Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherPost by micha80stand und diese komplett blockierte.
Er blockierte vielleicht einen Fahrstreifen, aber wohl kaum die
gesamte Straße - oder?
Wie verstehst du denn "komplett blockierte"? Auch in Berlin gibt es
Wohnstraßen, die de facto nur einspurig befahrbar sind, weil der Rest
mit parkenden Fahrzeugen zugestellt ist.
Ein gutes Beispiel. Leider gibt es solche Straßen und ich geb dir
recht, das man manchmal "gezwungen" ist, so eine Straße zu blockieren.
Dises tut man freilich nur, wenn es sich garnicht anders machen lässt.
Wenn dein Fahrgast aber gehbehindet ist, so das du den unter Umständen
auch noch aus der Wohnung abholen mußt und ihm eine Stütze sein must,
dann auch noch unter umständen das Gepäck aus der Wohnung tragen
darfst und einladen darft, dann bleibt dir in solchen engen Straßen
einfach nix anderes Übrig, als mit deinem Taxi die Straße zu
blockieren.
Etwar 200 Meter weit weg zu parken, zu klingeln, den Gast bis auf die
Straße zu führen und den Gast an einer Laterne zu parken, dann mit dem
Taxi vorzufahren, den Gast einzuladen.....alles viel zu umständlich
und wenig praktikabel.
Aber meistens sind die Straßen viel breiter, so das locker andere
Verkehrsteilnehmer vorbeifahren können, und trotzdem reißen sie ihre
Klappe auf. Ja, die Dummheit mancher Verkehrsteilnehmer geht sogar
soweit, dass sie einem, in einer großzügigen zweispurigen Straße, in
der problemloses Überholen und Vorbeifahren möglich ist, hinter einem
herfahren, hinter einem stehenbleiben und hupen, und das, obwohl man
bereits 50...100 Meter vorher durch Blinker und mäßige Geschwindigkeit
angezeigt hat, das man gleich stehenbleiben wird.
Trotzdem gibt es Idioten, die hinter einem stehenbleiben und hupen.
Das sind dann die Momente, in denen man nicht weis ob man sich wegen
der Blödheit dieser Leute kaputtlachen oder diese wegen ihrer
Dummdreistheit anschreien soll....nun, es gibt solche dummen Exemplare
recht selten, aber es gibt sie defintiv. Ich erinnere mich an
Situationen, wo ich Leuten gesagt hab, das sie von mir aus noch eine
1/4 Stunde hupen können wenn es ihnen Spaß macht, weil solage würde es
dauern, bis mein Gast einsteigt. Und hier war etwar keine Engstelle,
sondern die Straße war zweispurig und der Idiot könnte problemlos an
mir vorbeifahren, wenn er denn den Rückwärtsgang finden täte und nicht
bis auf 1 Meter auf meine Stoßstange aufgefahren wäre....
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherPost by micha80Mal davon abgesehen, dass ich die Antwort sehr frech finde,
Wie man in einen Wald hineinruft, so schallt es einem entgegen.
Genau. Und von mir werden diese Taxifahrer auch die passende Antwort
bekommen.
Und die lautet?
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherSicherlich mußstest du keinen Umweg fahren, sondern bist mit
ziemlicher Sicherheit an dem Taxi vorbeigefahren.
Wie? Über den Gehsteig oder über parkende Autos?
Straßen werden selten von Taxen wirklich blockiert - sicher kommt
sowas machmal auch vor, aber das sind eher die Ausnahmen und machmal
kaum zu verhindern, auch wenn jetzt irgendwelche "Besserwisser" immer
irgend eine "Lösung" parat haben, die aber nicht den Erfordernissen
des Gewerbes gerecht wird.
Meist reicht es schon, das andere den Fahrstreifen wechseln müssen, um
eine Grund zu finden, sich aufzuregen.
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherSicherlich hast du mit Sicherheit auch keinen Einblick in das
Taxigewerbe, sonst würdest du wissen, das es hier gute Gründe gibt,
genau neben dem Eingang zu stehen, um a) dem Kunden, der aus dem
Eingang rauskuckt, zu signalisieren "Das Taxi ist da", bzw den Kunden
halt eben "abzupassen". Das geht nicht sonderlich gut, wenn das Taxi
an einer anderen Ecke steht
3m weiter vorn ist keine "andere Ecke". Selbst Fahrgäste mit
unterdurchschnittlichem IQ werden merken, daß es sich um "ihr" Taxi
handelt.
