Discussion:
teilweise falsche Ortsdaten im Anhörungsschreiben
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Portz
2013-07-20 07:44:31 UTC
Permalink
Hallo,

macht es erfolgversprechend (nicht zur 'Zeit schinden', sondern eine
Einstellung o.Ä. erreichen) Sinn, auf Grund von Fehlern im
Anhörungsschreiben dem Vorwurf 'geschickt' zu widersprechen?

Bei mir lautet der Text

"Ihnen wird vorgeworfen, am %DATUM% um %UHRZEIT%
in Eurasburg, A 8, Ri. München, AB 420, km 2.706
... blabla"

Natürlich wollte ich feststellen, wo das genau ist.
Nur gibt es einen Ort namens Eurasburg nicht 'auf'/neben der A8, sondern
irgendwo am Starnberger See neben der A95. Geschätzt 60km Luftlinie vom
von mir vermuteten Tatort entfernt.
Das Streckendetail "AB 420" heißt was? Falls das die Autobahnkilometer
sein sollten, kann ich es anhand der kleinen Schildchen neben der
Leitplanke nachvollziehen. Aber "km 2.706"? So lang ist die gesamte A8
nicht. Lediglich dann, wenn man berücksichtigt, dass auf der A8 auch
vier Europastraßen verlaufen, die quer über den ganzen Kontinent reichen.


Zum genannten Zeitpunkt war ich tatsächlich auf der A8 Richtung M
unterwegs. Viel mehr als den falschen Ortsnamen kann ich also kaum
vorbringen, zumal es wohl Aufzeichnungen gibt. Die Streckenangaben
hinsichtlich km sind lediglich verwirrend, aber nicht notwendigerweise
falsch.

-Andreas
Bernd Weber
2013-07-20 08:32:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Nur gibt es einen Ort namens Eurasburg nicht 'auf'/neben der A8
Oh doch, den gibt es: http://goo.gl/maps/larZ5

Bernd
Andreas Portz
2013-07-20 10:13:09 UTC
Permalink
Post by Bernd Weber
Oh doch, den gibt es: http://goo.gl/maps/larZ5
Danke für die schlechte Nachricht.
Das allwissenden maps.google spuckte bei einer Suche nach Eurasburg im
Brustton der Überzeugung direkt die Karte mit dem Starnberger See aus.
Ohne Hinweis darauf, dass es den Ort noch anderenorts gibt.
Bei jedem Scheiß nerven sie einen sonst immer mit "meinten Sie ...?".
Vermutlich zahlte der Kämmerer von Eurasburg / Schwaben nicht genug für
ein besseres ranking bzw. überhaupt eine Aufnahme. ;-)


-Andreas
Oliver Schwickert
2013-07-20 11:17:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Das allwissenden maps.google spuckte bei einer Suche nach Eurasburg im
Brustton der Überzeugung direkt die Karte mit dem Starnberger See aus.
Mit <https://maps.google.de/?q=Eurasburg+A8> wär das nicht passiert.
Thomas Hochstein
2013-07-20 10:27:20 UTC
Permalink
Post by Bernd Weber
Post by Andreas Portz
Nur gibt es einen Ort namens Eurasburg nicht 'auf'/neben der A8
Oh doch, den gibt es: http://goo.gl/maps/larZ5
Das war ja einfach. :)

Das ist dann allerdings im Bereich der Streckenkilometer 30-27 oder
so.
Wolfgang Fieg
2013-07-22 08:34:17 UTC
Permalink
Post by Bernd Weber
Post by Andreas Portz
Nur gibt es einen Ort namens Eurasburg nicht 'auf'/neben der A8
Oh doch, den gibt es: http://goo.gl/maps/larZ5
Bernd
Ist das wirklich ein Beweis? Schließlich enthält das Kartenwerk von
Google auch einen Ort namens Bielefeld ...

