wichtigen Grund für so ein
Verhalten gibt, dann gebe ich dir Recht, dann würde auch ich mich
darüber aufregen. Vermutlich würde ich zu anderen "Mitteln" greifen,
dein "Kollegen" zu disziplinieren, aber da hat jeder seine eigenen
Mittel, mit solchen Situationen umzugehen.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Straßen werden selten von Taxen wirklich blockiert
Ich gebe ja zu, daß ich durch meine Wohnlage einen schrägen Blickwinkel
habe, aber "selten" ist hier eine dreiste Untertreibung. "Fast jedes
Mal, wenn ein Taxi hält" trifft die Sachlage besser. Ich hätte auch kein
Problem damit, wenn es keine Ausweichmöglichkeit gäbe. Aber "Ich darf
auf der Fahrbahn halten" scheint in den Schädeln von Taxifahrern
inzwischen so eingebrannt zu sein, daß sie Lücken und
Ausweichmöglichkeiten auch dann nicht mehr wahrnehmen, wenn sie direkt
daneben stehen.
Möglicherweis fallen dir die Kollegen, die sich "korrekt" verhalten
nicht auf. Aber wie schon gesagt, es gibt häufig "berechtigte" Gründe,
weshalb ein Taxi genau an _DER_ Stelle steht, die anderen
Verkehrsteilnehmern zunächst nicht einsichtig sind. Und um ehrlich zu
sein, dürfte es wohl eher eine wirkliche Seltenheit sein, das ein Taxi
die Straße ganz blockiert, zumindest, wenn der Fahrer im Auto ist, so
wird er im Falle, das eines nachfolgenden Fahrzeug kommt, Platz
machen, sofern das möglich ist. Sicher gibt es immer wieder mal
Situationen, in denen geschäftliche Interessen mit den Interessen
anderer Verkehrsteilnehmer kollidieren, nur das eben der andere
Verkehrsteilnehmer keine Ahnung von den mögliche geschäftlichen
Interessen hat. Was also soll der Taxifahrer tun, wenn der Ort, an dem
er _seinen_ Fahrgast erwartet so beengt ist, das ein auweichen an Ort
und Stelle nicht möglich ist? Es bleibt ihm nur ein "zirkulieren"
zwischen seinen geschäftlichen Interessen und dem möglicherweise
fließenden Verkehr. So kann kann ich "ein Lied" davon singen, wenn es
von der Funkzentrale heist: "3853, sie mögen bitte vor dem Eingang
warten und stehenbleiben, der Gast kommt jeden Moment", die Straße eng
und schmal bis zum geht nicht mehr, man selbst am "rumrangieren", um
anderen Vekehrsteilnehmer ein vorbeifahren an der Engstelle zu
ermöglichen, bis dann ein Trottel kommt, der zu unfähig ist
vorbeizufahren, dir Engstelle zu passieren und sich hinter einem so
langsam ein Hupkonzert entwickelt, man sich dann genötigt sieht einmal
um den Block zu fahren, um den Verkehrststau aufzulösen und beim
zurückkommen ist der Gast weg, ....35 Euro und 1 1/2 Stunden Wartezeit
einfach futsch! Solche Erlebnisse prägen ;) und beim nächsten Trottel,
der vor einer Engstelle zu dumm ist, vorbei zu fahren, macht man
Platz, aber mehr nicht. Wenn $Trottel zu dumm ist, an der Engstelle
vorbeizufahren, ....sein Pech..... Im Erfinden von dummdreisten
Ausreden wird man dann sehr erfinderisch, je nach dem welche Antwort
der Trottel verdient, das kann reichen von "Halt die Schnautze und
fahr einfach vorbei" bis..."tut mir leid, der springe nicht mehr an,
vermutlich Kolbenfresser....".
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
auch wenn jetzt irgendwelche "Besserwisser" immer
irgend eine "Lösung" parat haben, die aber nicht den Erfordernissen
des Gewerbes gerecht wird.
Wie schon mal geschrieben: Die Erfordernisse des Gewerbes interessieren
keine Sau.
Das kann schon sein, aber was interessiert mich, was Säue nicht
interessiert? Des Taxifahrers 2.wichtigstes Interesse ist, das seine
"Kasse" stimmt :).
Post by Dietmar Hollenberg
Ihr bewegt euch im Straßenverkehr und habt euch wie jeder
andere an die StVO zu halten.
Jawoll! *strammsteh*
Post by Dietmar Hollenberg
Die erlaubt euch das Ein- und
Aussteigenlassen (nicht das Warten auf einen Fahrgast) auf der Fahrbahn,
wenn die Verkehrslage es zuläßt. Wenn jemand komplett an der Weiterfahrt
gehindert wird *und* in unmittelbarer Nähe eine Ausweichmöglichkeit
besteht, läßt die Verkehrslage das Halten auf der Fahrbahn einfach nicht
zu. Punkt.
Ich kann es nur Gebetsmühlenhaft wiederholen:

Sofern es sich irgendwie vermeiden lässt, werden die meisten
Taxifahrer versuchen, so eine Blokade irgendwie zu vermeiden.

Wenn ich aber jetzt *genau* vor dem Eingang stehen bleibe, um den
Eingang im Auge zu haben und dabei blockiere, ich dann jedesmal
"artig" ein Stück vor zu Seite fahre, um sporadisch auftauchende
Verkehrsteilnehmer vorbeizulassen, um dann gleich wieder auf den
selben Platz zum stehen zu kommen, weil ich es für erforderlich halte,
eben genau da zu stehen, wo ich stehe, weil....ich den Eingang
einsehen will.....weil Erna Kleinschmitt nur kommt, wenn sie aus dem
Fenster das Taxi genau vor der Türe stehen sieht..., dann mag das für
andere Verkehrsteinehmer so aussehen, als sei der Taxifahrer so
"blöd", dass er sich nicht "anständig" hinstellen kann, in
Wirklichkeit hat aber das Verhalten irgendwelche Hintergründe, und
ist, solange ich immer wieder bereitwillig zur Seite fahre und Platz
mache, im Rahmen dessen, was ich vertreten kann.

Ich geb dir auch recht, das Taxen häufig "unmöglich" und entgegen der
StVO vor irgend welchen Kneipen "rumlungern", möglicherweise sogar im
Halteverbot etc..... Der Grund ist einfach darin zu suchen, das das
Taxi darauf angewiesen ist, einen zahlenden Gast zu erwischen - je
schneller um so besser, und dann sind da ja auch noch die "lieben
Kollegen", die ja eigentlich Konkurenten sind, und an Stellen
(teilweise vor Kneipen) in denen es keine besondere (Taxi)Ordnungen
gibt, oder diese sich eingebürgert haben, da heist es eben "catch as
catch can", und das Taxi, welches sich am dreistesten so vor den
Eingang der Kneipe stellt, das der Gast am leichtesten Einsteigen
kann, erhält als erster sein Fuhre und macht in diesem Moment das
beste Geschäft....und wenn das Aufstellen nach Aufträgen dann eben
nicht ganz so nach den Regeln der StVO erfolgt...who shares?