Es gibt Leute, die _erwarten_ einfach, das _IHR_ Taxi _GENAU_ vor der
Türe hält, ansonsten erkennen sie das Fahrzeug nicht als _IHR_ Taxi
an. Auch wenn du es nicht glauben magst, aber solche Leute gibt es,
und die sind noch garnicht mal so selten.
Post by Dietmar HollenbergAußerdem interessieren in diesem Zusammenhang die (selbstgestrickten)
Gepflogenheiten der Taxifahrer nicht, sondern die StVO. Die läßt das
Ein- und Aussteigen mit mäßiger Behinderung (Fahrstreifenwechsel)
anderer zu, nicht die Totalblockade einer Straße während des Wartens auf
einen Fahrgast.
Eine wirkliche Totalblockade findet nur sehr selten statt, und wird,
wenn irgendwie anders möglich sicherlich vermieden. Aber hin und
wieder gibt es einfach Situationen, in denen sich sowas nicht ganz
vermeiden läßt StVO hin, StVO her. Und sicherlich ist man auch
bemüht, je nach Örtlichkeit temporär zur Seite zu fahren, wenn aber
ein Trödler mit seiner gehbehinderten Frau und Trödel zum Trödelmarkt
will oder die Rentnerin Roswita Scheintot mit ihrer Schwester
Rosalinde Rasenderrollstuhl in das Taxi bugsiert werden müssen, dann
ist sowas manchmal nicht immer ganz zu verhindern. Insbesondere halt
auch dann nicht, wenn die Türen ganz aufgemacht werden müssen, damit
diese Leute in das Taxi einsteigen können. Ich empfehle dir mal so
eine Prozedur zu beobachten.
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherAuch gibt es in diesem Gewerbe z.B. gute Gründe mit großem Abstand
Seitenabstand neben anderen Fahrzeugen stehenzubleiben, damit eine
Beschädigung der parkenden Fahrzeuge durch das aufreißen der Türe von
Fahrgästen zu verhindern.
Zwischen allen Fahrzeugen sind Lücken, in die eine Taxitüre paßt. Und
wenn die Lücke so groß ist, daß das ganze Taxi reinpaßt, hat der Fahrer
sie auch zu benutzen, auch wenn sie nicht im 90°-Winkel vor der Haustür
des Fahrgastes liegt.
Woher will der Taxifaher wissen, ob der Gast vorne oder hinten
einsteigt? Selten sind die Lücken so groß, das beide Türen
gleichzeitig voll geöffnet werden können. Auch kennt man als
Taxifahrer in den seltensten Fällen seinen Fahrgast, seine Marotten
und Gewohnheiten vorher, so das man sich immer "auf das Schlimmste"
gefasst macht. Positive Eigenschaften (die natürlich sehr erwünscht
sind - , wer fährt nicht lieber ein intelligentes Mädel als einen
alten und drögen Suffkopf, der sich kaum noch artikulieren kann) kann
man bei einem Gast nicht immer voraussetzen, also muß man sich so
verhalten, das auch bei den unmöglichsten, unintelligentesten,
bendertsten, ungehobelsten etc Fahrgästen ein möglichst von Anfang an
konfliktarmer Transport möglich ist. Und eine Voraussetzung dafür ist,
das der Fahrgast alle Türen bis zum Anschlag aufreißen kann, sei es,
das er den Platz als Rollstuhlfahrer benötigt, oder sei es, das der
Fahrgast so ein Bauerntrampel (oder besoffen) ist, das er die Tür
immer so aufreist, weil er die Türe immer so aufreist, weil er eben
die Türe immer so aufreist (Treppenwitz für Insider ;-).
Über die Haftungsfragen, wenn ein Fahrgast die Seitentüre aufreist und
dabei mein Taxi als auch ein Parkendes Fahrzeug beschädigt, habe ich
mir noch keine Gedanken gemacht, insbesondere, wenn der Fahrgast ohne
angabe seiner Personalien entfleucht. Wäre ja auch mal interessant zu
klären, ob so eine Beschädigung als Verkehrsunfall gehandhabt wird.
Durch mein vorausschauendes Verhalten ist aber so ein Schaden noch
nicht entstanden. Dem wäre aber nicht so, wenn ich zu dicht an anderen
Fahrzeugen angehalten hätte, dann waren schon so einige parkenden
Fahrzeuge durch auffliegende Türen beschädigt worden.