Wolfgang

Thomas Hochstein
2013-07-20 08:49:43 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
macht es erfolgversprechend (nicht zur 'Zeit schinden', sondern eine
Einstellung o.Ä. erreichen) Sinn, auf Grund von Fehlern im
Anhörungsschreiben dem Vorwurf 'geschickt' zu widersprechen?
Allenfalls dann, wenn der Tatort falsch bezeichnet oder gar nicht
erkennbar ist. Die Bezeichnung des Tatorts soll zum einen den
Betroffenen informieren, damit er den Vorwurf nachvollziehen kann, und
zum anderen diesen Verstoß von eventuellen anderen Verstößen
abgrenzen, um sicher feststellen zu können, genau welche Tat geahndet
werden soll.

Selbst wenn sich dabei ein Fehler eingeschlichen hat, könnte dieser -
vor Eintritt der Verjährung - korrigiert werden.
Post by Andreas Portz
Bei mir lautet der Text
"Ihnen wird vorgeworfen, am %DATUM% um %UHRZEIT%
in Eurasburg, A 8, Ri. München, AB 420, km 2.706
... blabla"
Natürlich wollte ich feststellen, wo das genau ist.
Nur gibt es einen Ort namens Eurasburg nicht 'auf'/neben der A8, sondern
irgendwo am Starnberger See neben der A95. Geschätzt 60km Luftlinie vom
von mir vermuteten Tatort entfernt.
Mag sein, das der Geschehensort trotzdem auf der Gemarkung Eurasburg
liegt - oder der Ortsname wurde zur besseren Eingrenzung des Bereichs
genannt. Oder er ist schlicht falsch.
Post by Andreas Portz
Das Streckendetail "AB 420" heißt was?
Keine Ahnung. Autobahnbereich?
Post by Andreas Portz
Falls das die Autobahnkilometer
sein sollten, kann ich es anhand der kleinen Schildchen neben der
Leitplanke nachvollziehen. Aber "km 2.706"?
Das dürfte wohl der Streckenkilometer "2,706" sein.

Das scheint aber eine bekannte Messstelle zu sein; Google spuckt bei
entsprechender Suche
<http://www.bussgeldanwalt-bundesweit.de/ueberpruefte-messstellen/bayern.html>
aus mit
| Von uns überprüfte Messstellen in Bayern
|
| Bußgeldstelle Ort Gemarkung Art der Messung Messgerät
| ---------------------------------------------------------------------------
| Straubing Eurasburg A8, Ri. München, Abstandsmessung Brückenmessung
| AB 420, km 2,706

Die Kanzlei gibt an, dass sie bereits mindestens eine Messung an
diesem Ort anwaltlich bearbeitet hat.


Nach etwas Googeln: <http://www.autobahnatlas-online.de/> liefert Dir
die Betriebskilometrierung der Autobahnen. Bei der A8 gibt es da
einige Sprünge, so zum Beispiel in München, weil die BAB da
"unterbrochen" ist.

Wenn ich annehme, dass Du von Norden Richtung Süden nach München
gefahren bist, wäre km 2,706 rund 500 m vor dem Kreuz München-West; da
gibt es auch eine passende Brücke:
<https://maps.google.de/maps?q=A8&hl=de&ll=48.18483,11.427133&spn=0.01103,0.033023&sll=47.736553,12.821732&sspn=0.356044,1.056747&hq=A8&t=m&z=16>

Ansonsten wäre es ein Stückchen südlich von Neubiberg:
<https://maps.google.de/maps?q=A8&hl=de&ll=48.076617,11.622548&spn=0.011054,0.033023&sll=47.736553,12.821732&sspn=0.356044,1.056747&hq=A8&t=m&z=16>

Was damit allerdings die Ortsangabe "Eurasburg" zu tun hat, erschließt
sich mir weiterhin nicht.
Post by Andreas Portz
Zum genannten Zeitpunkt war ich tatsächlich auf der A8 Richtung M
unterwegs. Viel mehr als den falschen Ortsnamen kann ich also kaum
vorbringen, zumal es wohl Aufzeichnungen gibt. Die Streckenangaben
hinsichtlich km sind lediglich verwirrend, aber nicht notwendigerweise
falsch.
Ich sehe da wenig Erfolgsaussichten.