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Dietmar Hollenberg
2004-02-03 00:05:19 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, vermutlich fallen dir nur die Kollegen auf, die sich nicht so
ganz "Sinnvoll" verhalten.
Natürlich fallen nur die auf. Mir fallen auf der Autobahn auch nur die
zehn Schleicher, Linksblockierer und Drängler auf, nicht die 1000
anderen Autofahrer, die sich vernünftig verhalten.

Aber unnötig behindernde Taxifahrer fallen mir überproportional häufig
auf.
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich gibt es solche Kollege, dieses
dann aber zu verallgemeinern und als "Regel" aufzustellen ist mit
Sicherheit fschla.
Ich habe nicht verallgemeinert. Ich habe gesagt, daß es solche
Taxifahrer gibt, und ich schon mehr als einen davon gesehen habe.

Und micha80 hat offensichtlich ebenfalls einen davon getroffen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Ist doch logisch: _Schimpfen_ geht einfacher als _Wenden_ ;-)
Ich dachte, Taxifahrer würden lieber fahren als schimpfen, weil
schimpfenderweise Rumstehen in einer temporären Sackgasse weniger Kohle
einbringt als das Transportieren von Fahrgästen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Und um ehrlich zu
sein, dürfte es wohl eher eine wirkliche Seltenheit sein, das ein Taxi
die Straße ganz blockiert,
Ich habe keine Zeit und keine Lust, jedesmal zum Fotoapparat zu rennen,
wenn das hier vorkommt, sonst könnte ich dir in einem Jahr eine ganze
Serie solcher Bilder schicken.
Post by Ottmar Ohlemacher
zumindest, wenn der Fahrer im Auto ist, so
wird er im Falle, das eines nachfolgenden Fahrzeug kommt, Platz
machen, sofern das möglich ist.
Der pfeift drauf und macht den Autofahrer blöd an, genau wie im OP
geschehen. Er fühlt sich im Recht und glaubt ernsthaft, er müsse eine
vorhandene Lücke nicht benutzen. Steht ja so in der StVO.
Post by Ottmar Ohlemacher
Das kann schon sein, aber was interessiert mich, was Säue nicht
interessiert? Des Taxifahrers 2.wichtigstes Interesse ist, das seine
"Kasse" stimmt :).
Öha. Wenn du das so siehst, dann sollte man als betroffener Autofahrer
vielleicht mal häufiger dafür sorgen, daß diese Rechnung nicht mehr
aufgeht. Und wenn das genügend Autofahrer machen, werden die
Ordnungsbehörden vielleicht mal so hellhörig, daß sie den Taxifahrern
deutlich mehr auf die Finger schauen und nicht großzügig wegsehen, wenn
sie mal wieder nach ihren eigenen Regeln halten.

Auch Falschparken von normalen Autofahrern geht an vielen Stellen so
lange gut, bis einige übertreiben und daraus Behinderungen oder Gefahren
entstehen. Dann wird auf einmal rigoros gegen *alle* Falschparker an
dieser Stelle vorgegangen.

Ich weiß ja nicht, wieviel Wert du darauf legst, daß so etwas
passiert...

Lenkzeitüberschreitungen, Überladung, Kontrollen auf der Autobahn,
Parken an nichtbehindernden, aber verbotenen Stellen...
alles Sachen, die früher eher lässig gesehen wurden. Als die Probleme
überhand nahmen, wurden die Kontrollen auf einmal viel schärfer, als
jeder "Nutznießer" vorher geglaubt hätte. Ich wünsche euch allen viel
Spaß, wenn ihr auf einmal ins Visier der Ordnungsbehörden rutscht.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Ottmar Ohlemacher
2004-02-03 04:52:45 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, vermutlich fallen dir nur die Kollegen auf, die sich nicht so
ganz "Sinnvoll" verhalten.
Natürlich fallen nur die auf. Mir fallen auf der Autobahn auch nur die
zehn Schleicher, Linksblockierer und Drängler auf, nicht die 1000
anderen Autofahrer, die sich vernünftig verhalten.
Aber unnötig behindernde Taxifahrer fallen mir überproportional häufig
auf.
Das liegt wohl in der Natur der Sache, das nun mal Taxen des öfteren
Fahrgäste haben, die an den unmöglichsten Stellen abgeholt werden.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich gibt es solche Kollege, dieses
dann aber zu verallgemeinern und als "Regel" aufzustellen ist mit
Sicherheit fschla.
Ich habe nicht verallgemeinert. Ich habe gesagt, daß es solche
Taxifahrer gibt, und ich schon mehr als einen davon gesehen habe.
Und micha80 hat offensichtlich ebenfalls einen davon getroffen.
In einem Volk mit geschätzten 100.000 Taxen soll das vorkommen, sagt
aber nix über die überwiegende "Moral" aus.
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Ist doch logisch: _Schimpfen_ geht einfacher als _Wenden_ ;-)
Ich dachte, Taxifahrer würden lieber fahren als schimpfen, weil
schimpfenderweise Rumstehen in einer temporären Sackgasse weniger Kohle
einbringt als das Transportieren von Fahrgästen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Und um ehrlich zu
sein, dürfte es wohl eher eine wirkliche Seltenheit sein, das ein Taxi
die Straße ganz blockiert,
Ich habe keine Zeit und keine Lust, jedesmal zum Fotoapparat zu rennen,
wenn das hier vorkommt, sonst könnte ich dir in einem Jahr eine ganze
Serie solcher Bilder schicken.
Wenn du natürlich gerade in so einer doofen engen Straße wohnst, dann
mag das sein. Die Frage ist blos, ob man dieses den Taxifahrern oder
den Verhältnissen anlasten kann. Du wirst mit Sicherheit in deiner
Straße nicht nur Taxen sehen, die irgend etwas blockieren, sondern
wohl auch Möbelspeditionen und andere Auslieferungsfahrzeuge....
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
zumindest, wenn der Fahrer im Auto ist, so
wird er im Falle, das eines nachfolgenden Fahrzeug kommt, Platz
machen, sofern das möglich ist.
Der pfeift drauf und macht den Autofahrer blöd an, genau wie im OP
geschehen.
Das ist natürlich nicht ganz so nett....
Post by Dietmar Hollenberg
Er fühlt sich im Recht und glaubt ernsthaft, er müsse eine
vorhandene Lücke nicht benutzen. Steht ja so in der StVO.
Die Frage ist ja auch, kommst du an ihm vorbei, ohne das er in die
Lücke fährt oder nicht. Sicher, wenn er die Leute blockiert, obwohl er
in der Lücke warten könnte, so ist das doof von dem Kollegen. Aber
auch hier gibt es nochmal ganz bestimmte Gründe, die im Tarif
begründet sind. Das jetzt haarklein auseinanderzudividieren führt
jetzt ein klein wenig zu weit in die "Taxispezifika", aber nur soviel
zur Erklärung, das manche Kommunen (leider auch Berlin) eine
bescheuerte Tarifstruktur haben, das Wartezeit erst berechnet wird,
wenn das Fahrzeug mindestens seit 1 Minute (oder 2 Minuten je nach
dem....) vom Fahrzustand in den Haltezustand kommt. Wenn nun aber das
Taxi nur 1 Meter weit weg bewegt wird, das wird die folgende Minute
nicht berechtnet - das hört sich zwar nicht viel an, aber das summiert
sich zum Nachteil des Taxifahrers. So ist denn der Taxifahrer
beispielsweise nicht daran interessiert, sein Fahrzeug unnötig zu
rangieren, weil ihm das direkte finazielle Nachteile bringt, weil der
Taxameter nach jedem Rangieren für 1 Minute keine Wartzeit mehr
berechnet, d.h. bei jedem mal Rangieren steht nachher auf der Taxiuhr
50 Cent weniger, die der Kunde wniger zu zahlen hat. Eingeführt wurde
diese unglückseelige Regelung, um verkehrsbedingte Wartezeiten aus dem
Tarif rauszunehmen und somit die Preise zu "vereinheitlichen"....