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherSolltest du jetzt kein Einsehen in diese berufsbedingten Spezifika
haben, so befändest du dich in einer "guten" Gesellschaft von
Ignoranten, die für sowas kein, oder nur wenig Verständnis haben.
Du scheinst auch zu den ignoranten Taxifahrern zu gehören, die den § für
sich aufpusten wie einen Luftballon.
Auch du hast keine Ahnung - woher auch.
Post by Dietmar HollenbergDabei wäre alles mit ein wenig
gegenseitiger Rücksichtnahme *so* einfach.
Du schreibst mir aus der Seele. Wenn du ein Taxi siehts, dann mach
einfach einen Bogen drum und fahr vorbei, sofern du vorbeifahren
kannst.
Wenn aber das Taxi wirklich die ganze Straße blockiert, und der
Taxifahrer greifbar ist, so kann ich mir kaum vorstellen, das der
nicht Platz macht, wenn man ihn höflich drum bittet.
Und wenn man Zeit hat, die Arbeit des Taxifahrer, der die Straße
blockiert, zu beobachten, so wird man häufig auch den Grund dafür
herausfinden, weshalb der Taxifaher die Straße blockiert. Nicht selten
wird man dann beobachten können, das der Taxifaher dann vielleicht
gerade dabei ist, einer alten Frau die Treppe herunter zu helfen und
der Dame beim einsteigen behilflich zu sein. Es ist in solchen Fällen
solchen Kunden einfach nicht zuzumuten, 20 Meter weit zu laufen, auch
wenn da vielleicht die schösten Parkplätze sind.....und nein, solche
Leute kann man auch nicht bis auf die Straße geleiten, dann auf der
Straße stehen zu lassen und dann erst mit dem Taxi vor zu fahren, wie
jetzt sicher irgendwelche Besserwisser einwänden werden, weil nun mal
alte und behinderte Leute nicht mehr alleine stehen können und eine
ständige Handreiche beötigen.
Post by Dietmar HollenbergIch zeige sicher keinen Taxifahrer an, der wirklich nur einen Fahrgast
aussteigen läßt, auch wenn das Kassieren ein wenig länger dauert als das
eigentliche Aussteigen. Wenn er aber in unmittelbarer Nähe einer
Ausweichmöglichkeit eine ganze Straße dichtmacht und wartet oder drei
Koffer auslädt und zur Türe bringt, kriegt er Ärger. Ganz einfach.
Wie sieht denn er Ärger aus? Hättest du gerne Taxifahrer, die dich,
wenn du mal alt, krank und behindert bist, einfach irgendwo absetzen
wo man günstig halten kann? Versetze dich mal - falls du dazu in der
Lage bist, in die Situation, vielleicht kannst du dann mal das "Ganze"
durch eine andere Brille etwas anders beurteilen. Abgesehen davon, das
Gäste, die schlecht behandelt werden - und einen Gast, der auf
Unterstüzung angewiesen ist, 20...50 Meter womöglich noch mit Gepäck
abzusetzen fühl sich schlecht behandelt, schlecht zu behandeln, der
wird zukünftig den Service Taxi meiden.
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherAuf Drohungen mich anzuzeigen war meine Standartantwort: Tun Sie das,
ich bitte darum, wenn ihnen das eine Befriedigung ist.....
Taxifahrer mit einer Anzeige ärgern? Blockieren ist viel effektiver.
Hier in meiner Straße kann ich einmal um den Block fahren, wenn so ein
"netter" Fahrer meint, die alle paar Meter vorhandenen Lücken nicht
nutzen zu müssen. Und dann stehe ich vor *meiner* Haustür mitten auf der
Straße und lade aus... Das rote Gesicht ist mir dann wirklich eine
Befriedigung :-)
Das was du tust, ist in diesem Falle eine *mutwillige* Behinderung
(ich hoffe, du erkennst mittlerweile den Unterschied). In so einem
Fall scheue ich mich nicht, mit meiner Digitalkamera ein Foto zu
schießen und/oder 110 auf dem Handy zu wählen, oder die Fotos mit
einer Anzeige im Trachtenverein Grün/Weiß abzugeben.
Ich bin sicherlich nicht kleinlich, jedoch Unterscheide ich, ob es
sich um ein mutwilliges Behindern handelt oder ob die Behinderung
durch irgendwelche Notwendigkeiten berechtigt ist.