Grüße,
-thh
Andreas Portz
2013-07-20 10:19:36 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
Das dürfte wohl der Streckenkilometer "2,706" sein.
Auf den Meter genau? Denn vierstellig ist die gesamte Autobahnlänge
nicht. Und das von Bernd 'entdeckte' Eurasburg / Schwaben liegt
definitiv mehr als 2706m von einem Autobahnbeginn entfernt.
Post by Thomas Hochstein
Wenn ich annehme, dass Du von Norden Richtung Süden nach München
West nach Ost.
Post by Thomas Hochstein
gefahren bist, wäre km 2,706 rund 500 m vor dem Kreuz München-West; da
So weit fuhr ich nicht mal ansatzweise. Schon 3 Ausfahrten zuvor ab.
Nene, noch falscher. Es war wohl die von dir genannte Abtandsbrücke
(liegt bei Adelzhausen).


-Andreas
Thomas Hochstein
2013-07-20 12:09:36 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Post by Thomas Hochstein
Das dürfte wohl der Streckenkilometer "2,706" sein.
Auf den Meter genau?
Warum nicht?
Post by Andreas Portz
Denn vierstellig ist die gesamte Autobahnlänge
nicht. Und das von Bernd 'entdeckte' Eurasburg / Schwaben liegt
definitiv mehr als 2706m von einem Autobahnbeginn entfernt.
Ja, habe ich jetzt auch gesehen.
Post by Andreas Portz
Nene, noch falscher. Es war wohl die von dir genannte Abtandsbrücke
(liegt bei Adelzhausen).
Das passt dann ja zur Gemarkung Erasburg. Wie auch immer sich dann der
"km 2.706" im Zusammenhang mit "AB 420" berechnet ...

Grüße,
-thh
Sebastian Suchanek
2013-07-20 17:26:41 UTC
Permalink
Post by Thomas Hochstein
[...]
Das passt dann ja zur Gemarkung Erasburg. Wie auch immer
sich dann der "km 2.706" im Zusammenhang mit "AB 420"
berechnet ...
2706m vom Beginn des Autobahnabschnitts 420 an.

Im gesammelten Halbwissen stehen hier ein paar Infos dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Stationszeichen


HTH,

Sebastian
Thomas Hochstein
2013-07-20 19:27:12 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Post by Thomas Hochstein
[...]
Das passt dann ja zur Gemarkung Erasburg. Wie auch immer
sich dann der "km 2.706" im Zusammenhang mit "AB 420"
berechnet ...
2706m vom Beginn des Autobahnabschnitts 420 an.
I see.
Post by Sebastian Suchanek
http://de.wikipedia.org/wiki/Stationszeichen
Danke!

-thh
Sebastian Suchanek
2013-07-20 21:54:00 UTC
Permalink
Post by Sebastian Suchanek
Post by Thomas Hochstein
[...]
Das passt dann ja zur Gemarkung Erasburg. Wie auch immer
sich dann der "km 2.706" im Zusammenhang mit "AB 420"
berechnet ...
2706m vom Beginn des Autobahnabschnitts 420 an.
http://de.wikipedia.org/wiki/Stationszeichen
Nachtrag - Hier ist die offizielle bayrische Karte, in der die
Straßenabschnitte eingetragen sind:

http://www.baysis.bayern.de/download.ashx?i=71e89f34-4568-4f89-8b24-3e54938de142

(Achtung, gut 10MB!)


Tschüs,

Sebastian
Stefan Schmitz
2013-07-20 17:08:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Portz
Post by Thomas Hochstein
Das dürfte wohl der Streckenkilometer "2,706" sein.
Auf den Meter genau? Denn vierstellig ist die gesamte Autobahnlänge
nicht. Und das von Bernd 'entdeckte' Eurasburg / Schwaben liegt
definitiv mehr als 2706m von einem Autobahnbeginn entfernt.
Kilometer 27,06 passt gut zur Kilometrierung auf http://www.autobahnatlas-online.de/.
Loading...