So eine Tarifstruktur kann natürlich auch ein Grund dafür sein, das
ein Kollege nur sehr träge und wiederwillig Platz macht (wenn es halt
unbedingt sein muss....),...
Post by Dietmar Hollenberg
Post by Ottmar Ohlemacher
Das kann schon sein, aber was interessiert mich, was Säue nicht
interessiert? Des Taxifahrers 2.wichtigstes Interesse ist, das seine
"Kasse" stimmt :).
Öha. Wenn du das so siehst, dann sollte man als betroffener Autofahrer
vielleicht mal häufiger dafür sorgen, daß diese Rechnung nicht mehr
aufgeht.
Tu was du nicht lassen kannst.
Post by Dietmar Hollenberg
Und wenn das genügend Autofahrer machen, werden die
Ordnungsbehörden vielleicht mal so hellhörig, daß sie den Taxifahrern
deutlich mehr auf die Finger schauen und nicht großzügig wegsehen, wenn
sie mal wieder nach ihren eigenen Regeln halten.
Das tun sie ja garnicht, jedoch ist nun mal das Halten in 2. Reihe
häufig die einzigste Möglichkeit, und sicher wird ein Kollege im
"Normal" eine Lücke verwenden, wenn er es für angezeigt hält...
Post by Dietmar Hollenberg
Auch Falschparken von normalen Autofahrern geht an vielen Stellen so
lange gut, bis einige übertreiben und daraus Behinderungen oder Gefahren
entstehen. Dann wird auf einmal rigoros gegen *alle* Falschparker an
dieser Stelle vorgegangen.
Nee, sehe ich anders, zumindest hier in Berlin, da wird
aufgeschrieben, bis der Kugelschreiber glüht. In der Innenstadt steht
Otto-Normalverbraucher noch nicht mal 2 Minuten in 2. Reihe, bevor die
Politess oder der Hilfsscherrif kommt. Als Taxe (auch Privat) hat man
da immer noch die Möglichkeit der Ausrede ("Koffer hochgetragen etc"),
wie man sich rauswinden kann. Aber bei einem Fahrzeug in 2. Reihe,
ohne Fahrer drinne, da sind die ganz schnell dabei.
Post by Dietmar Hollenberg
Ich weiß ja nicht, wieviel Wert du darauf legst, daß so etwas
passiert...
Überhaupt garnicht, aber in Berlin wird bereits abkassiert, was
abzukassieren ist. Ich erinnere mich gerade erst neulich, als ich mit
Womo in 2.Reihe hielt, um das Fahrrad vom Fahrradhalter zu nehmen und
dann anschließend rückwärts einzuparken, alls eine "Wanne" (Polizeibus
mit 6 Beamten) hinter mir hielt und mich per Lautsprecher unwirsch
aufforderte, weiterzufahren, worauf ich genau so unwirsch dem Herren
in Grün erklärte, das ich jetzt DA-----> <---- einparken will,
aber damit ich da reinpasse, muß ich erst das Fahrrad runternehmen.
Ihm fiehl dann nur noch ein mich zu fragen, ob ich denn überhaupt da
reinpasse und ob ich einen Einweiser hätte, worauf ich ihm erklärte,
das ICH da in die Lücke reinkomme. Danach hat sich die Wanne
geschlichen....
Post by Dietmar Hollenberg
Lenkzeitüberschreitungen, Überladung, Kontrollen auf der Autobahn,
Parken an nichtbehindernden, aber verbotenen Stellen...
alles Sachen, die früher eher lässig gesehen wurden.
Es wird doch alles schon kontrolliert bis zum geht nicht mehr. Mehr
Kontrollen geht wegen mangelndem Personal eh nicht mehr.

Das was ich bekritisiere ist, das (mir) nicht jede Kontrolle sinnvoll
erscheint, aber es schein so ein Mechanismus zu sein, die eigenen
"kleinen" Sünden gerne übersehen zu wollen. Vermutlich verlieren aber
die Kontrollorgane auch gelegentlich ihre Sensibilität und damit ihr
"pflichtgemäßes" Ermessen, so kann ich z.B. nicht einsehen, das jemand
ein Ticket erhält, der trotz geringer Verkehrsdichte an einem
Briefkasten anhält, um einen Brief einzuwerfen, obwohl hier definitiv
keine Behinderung mit verbunden ist.....
Post by Dietmar Hollenberg
Als die Probleme
überhand nahmen, wurden die Kontrollen auf einmal viel schärfer, als
jeder "Nutznießer" vorher geglaubt hätte.
Ein Grund der Kontrollen ist mit Sicherheit das Einkassieren der
Bußgelder. Auf der anderen Seite, sind bestimmte Kontrollen aber wohl
auch sehr wohl gerechtfertigt, sinnvoll und angemessen, z.B. wenn z.B.
LKW-Fahrer 30 Stunden nonstop fahren, solche Leute müssen unbedingt
"stillgelegt" werden.

Auf der anderen Seite ist es wohl auch schwer, immer das richtig Maß
und Ziel zu finden, welches gerechtfertigt und einsehbar ist.

So sind eine ganze Menge von Kontrollen einfach nur Schwachsinn und
dienen nur der Bereicherung des "Staatsseckels", während andere
Kontrollen wohl bitter nötig sind. Hier das "richtige" Maß zu finden
dürfte nicht immer ganz leicht sein.

Gerade die Lenkzeitregelung bei LKWs erscheint mir hier ein
klassisches Beispiel zu sein.

