Roman Kron
2003-11-10 18:16:36 UTC
Hallo
Eine rein theoretische Frage, weil es ist ja noch nix passiert:
Wenn ich an einer Ampel _ohne_ extra Linksabbieger-Signalgeber mit Pfeil,
links abbiege, dann muss ich normal den Gegenverkehr abwarten.
Darf ich, wenn ich den Gegenverkehr nicht behindere, schon vor dem
Gegenverkehr links abbiegen? (also wenn der Gegenverkehr trödelt und später
losfährt?)
Ich denk mal ja, machen ja viele so...
Wenn der Gegenverkehr dann während ich am abbiegen bin endlich losfährt,
mich dann bemerkt und wieder bremsen muss (ich bin dann schon am abbiegen,
und mitten auf der Gegenspur) - dann hab ich ihn also behindert. Durfte ich
das?
Wenn er mich in der Situation dann aber nicht bemerkt, und in mich
reinfährt, wer ist dann Schuld?
(also wenn der Gegenverkehr MIR in die Seite fährt, _nicht_ ICH den Auto im
Gegenverkehr)
Zur speziellen Kreuzung, an der mir das immer wieder passiert (also ohne
dass mir jemand reinfährt, und meist auch ohne dass ich jemand behindere)
sieht es so aus:
AU |
Ampe| TO | |
|Fussgänger|
|überweg |
------- ---------------------------
------- ----------------------------
<-+
====== \ ============================
GRÜN \ Grünstreifen
====== \ ============================
\
------ \so fahre ich -------------------
|
------- ^ ------------------------------
|Fussgänger |
|überweg |
| |ICH| |
| | | |
| |ger| |
ade|rechts
aus|
und|
links
Ich komme von unten!!
Wie man sieht, ist man schon sehr früh auf der linken Spur.
(Eigentlich hab ich mir angewöhnt immer recht früh rüberzufahren, auch wenn
auf der andren Seite keiner links blinkt, um im Falle eines Falles das
voreinander-Abbiegen zu ermöglichen)
Der Gegenverkehr ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht angefahren,
wahrscheinlich schalten die Ampeln nicht exakt gleichzeitig (ist nur eine
Vermutung).
Einmal bin ich aber auf der Gegenseite nicht auf die linke Spur in der
Hauptverkehrstraße, sondern gleich auf die rechte Spur eingebogen - da war
der Gegenverkehr dann ganz zum Schluss doch schon losgefahren, und musste
bremsen. Und hat natürlich gleich mal kräftig auf die Hupe geschlagen....
(In dem Moment hatte ich schon garnicht mehr auf den Gegenverkehr geguckt,
sondern da, wo ich hinfahren wollte, weil ich schon fast vorbei war - und
war recht geschockt als neben/hinter mir die Hupe losging und der
Scheinwerfer aufleuchtete...Find ich ziemlich gefährlich dann immer gleich
mal kräftig zu hupen, wo ich ja eh nix mehr ändern konnte, denn es lenkt
einen sehr ab, und wenn in dem Moment jemand auf die Strasse gerannt wär
oder so - naja ist nur theoretisch...)
--
Gruß, Roman
Eine rein theoretische Frage, weil es ist ja noch nix passiert:
Wenn ich an einer Ampel _ohne_ extra Linksabbieger-Signalgeber mit Pfeil,
links abbiege, dann muss ich normal den Gegenverkehr abwarten.
Darf ich, wenn ich den Gegenverkehr nicht behindere, schon vor dem
Gegenverkehr links abbiegen? (also wenn der Gegenverkehr trödelt und später
losfährt?)
Ich denk mal ja, machen ja viele so...
Wenn der Gegenverkehr dann während ich am abbiegen bin endlich losfährt,
mich dann bemerkt und wieder bremsen muss (ich bin dann schon am abbiegen,
und mitten auf der Gegenspur) - dann hab ich ihn also behindert. Durfte ich
das?
Wenn er mich in der Situation dann aber nicht bemerkt, und in mich
reinfährt, wer ist dann Schuld?
(also wenn der Gegenverkehr MIR in die Seite fährt, _nicht_ ICH den Auto im
Gegenverkehr)
Zur speziellen Kreuzung, an der mir das immer wieder passiert (also ohne
dass mir jemand reinfährt, und meist auch ohne dass ich jemand behindere)
sieht es so aus:
AU |
Ampe| TO | |
|Fussgänger|
|überweg |
------- ---------------------------
------- ----------------------------
<-+
====== \ ============================
GRÜN \ Grünstreifen
====== \ ============================
\
------ \so fahre ich -------------------
|
------- ^ ------------------------------
|Fussgänger |
|überweg |
| |ICH| |
| | | |
| |ger| |
ade|rechts
aus|
und|
links
Ich komme von unten!!
Wie man sieht, ist man schon sehr früh auf der linken Spur.
(Eigentlich hab ich mir angewöhnt immer recht früh rüberzufahren, auch wenn
auf der andren Seite keiner links blinkt, um im Falle eines Falles das
voreinander-Abbiegen zu ermöglichen)
Der Gegenverkehr ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht angefahren,
wahrscheinlich schalten die Ampeln nicht exakt gleichzeitig (ist nur eine
Vermutung).
Einmal bin ich aber auf der Gegenseite nicht auf die linke Spur in der
Hauptverkehrstraße, sondern gleich auf die rechte Spur eingebogen - da war
der Gegenverkehr dann ganz zum Schluss doch schon losgefahren, und musste
bremsen. Und hat natürlich gleich mal kräftig auf die Hupe geschlagen....
(In dem Moment hatte ich schon garnicht mehr auf den Gegenverkehr geguckt,
sondern da, wo ich hinfahren wollte, weil ich schon fast vorbei war - und
war recht geschockt als neben/hinter mir die Hupe losging und der
Scheinwerfer aufleuchtete...Find ich ziemlich gefährlich dann immer gleich
mal kräftig zu hupen, wo ich ja eh nix mehr ändern konnte, denn es lenkt
einen sehr ab, und wenn in dem Moment jemand auf die Strasse gerannt wär
oder so - naja ist nur theoretisch...)
--
Gruß, Roman