Post by Kathinka WenzPost by Jens Arne MaennigPost by Kathinka WenzIch weiß es aber nicht, ich vermute nur. Ich habe mal mitbekommen,
wie schwer es für Privatpersonen ist, einen Bus als LKW anzumelden
Hat danach jemand gefragt?
Nein, das war ein Vergleich.
Kathinkalein, ich meinte doch, ob auf dem Amt jemand danach gefragt
hat. Du weißt doch, das der gute Onkel Jens dir nie was Böses will :-D
Wenn ichs im nachhinein lese, muss ich allerdings zugeben, dass ich
mich missverständlich ausgedrückt hatte.
Post by Kathinka WenzHast du einen LWK zugelassen oder einen umgebauten PKW?
Alle meine Lkw bisher hatten immer "Lkw offener kasten" im Brief
stehen.
Post by Kathinka WenzErsteres ist natürlich kein Problem, aber einen normalen VW-Bus als
LKW zugelassen zu bekommen, schon. In der Theorie kannst du sogar
einen Golf als LKW zulassen, wenn du ihn nur entsprechend umbaust,
in der Praxis wirst du auf Probleme stoßen, weil eben die
Zulassungstellen da nicht einfach so mitmachen.
Ich würde daoch mal davon ausgehen, dass die Zulassungsstelle in
deisem Fall sich schlicht an die Fahrzeugart zu halten hat, die das
Fahrzeug laut Betriebserlaubnis (Fahrzeugbrief oder heute
Zulassungsbescheinigung II) hat, zu halten hat. Ich habe schon davon
gehört, dass Finanzämter nicht mitspielen wollten, was die Besteuerung
betriefft, aber die Zulassung kann immer nur auf der Basis erfolgen,
die die Betriebserlaubnis hergibt.
Einen Wechsel der Fahrzeugart trägt der gute alte TÜV-Ing. ein (oder
auch nicht). Nach seinen Kriterien für die Umnutzung von Kombis in Lkw
(z. B. Ausbau der Rücksitze, Trennwand, etc., je nach laune und
Marktlage) möge man sich vorab erkundigen. Was das Finanzamt betrifft,
so habe ich auch schon von Fällen gehört, wo Fahrzeugeigentümer ihr
eindeutig als Lkw erkennbares Fahrzeug dem Finanzbeamten vorgeführt
haben.
Post by Kathinka WenzWobei es bei Benziner vermutlich wieder leicht ist, bei Dieseln aber
nicht (ist aber wieder rein geraten).
Warum meinst du, dass da ein Unterschied wäre? Trotz längerem Grübeln
komm ich nicht drauf.
Post by Kathinka WenzIch rede immer noch von einem Kleinbus. Und nach dem wurde im OP
auch gefragt.
Da haste nu auch wieder recht. Mein genereller Tipp beim Umgang mit
den Behörden und pseudostaatlichen Trittbrettfahrern wie dem TÜV ist
immer, lieber vorher einmal mehr mit den Brüdern zu sprechen. Von
dieser Methode lebe ich seit ein paar Jahren.
Jens