Auf der einen Seite ist es sehr wohl richtig und wichtig, dafür zu
sorgen, das LKW-Fahrer nicht solange fahren, bis sie einpennen und
ungebremst in ein Stauende rasen, auf der anderen Seite ist es aber
auch genau so "Schwachsinnig", einen LKW-Fahrer zu einer Pause zu
zwingen, der trotz längerer Fahrzeit noch "fit" ist. Hier wird es kaum
eine Regelung geben, die allen Interessen gerecht wird.
Post by Dietmar Hollenberg
Ich wünsche euch allen viel
Spaß, wenn ihr auf einmal ins Visier der Ordnungsbehörden rutscht.
Tut man immer mal wieder..., und wenn es blos die
Geschwindigkeitsübertretung um die besagten 15km/h (oder ähnliches)
ist

mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Rupert Haselbeck
2004-02-03 21:37:13 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Post by Dietmar Hollenberg
Aber unnötig behindernde Taxifahrer fallen mir überproportional häufig
auf.
Das liegt wohl in der Natur der Sache, das nun mal Taxen des öfteren
Fahrgäste haben, die an den unmöglichsten Stellen abgeholt werden.
Die StVO interessiert sich nicht für irgendwelche spleenigen Fahrgäste.
Sie definiert klare Regeln, welche auch für Taxifahrer gelten, ganz
ohne Berücksichtigung besonderer Erfordernisse des "Gewerbes".
Post by Ottmar Ohlemacher
Wenn du natürlich gerade in so einer doofen engen Straße wohnst, dann
mag das sein. Die Frage ist blos, ob man dieses den Taxifahrern oder
den Verhältnissen anlasten kann. Du wirst mit Sicherheit in deiner
Straße nicht nur Taxen sehen, die irgend etwas blockieren, sondern
wohl auch Möbelspeditionen und andere Auslieferungsfahrzeuge....
Verblüffenderweise sind Möbelwagenfahrer deutlich häufiger als
Taxifahrer dazu fähig, so zu parken, daß sie den Verkehr möglichst
nicht behindern. Ja, man muß dazu auch mal 20 oder 30 Meter _zu_ _Fuß_
ins Auge fassen!
Post by Ottmar Ohlemacher
sich zum Nachteil des Taxifahrers. So ist denn der Taxifahrer
beispielsweise nicht daran interessiert, sein Fahrzeug unnötig zu
rangieren, weil ihm das direkte finazielle Nachteile bringt, weil der
Taxameter nach jedem Rangieren für 1 Minute keine Wartzeit mehr
berechnet, d.h. bei jedem mal Rangieren steht nachher auf der Taxiuhr
50 Cent weniger, die der Kunde wniger zu zahlen hat
Du glaubst also allen Ernstes, mancher Taxifahrer blockiere den Verkehr
aus purer Profitgier?! Eine interessante Aussage, denn das verliehe,
unterstellt, es sei wahr, ja etlichen Verfahren möglicherweise ganz
neue Aspekte...
Post by Ottmar Ohlemacher
Das tun sie ja garnicht, jedoch ist nun mal das Halten in 2. Reihe
häufig die einzigste Möglichkeit, und sicher wird ein Kollege im
"Normal" eine Lücke verwenden, wenn er es für angezeigt hält...
Wenn eine passende Lücke vorhanden ist, so kommt es nicht darauf an, ob
der Kollege, "es für angezeigt hält", sie zu benutzemn, wenn er
ansonsten den Verkehr behindert. Er möge ggfls. das Bußgeld berappen,
ohne sich darüber aufzuregen. Wer (gar noch vorsätzlich) Fehler macht,
der soll gefälligst dafür geradestehen!
Post by Ottmar Ohlemacher
wie man sich rauswinden kann. Aber bei einem Fahrzeug in 2. Reihe,
ohne Fahrer drinne, da sind die ganz schnell dabei.
Und das ist auch gut so ;-)

Es kommt für die rechtliche Beurteilung nicht darauf an, ob ein
Autofahrer, sei es nun ein LKW-Chauffeur oder ein Busfahrer der BVG
oder halt ein Taxler, glaubt, für ihn gälten besondere Regeln, weil er
ja etwas ganz besonderes sei. Die StVO gilt für alle! Sonst würde
Straßenverkehr nämlich nicht funktionieren. Wenn nämlich alle auf den
Straßen tätigen Berufsgruppen sich die Arroganz erlaubten, je nach
Gusto oder nach persönlichen Bedürfnissen die eine oder die andere
Regel als verbindlich oder eben nicht anzusehen, dann herrschte die
Anarchie auf der Straße.

MfG
Rupert
Dietmar Hollenberg
2004-02-05 01:07:57 UTC
Permalink
Post by Rupert Haselbeck
Sie definiert klare Regeln, welche auch für Taxifahrer gelten, ganz
ohne Berücksichtigung besonderer Erfordernisse des "Gewerbes".
Ich finde, "Taxen dürfen auf der Fahrbahn halten" ist schon eine
ziemlich weit gehende Berücksichtigung. Außer für Taxen gab es solche
Sonderrechte nur für Postfahrzeuge im Zustelldienst (und natürlich alle
möglichen Notfallfahrzeuge, aber die betrachte ich als Ausnahme).
Post by Rupert Haselbeck
Es kommt für die rechtliche Beurteilung nicht darauf an, ob ein
Autofahrer, sei es nun ein LKW-Chauffeur oder ein Busfahrer der BVG
oder halt ein Taxler, glaubt, für ihn gälten besondere Regeln, weil er
ja etwas ganz besonderes sei.
Taxifahrer sind aber was besonderes. Für sie gibt es eigenen Absatz in
der StVO. Allerdings bleibt von der Bedeutung dieses Absatzes nur "Ich
darf auf der Fahrbahn halten, wann ich dazu Lust habe" im Gehirn kleben.
Post by Rupert Haselbeck
Wenn nämlich alle auf den
Straßen tätigen Berufsgruppen sich die Arroganz erlaubten, je nach
Gusto oder nach persönlichen Bedürfnissen die eine oder die andere
Regel als verbindlich oder eben nicht anzusehen, dann herrschte die
Anarchie auf der Straße.
Mit dem kleinen Unterschied, daß Taxen tatsächlich ein Sonderrecht
haben, dieses aber "ein bißchen" weiter als vorgesehen ausdehnen und
ausnutzen.

