Klaus Kreider
2011-08-24 12:10:05 UTC
Hallo
ich habe ein nettes Knöllchen bekommen, weil ich angeblich nicht innerhalb
der Markierungen geparkt hätte.
Beschreibung:
- Straße ist aus Kopfsteinpflaster
- Parken ist mit einem Schild erlaubt (entlang des Borsteins), aber nur mit
Parkscheibe
- Die "Markierungslinien" sind in Form von Nägeln in die Pflaster
eingelassen
- Jeder Parkplatz ist nur an den jeweiligen Ecken mit einem Nagel versehen
- Das Parkschild enthält keinen Zusatz "nur innerhalb der Markierungen"
- Der Parkplatz war gerade so groß, dass ich einparken konnte - habe also
keinen Parkraum verschwendet
- vor und hinter meinem Auto parken Autos, jedoch so, dass ich die "Linie"
gar nicht sehen konnte, weil er ja keine Nagelreihe war.
-> Also parket ich auf 2 plätzen.
Noch erwähnenswert: einige der Parkplätze waren mit ihren Nägeln so gelegt,
dass man mit einem de Räder auf den Bordstein fahren soll/muss. M.E.
erfordert das aber ein Zusatzschild "innerhalb der Markierungen"
Jetzt meine Fragen an die werte Runde.
Dürfen die Markierungen mit Nägeln vorgenommen werden oder müssen es Linien
sein?
Wenn Nägel vorgesehen sind, reicht da einer pro Ecke?
M.e. sind für die Markierungen nur nicht unterbrochene Linien zugelassen
Wenn Nägel zugelassen sind, dann müsste die Linie als eine Nagelreihe
erkennbar sein.
Gruß
Klaus
ich habe ein nettes Knöllchen bekommen, weil ich angeblich nicht innerhalb
der Markierungen geparkt hätte.
Beschreibung:
- Straße ist aus Kopfsteinpflaster
- Parken ist mit einem Schild erlaubt (entlang des Borsteins), aber nur mit
Parkscheibe
- Die "Markierungslinien" sind in Form von Nägeln in die Pflaster
eingelassen
- Jeder Parkplatz ist nur an den jeweiligen Ecken mit einem Nagel versehen
- Das Parkschild enthält keinen Zusatz "nur innerhalb der Markierungen"
- Der Parkplatz war gerade so groß, dass ich einparken konnte - habe also
keinen Parkraum verschwendet
- vor und hinter meinem Auto parken Autos, jedoch so, dass ich die "Linie"
gar nicht sehen konnte, weil er ja keine Nagelreihe war.
-> Also parket ich auf 2 plätzen.
Noch erwähnenswert: einige der Parkplätze waren mit ihren Nägeln so gelegt,
dass man mit einem de Räder auf den Bordstein fahren soll/muss. M.E.
erfordert das aber ein Zusatzschild "innerhalb der Markierungen"
Jetzt meine Fragen an die werte Runde.
Dürfen die Markierungen mit Nägeln vorgenommen werden oder müssen es Linien
sein?
Wenn Nägel vorgesehen sind, reicht da einer pro Ecke?
M.e. sind für die Markierungen nur nicht unterbrochene Linien zugelassen
Wenn Nägel zugelassen sind, dann müsste die Linie als eine Nagelreihe
erkennbar sein.
Gruß
Klaus