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherEs ist einfach
nicht praktikabel mit dem Taxi "irgendwo" rumzustehen
Was praktikabel ist oder nicht interessiert auch bei "normalen"
Autofahrern kein Schwein.
Leider.
Post by Dietmar HollenbergDie Sonderrechte von Taxen sind klar
definiert.
Richtig, manchmal läst es sich aber nicht anders machen. Das ist bei
Möbespeditionen, der Müllabfuhr und anderen Lieferanten nicht anders.
Auch hier musst du manchmal akzeptieren, das ein Fahrstreifen und in
machen Fällen wird auch eine ganze Straße blockiert. Wie will der arme
Spediteur, der in einem engen Wohngebiet eine ganze Schrankwand
auszuliefern hat, und die dann auch noch in den 4.Stock tragen soll
anders handeln. (Bitte keine Besserwisserei, von wegen, das der
Auslieferungsfahrer 500 Meter weit weg parken soll, und die
Einzelteile mit der Sackkarre ranschaffen soll.......sowas ist blanke
theorie, aber in keinster weise praktikabel und wird auch nicht so
gemacht)
Von daher würd ich einfach mal bitten, eine andere Brille aufzusetzen
und sich mal Gedanken über die Erfordernisse anderer zu machen.
Post by Dietmar HollenbergAlles, was darüber hinausgeht, ist genau so verboten wie das
Ausladen der Samstagseinkäufe in zweiter Reihe.
Ja, leider. Ich rege mich auch nicht über Parker in der zweiten Reihe
auf, wenn es darum geht, etwas ein oder auszuladen. Selbst für
Handwerker, die ihren Lieferwagen irgendwo in zweiter Reihe parken
habe ich Verständnis, wenn die Situation es erfordert. Es ist eben
nicht machbar/praktikabel, wenn ein Handwerker viele Teile
heranzuschleppen hat, sein Fahrzeug elends weit vom Einsatzort zu
parken. Von daher hab ich für diese Leute vollstes Verständnis.
Post by Dietmar HollenbergPost by Ottmar OhlemacherSelbstverständlich ist man auch als Taxifahrer bemüht,
die Behinderung für andere Verkehrsteilnehmer so klein als möglich zu
halten, so das man an stark frequentierten und engen Stellen bemüht
ist, sinnvolle Kompromisse zu finden.
Prust... Jetzt mußt mir eine neue Tastatur bezahlen. Alles voll Kaffee.
Das liegt jetzt einfach daran, das du die Erfordernisse dieses
Gewerbes nicht kennst. Du siehst blos das Taxi in 2.Reihe halten und
kennst weder die Umstände, noch hast du dir darüber Gedanken gemacht.
Post by Dietmar HollenbergDas mag für einige wenige gelten. Die meisten wissen dumpf im Hinterkopf
"Ich darf halten wo ich will" und machen das genau so. Da wird neben
einem freien Parkstreifen auf der Fahrbahn gehalten und das völlig in
Ordnung gefunden. Nein, das ist kein Ausnahmefall. Das ist hier im
Ruhrgebiet gängige Praxis.
Das glaub ich dir nicht. Sicherlich werde ich nicht rückwärts in eine
enge Parklücke einparken, wenn ich in 30 Sekunden meinen Fahrgast
erwarte und die Straße ansonsten breit genug ist. Dieser Aufwand wäre
in diesem Fall zu groß. Wenn jedoch die Straße schmäler ist, und nur
dann Fahrzeuge die Engstelle passieren können, dann parke ich auch
selbstberständlich in einer engen Parklücke rückwärs ein.
Post by Dietmar HollenbergUnd ein Taxi, das auf der Straße des 17. Juni in der dritten Reihe neben
zwei Lücken in der zweiten Reihe hält, findest du einen "sinnvollen
Kompromiss"?
Ha, ha, ha, wo soll sich dnen das abgespielt haben, die Str. d. 17.
Juni hat gar keine Häuser, also auch keien möglichen Bestelladresse,
oder hast du etwar den erbärmlichen Rest einer Taxidemo gesehen?
mfG Ottmar
--
-ACHTUNG- Das Emailpostfach im Header ist für Spam und wird nicht geleert oder
eingesehen. Wer mich per Mail sicher erreichen will, der muß
"yyyyyyy" in der Adresse gegen "emacher" ersetzen. Danke für Verständnis, aber
257 Spam-Mails an einem Tag waren dann doch etwas zu viel. mfG Ottmar