Ich glaube, fast jeder nimmt sich mal irgendwann und irgendwo ein wenig
mehr als in der StVO vorgesehen heraus. Nur ist das bei "normalen"
Autofahrern fast immer mit leicht schlechtem Gewissen verbunden, während
einige Fahrergruppen (nicht nur Taxi-, auch Kurier- und Pizzafahrer)
diese Übertretungen für ihr verbrieftes Recht halten und nach außen hin
auf diesem Recht bestehen.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
HC Ahlmann
2004-02-05 09:33:47 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Ich glaube, fast jeder nimmt sich mal irgendwann und irgendwo ein wenig
mehr als in der StVO vorgesehen heraus. Nur ist das bei "normalen"
Autofahrern fast immer mit leicht schlechtem Gewissen verbunden, während
einige Fahrergruppen (nicht nur Taxi-, auch Kurier- und Pizzafahrer)
diese Übertretungen für ihr verbrieftes Recht halten und nach außen hin
auf diesem Recht bestehen.
Wenn Du "Fahrer" statt "Fahrergruppen" schreibst, würde ich Dir
zustimmen, weil es nicht nach Pauschal- oder Vorurteil klingt. Es sind
nicht alle Taxifahrer so wie Du beschriebst, aber immer noch zuviele und
es werden leider auch mehr.

Gestern hatte ich in der Taxifahrerschule wieder über Taxi und StVO zu
reden und die sechs Leute hatten eingestandenermaßen schon Jahre nicht
mehr oder noch nie in die StVO geschaut. Wenn sie sich unauffälliger
verhalten, dann nur, weil sie weniger fahren, unauffälligere Autos als
Taxen haben und keine besonderen Aufgaben des ÖPNV erfüllen.

Munterbleiben
HC
Dietmar Hollenberg
2004-02-06 00:59:05 UTC
Permalink
Post by HC Ahlmann
Wenn Du "Fahrer" statt "Fahrergruppen" schreibst,
Einigen wir uns auf "einige Fahrer in den verschiedenen Gruppen" ;-)
Post by HC Ahlmann
Es sind
nicht alle Taxifahrer so wie Du beschriebst
Mit "Fahrergruppen" meinte ich auch nicht "alle Fahrer dieser Gruppen"
sondern "der Durchschnitt dieser Gruppen". Es sind auch bei weitem nicht
alle Kurier- und Pizzafahrer rücksichtslos. Aber der Anteil der
außergewöhnlichen Rücksichtslosigkeiten liegt deutlich höher als beim
08/15-Autofahrer.
Post by HC Ahlmann
Gestern hatte ich in der Taxifahrerschule wieder über Taxi und StVO zu
reden und die sechs Leute hatten eingestandenermaßen schon Jahre nicht
mehr oder noch nie in die StVO geschaut.
Ich bin immer noch dafür, daß die lebenslange Fahrerlaubnis abgeschafft
wird... :-))

Zumindest Pflichtschulungen ohne Prüfung (und damit ohne die allein
durch den Prüfungsstress bedingte hohe Durchfallrate) sollten in
regelmäßigen Abständen (max. 5 Jahre) für die Verlängerung der Erlaubnis
eingeführt werden. Mittlerweile ist es nämlich definitiv so weit, daß
sich auf den Straßen eine "Regel-Subkultur" entwickelt, die in vielen
Belangen nichts mit der StVO zu tun hat, ihr sogar teilweise völlig
widerspricht.

Diese Subkultur macht auch vor den Taxifahrern nicht halt, wie das OP
gezeigt hat ;-)

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Martin D. Bartsch
2004-02-09 13:49:27 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
Mittlerweile ist es nämlich definitiv so weit, daß
sich auf den Straßen eine "Regel-Subkultur" entwickelt, die in vielen
Belangen nichts mit der StVO zu tun hat, ihr sogar teilweise völlig
widerspricht.
Was im Steuerwesen und vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens
genau so ist und wohl nichts mit der Kenntnis der entsprechenden
Regeln zu tun hat, sondern mit dem menschlichen Wesen. Ich behaupte,
das eine hundertprozentige Regelbefolgung nicht nur unmenschlich,
sondern auch nicht wünschenswert wäre.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Dietmar Hollenberg
2004-02-03 00:05:19 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, vermutlich fallen dir nur die Kollegen auf, die sich nicht so
ganz "Sinnvoll" verhalten.
Natürlich fallen nur die auf. Mir fallen auf der Autobahn auch nur die
zehn Schleicher, Linksblockierer und Drängler auf, nicht die 1000
anderen Autofahrer, die sich vernünftig verhalten.

Aber unnötig behindernde Taxifahrer fallen mir überproportional häufig
auf.
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich gibt es solche Kollege, dieses
dann aber zu verallgemeinern und als "Regel" aufzustellen ist mit
Sicherheit fschla.
Ich habe nicht verallgemeinert. Ich habe gesagt, daß es solche
Taxifahrer gibt, und ich schon mehr als einen davon gesehen habe.

Und micha80 hat offensichtlich ebenfalls einen davon getroffen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Ist doch logisch: _Schimpfen_ geht einfacher als _Wenden_ ;-)
Ich dachte, Taxifahrer würden lieber fahren als schimpfen, weil
schimpfenderweise Rumstehen in einer temporären Sackgasse weniger Kohle
einbringt als das Transportieren von Fahrgästen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Und um ehrlich zu
sein, dürfte es wohl eher eine wirkliche Seltenheit sein, das ein Taxi
die Straße ganz blockiert,
Ich habe keine Zeit und keine Lust, jedesmal zum Fotoapparat zu rennen,
wenn das hier vorkommt, sonst könnte ich dir in einem Jahr eine ganze
Serie solcher Bilder schicken.
Post by Ottmar Ohlemacher
zumindest, wenn der Fahrer im Auto ist, so
wird er im Falle, das eines nachfolgenden Fahrzeug kommt, Platz
machen, sofern das möglich ist.
Der pfeift drauf und macht den Autofahrer blöd an, genau wie im OP
geschehen. Er fühlt sich im Recht und glaubt ernsthaft, er müsse eine
vorhandene Lücke nicht benutzen. Steht ja so in der StVO.
Post by Ottmar Ohlemacher
Das kann schon sein, aber was interessiert mich, was Säue nicht
interessiert? Des Taxifahrers 2.wichtigstes Interesse ist, das seine
"Kasse" stimmt :).
Öha. Wenn du das so siehst, dann sollte man als betroffener Autofahrer
vielleicht mal häufiger dafür sorgen, daß diese Rechnung nicht mehr
aufgeht. Und wenn das genügend Autofahrer machen, werden die
Ordnungsbehörden vielleicht mal so hellhörig, daß sie den Taxifahrern
deutlich mehr auf die Finger schauen und nicht großzügig wegsehen, wenn
sie mal wieder nach ihren eigenen Regeln halten.

Auch Falschparken von normalen Autofahrern geht an vielen Stellen so
lange gut, bis einige übertreiben und daraus Behinderungen oder Gefahren
entstehen. Dann wird auf einmal rigoros gegen *alle* Falschparker an
dieser Stelle vorgegangen.

Ich weiß ja nicht, wieviel Wert du darauf legst, daß so etwas
passiert...

Lenkzeitüberschreitungen, Überladung, Kontrollen auf der Autobahn,
Parken an nichtbehindernden, aber verbotenen Stellen...
alles Sachen, die früher eher lässig gesehen wurden. Als die Probleme
überhand nahmen, wurden die Kontrollen auf einmal viel schärfer, als
jeder "Nutznießer" vorher geglaubt hätte. Ich wünsche euch allen viel
Spaß, wenn ihr auf einmal ins Visier der Ordnungsbehörden rutscht.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Dietmar Hollenberg
2004-02-03 00:05:19 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Tja, vermutlich fallen dir nur die Kollegen auf, die sich nicht so
ganz "Sinnvoll" verhalten.
Natürlich fallen nur die auf. Mir fallen auf der Autobahn auch nur die
zehn Schleicher, Linksblockierer und Drängler auf, nicht die 1000
anderen Autofahrer, die sich vernünftig verhalten.

Aber unnötig behindernde Taxifahrer fallen mir überproportional häufig
auf.
Post by Ottmar Ohlemacher
Sicherlich gibt es solche Kollege, dieses
dann aber zu verallgemeinern und als "Regel" aufzustellen ist mit
Sicherheit fschla.
Ich habe nicht verallgemeinert. Ich habe gesagt, daß es solche
Taxifahrer gibt, und ich schon mehr als einen davon gesehen habe.

Und micha80 hat offensichtlich ebenfalls einen davon getroffen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Ist doch logisch: _Schimpfen_ geht einfacher als _Wenden_ ;-)
Ich dachte, Taxifahrer würden lieber fahren als schimpfen, weil
schimpfenderweise Rumstehen in einer temporären Sackgasse weniger Kohle
einbringt als das Transportieren von Fahrgästen.
Post by Ottmar Ohlemacher
Und um ehrlich zu
sein, dürfte es wohl eher eine wirkliche Seltenheit sein, das ein Taxi
die Straße ganz blockiert,
Ich habe keine Zeit und keine Lust, jedesmal zum Fotoapparat zu rennen,
wenn das hier vorkommt, sonst könnte ich dir in einem Jahr eine ganze
Serie solcher Bilder schicken.
Post by Ottmar Ohlemacher
zumindest, wenn der Fahrer im Auto ist, so
wird er im Falle, das eines nachfolgenden Fahrzeug kommt, Platz
machen, sofern das möglich ist.
Der pfeift drauf und macht den Autofahrer blöd an, genau wie im OP
geschehen. Er fühlt sich im Recht und glaubt ernsthaft, er müsse eine
vorhandene Lücke nicht benutzen. Steht ja so in der StVO.
Post by Ottmar Ohlemacher
Das kann schon sein, aber was interessiert mich, was Säue nicht
interessiert? Des Taxifahrers 2.wichtigstes Interesse ist, das seine
"Kasse" stimmt :).
Öha. Wenn du das so siehst, dann sollte man als betroffener Autofahrer
vielleicht mal häufiger dafür sorgen, daß diese Rechnung nicht mehr
aufgeht. Und wenn das genügend Autofahrer machen, werden die
Ordnungsbehörden vielleicht mal so hellhörig, daß sie den Taxifahrern
deutlich mehr auf die Finger schauen und nicht großzügig wegsehen, wenn
sie mal wieder nach ihren eigenen Regeln halten.

Auch Falschparken von normalen Autofahrern geht an vielen Stellen so
lange gut, bis einige übertreiben und daraus Behinderungen oder Gefahren
entstehen. Dann wird auf einmal rigoros gegen *alle* Falschparker an
dieser Stelle vorgegangen.

Ich weiß ja nicht, wieviel Wert du darauf legst, daß so etwas
passiert...

Lenkzeitüberschreitungen, Überladung, Kontrollen auf der Autobahn,
Parken an nichtbehindernden, aber verbotenen Stellen...
alles Sachen, die früher eher lässig gesehen wurden. Als die Probleme
überhand nahmen, wurden die Kontrollen auf einmal viel schärfer, als
jeder "Nutznießer" vorher geglaubt hätte. Ich wünsche euch allen viel
Spaß, wenn ihr auf einmal ins Visier der Ordnungsbehörden rutscht.

Tschüß

Dietmar
--
BTW: Ich lese keine Vollquottel. Wer alles quotet, landet im Killfile.
Wer sich dadurch auf den Schlips getreten fühlt:
http://www.learn.to/quote
http://www.volker-gringmuth.de/usenet/zitier.htm
Martin D. Bartsch
2004-02-02 16:27:33 UTC
Permalink
Post by Ottmar Ohlemacher
Es gibt Leute, die _erwarten_ einfach, das _IHR_ Taxi _GENAU_ vor der
Türe hält, ansonsten erkennen sie das Fahrzeug nicht als _IHR_ Taxi
an. Auch wenn du es nicht glauben magst, aber solche Leute gibt es,
und die sind noch garnicht mal so selten.
Ich schlage vor, die sollten dann Bus fahren.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Rupert Haselbeck
2004-02-01 22:45:01 UTC
Permalink
Post by Dietmar Hollenberg
3m weiter vorn ist keine "andere Ecke". Selbst Fahrgäste mit
unterdurchschnittlichem IQ werden merken, daß es sich um "ihr" Taxi
handelt.
Das wird schon stimmen, allerdings scheint der IQ durchschnittlicher
Taxifahrer bei weitem nicht auszureichen, dies nachvollziehen zu
können, falls die Postings von Leuten, die sich hier als Taxler geoutet
haben, auf den Durchschnitt der Taxifahrer Rückschlüsse zulassen
sollten.
Post by Dietmar Hollenberg
Du scheinst auch zu den ignoranten Taxifahrern zu gehören, die den §
für sich aufpusten wie einen Luftballon. Dabei wäre alles mit ein
wenig gegenseitiger Rücksichtnahme *so* einfach.
Ach was! Viele Taxifahrer sind wohl einfach nicht fähig, komplexe Regeln
wie die StVO zu verstehen oder gar umzusetzen. Rätselhaft bleibt dabei
allenfalls, wie man bei einer derartigen geistigen Konstitution zu
einem Führerschein kommt.

MfG
Rupert
Ottmar Ohlemacher
2004-02-02 14:26:41 UTC
Permalink
Post by Rupert Haselbeck
Post by Dietmar Hollenberg
3m weiter vorn ist keine "andere Ecke". Selbst Fahrgäste mit
unterdurchschnittlichem IQ werden merken, daß es sich um "ihr" Taxi
handelt.
Das wird schon stimmen, allerdings scheint der IQ durchschnittlicher
Taxifahrer bei weitem nicht auszureichen, dies nachvollziehen zu
können,
*rumpdiedumpdiedei* *sing*

Rupert Haselbeck ist auch dabei,

in meim Killfile ist noch sehr viel Platz,

auch für Dich, du dummer Fatz/Watz/Ratz...?

-10 From: Rupert Haselbeck <mein-rest-***@gmx.de>

(= *PLONK*)
Post by Rupert Haselbeck
[...restlicher Dünnschiss eines unflätigen Idioten gelöscht]
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar
Frank Hucklenbroich
2004-02-03 13:19:43 UTC
Permalink
Post by micha80
Hallo, heute bin ich an einen Taxifahrer geraten, der auf der Strasse
stand und diese komplett blockierte. Ich sprach ihn an, ob er nicht in
die 3m!!! entfernte Lücke fahren könne. Er antwortete er habe das
Recht dort (auf der schmalen Strasse) auf seine Kunden zu warten, man
könne es überall nachlesen.
Ich hatte mal einen Taxifahrer vor mir, der zu faul war seine Fahrer(!)tür
zuzumachen um jemanden abzuholen und durch die Tür die enge Straße
blockierte (sonst hätte man vorbeifahren können). Auf mein Hupen bekam ich
zunächst nur eine pampige Antwort. Erst als ich dann mal kurz mit
aufheulendem Motor ziemlich nah an die Türe rangefahren bin hat er sich
dann bequemt, diese doch lieber zu schließen, als demnächst türlos
unterwegs zu sein (nein, hätte ich nicht wirklich gemacht, aber er war sich
da wohl nicht ganz so sicher) ;-)

Aber das soll jetzt bitte keine Verallgemeinerung sein, war ein Einzelfall,
nur eben doch ein recht krasser (was ist schon dabei die Tür hinter sich zu
schließen, wenn man sieht daß man den Verkehr behindert?).

Grüße,

Frank
Sascha Beutler
2004-02-03 23:34:41 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Ich hatte mal einen Taxifahrer vor mir, der zu faul war seine Fahrer(!)tür
zuzumachen um jemanden abzuholen und durch die Tür die enge Straße
blockierte (sonst hätte man vorbeifahren können). Auf mein Hupen bekam ich
zunächst nur eine pampige Antwort.
Das ist etwas, was mir immer mehr auf den Sack geht. Warum hupst du da?

+++++
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln

§16 Warnzeichen

(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben,

wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5) oder

wer sich oder andere gefährdet sieht.
[...]
+++++

Wo siehst du also dich oder einen anderen gefährdet? Es ist imho absolut
nervig, dass immer mehr denken, die Hupe wäre auch dafür da, dem anderen
zu sagen, dass er nervt oder um Wut abzulassen.

ciao - Sascha
Frank Hucklenbroich
2004-02-05 08:12:53 UTC
Permalink
Post by Sascha Beutler
Post by Frank Hucklenbroich
Ich hatte mal einen Taxifahrer vor mir, der zu faul war seine Fahrer(!)tür
zuzumachen um jemanden abzuholen und durch die Tür die enge Straße
blockierte (sonst hätte man vorbeifahren können). Auf mein Hupen bekam ich
zunächst nur eine pampige Antwort.
Das ist etwas, was mir immer mehr auf den Sack geht. Warum hupst du da?
Weil der Taximensch grundlos mit seiner geöffneten Tür die Straße
blockiert. Und wenn er das nicht sieht (er konnte ja sehen, daß da ein Auto
hinter ihm nicht durchkommt), reagiert er vielleicht auf Schallzeichen.
Post by Sascha Beutler
Wo siehst du also dich oder einen anderen gefährdet? Es ist imho absolut
nervig, dass immer mehr denken, die Hupe wäre auch dafür da, dem anderen
zu sagen, dass er nervt oder um Wut abzulassen.
StVo-mäßig hast Du natürlich völlig recht. Demnach müßte ich warten oder
aussteigen und den Menschen persönlich ansprechen (wobei ich dann selbst
die Fahrbahn blockiere, das darf ich also vermutlich auch nicht). Praktisch
gesehen wird das aber wohl kaum einer machen.

BtW, ich finde nicht, daß hier in Deutschland viel gehupt wird. Da gibt es
zahlreiche Länder (u.a. in Südeuropa), wo bei jedem kleinsten
Überholvorgang vorsorglich erst ma gehupt wird (nein, das soll jetzt nicht
als Entschuldigung dienen, aber soo nervig finde ich es bei uns bisher noch
nicht, was die Huperei angeht).

Grüße,

Frank
HC Ahlmann
2004-02-05 09:33:48 UTC
Permalink
Demnach müßte ich warten oder aussteigen und den Menschen persönlich
ansprechen (wobei ich dann selbst die Fahrbahn blockiere, das darf ich
also vermutlich auch nicht).
Nein, Du wartest, das ist etwas anderes.
Praktisch gesehen wird das aber wohl kaum einer machen.
Ich ziehe es vor, die Leute anzusprechen statt anzuhupen, wenn ich denn
schon zum Stehen komme. Dann kann ich ihnen auch mitteilen, was ich will
und wie wir beide mit wenig Aufwand weitzerkommen. Es wirkt Wunder.

Munterbleiben
HC
Sascha Beutler
2004-02-06 17:59:57 UTC
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Sascha Beutler
Post by Frank Hucklenbroich
Ich hatte mal einen Taxifahrer vor mir, der zu faul war seine Fahrer(!)tür
zuzumachen um jemanden abzuholen und durch die Tür die enge Straße
blockierte (sonst hätte man vorbeifahren können). Auf mein Hupen bekam ich
zunächst nur eine pampige Antwort.
Das ist etwas, was mir immer mehr auf den Sack geht. Warum hupst du da?
Weil der Taximensch grundlos mit seiner geöffneten Tür die Straße
blockiert. Und wenn er das nicht sieht (er konnte ja sehen, daß da ein Auto
hinter ihm nicht durchkommt), reagiert er vielleicht auf Schallzeichen.
Wenn man mich deswegen anhupen würde, würde ich wohl ebenfalls nicht
unbedingt sehr freundlich reagieren, da ich schon das Hupen als
unfreundlich empfinde. Wer mich vernünftig anspricht, bekommt auch eine
vernünftige Reaktion.
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Sascha Beutler
Wo siehst du also dich oder einen anderen gefährdet? Es ist imho absolut
nervig, dass immer mehr denken, die Hupe wäre auch dafür da, dem anderen
zu sagen, dass er nervt oder um Wut abzulassen.
StVo-mäßig hast Du natürlich völlig recht. Demnach müßte ich warten oder
aussteigen und den Menschen persönlich ansprechen (wobei ich dann selbst
die Fahrbahn blockiere, das darf ich also vermutlich auch nicht). Praktisch
gesehen wird das aber wohl kaum einer machen.
Wieso solltest du ihn nicht ansprechen dürfen. IMHO der einzig richtige
Weg.
Post by Frank Hucklenbroich
BtW, ich finde nicht, daß hier in Deutschland viel gehupt wird. Da gibt es
zahlreiche Länder (u.a. in Südeuropa), wo bei jedem kleinsten
Überholvorgang vorsorglich erst ma gehupt wird (nein, das soll jetzt nicht
als Entschuldigung dienen, aber soo nervig finde ich es bei uns bisher noch
nicht, was die Huperei angeht).
Ich empfinde sie (Berliner) als extrem nervig. Wer registriert denn noch
wirklich das Hupen als Warnsignal? Und da mittlerweile wegen jedem
Scheiß gehupt wird und dies eher immer mehr zunimmt, finde ich auch,
dass zuviel gehupt wird.

ciao - Sascha
Martin D. Bartsch
2004-02-09 13:51:16 UTC
Permalink
Post by Sascha Beutler
Warum hupst du da?
Warnzeichen, um eine Kollision mit der Tür zu vermeiden?
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-09 16:59:23 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Sascha Beutler
Warum hupst du da?
Warnzeichen, um eine Kollision mit der Tür zu vermeiden?
Gibt's schon intelligente Türen, die auf Hupsignal blitzschnell zu gehen?

Be "Oder muß man mit den Türen erst über den Sinn Ihres Daseins
diskutieren, bevor sie in Erwägung ziehen, sich zu schließen?" rnd.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-10 14:05:57 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Gibt's schon intelligente Türen, die auf Hupsignal blitzschnell zu gehen?
Gelegentlich funktioniert das. Wer nun der intelligentere in diesem
Fahrzeug war, wage ich nicht zu beurteilen.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-10 22:42:32 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Gibt's schon intelligente Türen, die auf Hupsignal blitzschnell zu gehen?
Gelegentlich funktioniert das.
Dann war die Huperei aber keine Warnung vor einer Gefahr.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-11 11:46:26 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Dann war die Huperei aber keine Warnung vor einer Gefahr.
Die Gefahr, sich bei offener Tür durch Zugluft einen steifen Nacken zu
holen...
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-11 18:56:32 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Dann war die Huperei aber keine Warnung vor einer Gefahr.
Die Gefahr, sich bei offener Tür durch Zugluft einen steifen Nacken zu
holen...
... ist nicht gegenwärtig.

Suche andere Ausreden.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-12 09:29:04 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Suche andere Ausreden.
Die Gefahr, das ein anderer Verkehrsteilnehmer die geöffnete Tür
übersehen könnte...
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-12 15:41:18 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Suche andere Ausreden.
Die Gefahr, das ein anderer Verkehrsteilnehmer die geöffnete Tür
übersehen könnte...
... ist keine Gefahr.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-12 16:51:31 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
... ist keine Gefahr.
Doch
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-12 21:05:24 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
... ist keine Gefahr.
<mode="Kindergarten">
Doch
</mode>

Du hattest die Tags vergessen.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-13 10:29:04 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Du hattest die Tags vergessen.
Du magst es nicht, wenn man Dich als Vorbild nimmt.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-13 15:51:43 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Du hattest die Tags vergessen.
Du magst es nicht, wenn man Dich als Vorbild nimmt.
Wenn Du Dich als Double verstehst, solltest Du auch die anderen
Fähigkeiten beherrschen. Also: Begründe!
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-16 09:52:30 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Wenn Du Dich als Double verstehst, solltest Du auch die anderen
Fähigkeiten beherrschen. Also: Begründe!
Begründungen sind doch nicht Dein Ding.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-16 18:59:50 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Wenn Du Dich als Double verstehst, solltest Du auch die anderen
Fähigkeiten beherrschen. Also: Begründe!
Begründungen sind doch nicht Dein Ding.
Du hättest Deine Unfähigkeit kaum kürzer gestehen können.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-17 11:05:33 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Du hättest Deine Unfähigkeit kaum kürzer gestehen können.
Fällt Dir nichts besseres ein? Gerade Dir, der Du doch der Meister der
1-Wort-Antworten bist.

Um auf das Thema zurück zu kommen, Du brauchst nicht wirklich eine
Begründung dafür, welche Gefahren von einer in den Verkehrsraum
ragenden Autotür ausgehen können, oder? Natürlich alles Gefahren,
denen durch aufmerksame und umsichtige Fahrweise begegnet werden kann,
aber wenn es danach ginge, wären auch Radwege nicht gefährlich.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-17 11:43:39 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Um auf das Thema zurück zu kommen,
Na endlich.
Post by Martin D. Bartsch
Du brauchst nicht wirklich eine
Begründung dafür, welche Gefahren von einer in den Verkehrsraum
ragenden Autotür ausgehen können, oder?
Ja, ich harre Deiner Antworten.
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-18 16:54:40 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Ja, ich harre Deiner Antworten.
Ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer könnte mit selbiger kollidieren.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-18 20:35:57 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Ja, ich harre Deiner Antworten.
Ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer könnte mit selbiger kollidieren.
Und da hilft es als Verkehrsteilnehmer, der hinter der Tür wartet (und
so gerade verhindert, daß andere Verkehrsteilnehmer mit ihr
kollidieren), die Tür anzuhupen? Es gibt also doch intelligente Türen
(und unintelligente Verkehrsteilnehmer). :-}

Und bevor Du Dir jetzt was neues ausdenkst, lies zunächst nochmal,
worauf Du geantwortet hast: <51pqwglsr8sd$***@40tude.net>
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Martin D. Bartsch
2004-02-19 10:20:18 UTC
Permalink
Post by Bernd Sluka
Und da hilft es als Verkehrsteilnehmer, der hinter der Tür wartet (und
so gerade verhindert, daß andere Verkehrsteilnehmer mit ihr
kollidieren), die Tür anzuhupen?
Um denjenigen, der die Verfügungsgewalt über die Tür hat, zu
veranlassen selbige zu schließen und die Gefährdung aus der Welt zu
schaffen. (Gerade Zweiradfahrer aller Art neigen nach eigener
Beobachtung dazu, auch rechts an dem wartenden Fahrzeug vorbei zu
fahren, um dann mit großem Erstaunen festzustellen, das dieses aus
gutem Grunde dort wartete).

Deine umfassende Allaussage, das es sinnlos sei offenstehende
Autotüren anzuhupen, ist somit widerlegt.
--
Martin D. Bartsch
ARD-Studio Paris
German TV Allemande
Bernd Sluka
2004-02-19 22:44:38 UTC
Permalink
Post by Martin D. Bartsch
Post by Bernd Sluka
Und da hilft es als Verkehrsteilnehmer, der hinter der Tür wartet (und
so gerade verhindert, daß andere Verkehrsteilnehmer mit ihr
kollidieren), die Tür anzuhupen?
Um denjenigen, der die Verfügungsgewalt über die Tür hat, zu
veranlassen selbige zu schließen und die Gefährdung aus der Welt zu
schaffen.
Welche Gefährdung denn nun? Ich mache es Dir einfacher: Wer wird in der
beschriebenen Situation durch wen gefährdet?
--
A || Bernd Sluka
A A u u ==##== ooo
AAAAA u u || o o Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie
A A uu || ooo Ihren Arzt, die Umwelt oder Ihre Kinder
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...